Eulerpool Premium

Couponing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Couponing für Deutschland.

Couponing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Couponing

Definition von "Couponing": Couponing ist ein Begriff, der in der Welt der Anleihen und Geldmärkte verwendet wird und bezieht sich auf den Prozess der Entgegennahme und Einlösung von Zinszahlungen (auch als Coupons bezeichnet) von einer Anleihe oder anderen festverzinslichen Wertpapieren.

Diese Zinszahlungen werden regelmäßig an den Inhaber der Anleihe gemacht und dienen als Belohnung für die Haltung dieser Anleihe. Während der Laufzeit der Anleihe - die üblicherweise einige Jahre beträgt - werden regelmäßig Zinsen an den Inhaber dieser Anleihe gezahlt. Diese Zinszahlungen können monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich erfolgen, je nach den Bedingungen der Anleihe. Um diese Zahlungen zu erhalten, muss der Anleger die Coupons physisch zusammen mit der Anleihe einreichen. Früher wurden die Coupons in Papierform ausgegeben, doch heutzutage werden die meisten Zahlungen elektronisch abgewickelt. Der Prozess des Couponings kann automatisch erfolgen, wenn der Anleger seine Anleihen bei einem Finanzinstitut oder einer anderen Depotbank hält. Das Finanzinstitut zieht die Zinszahlungen automatisch ein und schreibt sie dem entsprechenden Konto des Anlegers gut. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob diese Zinszahlungen ordnungsgemäß erfolgen. Das Couponing spielt eine wichtige Rolle für Anleger, die auf laufende Einkünfte angewiesen sind. Durch den regelmäßigen Erhalt von Zinszahlungen können Anleger ihr Einkommen stabilisieren und Kapital für zukünftige Investitionen ansammeln. Darüber hinaus kann das Couponing auch als eine Möglichkeit zur Diversifizierung des Anlageportfolios betrachtet werden, um das Risiko zu verringern. Insgesamt ist das Couponing ein grundlegender Prozess für Inhaber von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren, um ihre Zinszahlungen zu erhalten. Es ist wichtig, die Bedingungen der Anleihe zu verstehen und sicherzustellen, dass die Couponzahlungen ordnungsgemäß erfolgen. Durch das Couponing können Anleger ihr Einkommen stabilisieren und ihr Anlageportfolio diversifizieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Electronic Publishing

Elektronisches Publizieren bezeichnet den Prozess des Veröffentlichens von Inhalten über elektronische Medien, insbesondere das Internet. Diese Art des Publizierens hat sich in den letzten Jahrzehnten mit der Entwicklung des Internets...

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf alle Schulden oder finanziellen Verpflichtungen bezieht, die ein Unternehmen oder eine Einzelperson gegenüber Dritten hat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Verhandlungskurve

Verhandlungskurve ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine grafische Darstellung der Verhandlungen zwischen Käufern und Verkäufern auf einem Markt darzustellen. Diese Kurve wird auch als Angebots-Nachfrage-Kurve...

Vornahmeklage

Vornahmeklage bezeichnet eine rechtliche Klage, die bei Gericht erhoben wird, um eine Priorität oder Vorrangstellung in einer bestimmten Angelegenheit zu beanspruchen. Der Begriff "Vornahme" bezieht sich auf die Durchführung einer...

Planungsorganisation

Planungsorganisation bezieht sich auf den Prozess der Strukturierung und Organisation von Geschäftsaktivitäten, um eine effektive und effiziente Planung zu ermöglichen. In der Finanzwelt spielt die Planungsorganisation eine entscheidende Rolle, um...

Change Management

Change Management is an essential process in today's dynamic business environment, particularly when it comes to capital markets. "Change Management" denotes the systematic approach employed by organizations to effectively transition...

Sexualproportion

Sexualproportion ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Anlegern an den Kapitalmärkten zu beschreiben. Dieses Analysewerkzeug ermöglicht es, den Grad der...

Beschaffungskartell

Beschaffungskartell: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Beschaffungskartell bezieht sich auf eine Kooperation zwischen Unternehmen oder Geschäftseinheiten, um ihre Beschaffungsaktivitäten zu bündeln und ihre Verhandlungsposition bei Lieferanten zu...

United Nations Industrial Development Organization

Die United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (VN) mit dem Ziel, die nachhaltige industrielle Entwicklung in Entwicklungsländern zu fördern. Sie wurde 1966 gegründet...

Isoplethe

Die Isoplethe ist ein Konzept in der Finanzanalyse, das die Darstellung von Preisspannen und Handelsaktivitäten anhand einheitlicher Linien auf Diagrammen ermöglicht. In der technischen Analyse von Aktien, Anleihen und anderen...