Eulerpool Premium

COVAX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COVAX für Deutschland.

COVAX Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

COVAX

COVAX - Definition und Bedeutung COVAX steht für COVID-19 Vaccines Global Access Facility, eine weltweite Initiative zur Beschaffung und Verteilung von COVID-19-Impfstoffen.

Das COVAX-Programm wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) und der Global Alliance for Vaccines and Immunisation (GAVI) ins Leben gerufen, um einen gleichberechtigten Zugang zu sicheren und wirksamen Impfstoffen gegen COVID-19 zu gewährleisten. Das Hauptziel von COVAX besteht darin, sicherzustellen, dass alle Länder, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen oder politischen Status, gleichermaßen Zugang zu COVID-19-Impfstoffen haben. Durch den Zusammenschluss von über 190 Ländern hat COVAX ein umfangreiches Impfprogramm aufgebaut, um den Bedarf der gesamten Weltgemeinschaft zu decken. Die COVAX-Einrichtung ermöglicht es den teilnehmenden Ländern, Impfstoffdosen über zwei verschiedene Mechanismen zu beziehen. Erstens können Länder, die über ausreichende Finanzmittel verfügen, direkt mit den Herstellern von COVID-19-Impfstoffen verhandeln und Impfstoffe kaufen. Zweitens können ärmere Länder Unterstützung von COVAX erhalten, um ihre Bevölkerung zu impfen. COVAX finanziert diese Impfungen über Spenden und finanzielle Unterstützung von wohlhabenderen Ländern und internationalen Organisationen. Die COVAX-Initiative spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der weltweiten Gesundheit und des sozialen Wohlergehens. Indem sie eine faire Verteilung von COVID-19-Impfstoffen fördert, versucht COVAX, die Ungleichheiten bei der Verfügbarkeit von Impfstoffen zu beseitigen. Dies ist besonders wichtig, da die Pandemie nur überwunden werden kann, wenn alle Länder ihre Bevölkerung ausreichend impfen können. COVAX hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2021 mindestens 2 Milliarden Impfstoffdosen weltweit zu verteilen, wobei ein Schwerpunkt auf Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen liegt. Durch die Stärkung der globalen Impfallianzen und die Zusammenarbeit mit Impfstoffherstellern spielt COVAX eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie und der Wiederherstellung der globalen Stabilität. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zum Thema COVAX sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar ist speziell darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzfachleuten erstklassige Informationen zu bieten, um fundierte Entscheidungen in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Haustarifvertrag

Ein Haustarifvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und seiner Belegschaft über Arbeitsbedingungen und Vergütung, die über die gesetzlichen Mindeststandards hinausgehen. Dieser Tarifvertrag wird individuell zwischen dem Unternehmen und der...

vorzeitige Ausfuhr

Definition: Vorzeitige Ausfuhr Die vorzeitige Ausfuhr ist ein Konzept, das in Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften und dem Transport von Gütern über Landesgrenzen hinweg verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf den...

Slip

Slip - Definition Der Begriff "Slip" bezieht sich im Rahmen der Kapitalmärkte auf eine Bestellungsart, die speziell für den Handel mit Wertpapieren verwendet wird. Ein Slip ist eine schriftliche Anweisung, die...

internationale Standortpolitik

Die "internationale Standortpolitik" bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von Regierungen und Unternehmen ergriffen werden, um den optimalen Standort für ihre Aktivitäten auf globaler Ebene zu identifizieren und...

Page View

Page View (Seitenaufruf) Ein Seitenaufruf ist eine Kennzahl, die den Vorgang des Zugriffs auf eine bestimmte Webseite oder einen bestimmten Inhalt auf einer Webseite misst. Im Bereich der Kapitalmärkte und der...

Preisflexibilität

Preisflexibilität beschreibt die Fähigkeit eines Finanzinstruments, seinen Preis aufgrund von Angebot und Nachfrage frei anzupassen. Sie ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich insbesondere auf Aktien, Anleihen,...

Wettbewerb

Wettbewerb ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Platz einnimmt. Er bezieht sich auf den Kampf zwischen verschiedenen Marktteilnehmern um begrenzte Ressourcen, wie Kunden, Einnahmen und...

Wandelanleihe

Eine Wandelanleihe ist eine spezielle Art der Anleihe, die den Inhaber berechtigt, das Wertpapier zu einem späteren Zeitpunkt in Aktien des Emittenten umzutauschen. Diese Finanzinstrumente erfreuen sich in den Kapitalmärkten...

Novation

Novation bezeichnet ein rechtlich bindendes Verfahren, bei dem eine Partei in einen bestehenden Vertrag eintritt und die Rechte und Pflichten einer der ursprünglichen Vertragsparteien übernimmt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Kunst

Die Kunst stellt in der Finanzwelt eine einzigartige Anlageklasse dar, die vielfältige Möglichkeiten für erstklassige Investoren bietet. Kunst umfasst eine breite Palette von künstlerischen Ausdrucksformen, darunter Malerei, Skulptur, Fotografie, Druckgrafik,...