Cold Wallet Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cold Wallet für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Cold Wallet ist eine spezielle Art von Wallet, die eine höhere Sicherheitsstufe bietet, indem sie kryptografische Schlüssel offline speichert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wallets, die in der Regel auf einem Gerät verbunden mit dem Internet gehalten werden, ist eine Cold Wallet physisch von der Online-Welt getrennt, sodass sie nicht von potenziellen Bedrohungen wie Hackerangriffen oder Malware-Angriffen betroffen ist. Eine Cold Wallet kann auf verschiedene Arten implementiert werden, z. B. durch die Verwendung von Hardware- oder Papier-Wallets. Hardware-Wallets sind spezielle Geräte, die an den Computer angeschlossen werden und die Verwaltung von Kryptowährungen ermöglichen, ohne dass die privaten Schlüssel jemals an das Internet übertragen werden. Sie sind in der Regel auf den Einsatz mit bestimmten Kryptowährungen spezialisiert und müssen als physisches Gerät aufbewahrt werden. Papier-Wallets sind ebenfalls eine Form der Cold Wallet, bei der die privaten Schlüssel auf Papier ausgedruckt und physisch aufbewahrt werden. Diese Art von Wallet ist besonders sicher, da sie nicht anfällig für Online-Angriffe ist. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Papier nicht verloren geht oder beschädigt wird. Im Allgemeinen ist eine Cold Wallet eine sicherere und zuverlässigere Möglichkeit, Kryptowährungen zu halten und zu speichern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es immer noch wichtig ist, alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das Risiko eines Cyberangriffs zu minimieren. Dazu gehört die Verwendung von zuverlässiger Anti-Viren-Software und die Vermeidung verdächtiger Links und Dateien. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Cold Wallet ein unverzichtbares Instrument für diejenigen ist, die auf der Suche nach einer sicheren Verwahrung von Kryptowährungen sind. Durch die physische Trennung von Internetbedrohungen bieten Cold Wallets eine zusätzliche Sicherheitsschicht, die herkömmliche Wallets nicht bieten können. Bei der Implementierung einer Cold Wallet sollten jedoch die entsprechenden Empfehlungen und Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.Manufaktur
Manufaktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft, der sich auf eine Art von Produktionsbetrieb bezieht, der traditionell hochwertige handgefertigte Waren herstellt. Im Gegensatz zur Massenproduktion, bei der große...
NPO-Forschungszentrum
NPO-Forschungszentrum: Definition eines führenden deutschen Forschungsinstituts für Non-Profit-Organisationen Das NPO-Forschungszentrum ist eines der renommiertesten deutschen Forschungsinstitute für Non-Profit-Organisationen (NPOs). Als unabhängige Organisation widmet sich das NPO-Forschungszentrum der Erforschung und Analyse von...
Absetzung
Absetzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den...
Baufinanzierungs-Check
Der Baufinanzierungs-Check ist ein wichtiges Instrument für potenzielle Käufer oder Investoren im Immobilienmarkt, um die Tragfähigkeit und Rentabilität einer Finanzierung für den Bau oder Kauf einer Immobilie zu bewerten. Bei einem...
Werkzeugentnahmeschein
Werkzeugentnahmeschein ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiere und Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit der Verwahrung und Abwicklung von Wertpapieren verwendet wird. Ein Werkzeugentnahmeschein, der auch als Wertpapierabzugsschein...
Free Recall
"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...
Basispoint
Basispunkt Ein Basispunkt ist eine wichtige Einheit für die Messung von Zinssätzen oder Wertänderungen auf den Kapitalmärkten. Ein Basispunkt entspricht einem hundertstel Prozent oder 0,01%. Diese kleine Einheit mag winzig erscheinen,...
Duldungspflicht
Die Duldungspflicht, auch bekannt als "Pflicht zur Duldung", ist ein gängiges rechtliches Konzept innerhalb der deutschen Rechtsordnung, das insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanzgeschäften Anwendung findet. Sie bezieht sich...
Fayol-Brücke
Fayol-Brücke (deutsch: Fayol Bridge) ist ein Finanzkonzept, das auf den Prinzipien des französischen Industriellen und Managementtheoretikers Henri Fayol basiert. Diese Brücke bezieht sich auf die Art und Weise, wie Unternehmen...
Überorganisation
Das Konzept der Überorganisation findet in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung und beschreibt eine Art von Organisation, die übergeordnete Kontrolle und Koordination über mehrere Einzelorganisationen ausübt. Sie fungiert als Dachorganisation...