DAF Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DAF für Deutschland.
Definition: DAF (Depot-Ausführungs-Fonds) ist ein spezieller Investmentfonds-Typ, der in Deutschland angeboten wird.
Als eine beliebte Anlageform ermöglicht er Privatanlegern den Zugang zu den Vorteilen eines individuellen Wertpapierdepots, ohne dass sie ein eigenes Depot eröffnen müssen. Der DAF fungiert als eine Art Sammeldepot für die Anleger des Fonds, in dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Investmentfondsanteile verwahrt werden. Ein DAF wird von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) verwaltet. Diese Gesellschaft wählt die Wertpapiere entsprechend der Anlagestrategie des Fonds aus und kann diese im Laufe der Zeit anpassen. Durch den Erwerb von Anteilen am DAF erhält der Anleger indirekte Eigentumsrechte an den im Fonds gehaltenen Wertpapieren. Der große Vorteil eines DAF besteht darin, dass der Anleger von einer professionellen Verwaltung seines Investments profitieren kann, ohne selbst aktiv handeln oder sich um die Verwahrung der Wertpapiere kümmern zu müssen. Außerdem ermöglicht der DAF Anlegern eine breite Diversifikation ihres Portfolios, da der Fonds in verschiedene Anlageklassen und Wertpapiere investieren kann. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Investmentfonds, bei dem die Anleger direkt in den Fonds investieren, bietet der DAF zusätzliche steuerliche Vorteile. Anleger können Veräußerungsgewinne aus dem Fonds steuerlich günstiger behandeln, da diese als steuerfreie Umsätze gelten können. Um in einen DAF zu investieren, müssen Anleger Anteile kaufen. Dies kann über eine Bank oder einen Online-Broker erfolgen. Die Anteile werden in der Regel zum jeweiligen Anteilwert des Fonds erworben. Die Performance eines DAF wird im Vergleich zu einem Vergleichsindex oder einem Benchmark gemessen. Insgesamt bietet der DAF den Anlegern eine bequeme und professionelle Möglichkeit, in Wertpapiere zu investieren. Durch die Anlage in einen DAF können Anleger ihre Anlageziele verfolgen, von der Fachkompetenz der KVG profitieren und dabei steuerliche Vorteile nutzen. Als führende Plattform für Finanzforschung und Nachrichten im Bereich der Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Informationen zu Anlageprodukten wie dem DAF. Durch die Aufnahme dieses Begriffs in unser Glossar möchten wir Investoren dabei unterstützen, das volle Potenzial des DAFs zu erkennen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Hinweis: Eulerpool.com übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Es wird empfohlen, professionelle Beratung einzuholen und die aktuellen rechtlichen Bestimmungen zu beachten, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden. Keywords: DAF, Depot-Ausführungs-Fonds, Wertpapierdepot, Investmentfonds, Anlagestrategie, Kapitalverwaltungsgesellschaft, Diversifikation, Portfoliomanagement, steuerliche Vorteile, Anlageklasse, Anteilswert, Benchmark, Eulerpool.com.Single Sourcing
"Single Sourcing" bezieht sich auf die Strategie, bei der Unternehmen alle ihre Beschaffungsvorgänge von einem einzigen Lieferanten beziehen. Dieser Ansatz bietet zahlreiche Vorteile für Organisationen, da er Effizienz- und Kosteneinsparungsmöglichkeiten...
Nichtbanken
"Nichtbanken" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die nicht als traditionelle Banken agieren, jedoch Finanzdienstleistungen anbieten. Der Terminus umfasst eine breite...
Completed Contract Method
Die abgeschlossene Vertragsmethode ist eine Rechnungslegungsmethode gemäß den Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und dem US-amerikanischen Rechnungslegungsstandard (US GAAP). Sie wird angewendet, um den Umgang mit Umsatzerlösen und Kosten bei Langzeitverträgen zu...
Schuldwechsel
Schuldwechsel bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das im Bereich der Anleihen anzusiedeln ist. Auch als "Treuhandwechsel" bekannt, handelt es sich bei einem Schuldwechsel um eine spezifische Art von Schuldverschreibung. Im...
Unternehmensgeheimnis
Ein Unternehmensgeheimnis bezieht sich auf vertrauliche Informationen und Daten einer Organisation, die einen wirtschaftlichen Wert besitzen und vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung geschützt werden müssen. Es handelt sich um sensible...
Stand-by-Akkreditiv
Stand-by-Akkreditiv, auch bekannt als Standby Letter of Credit (SBLC), ist eine Finanzgarantie, die von einer Bank zugunsten eines Begünstigten ausgestellt wird. Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem...
Kooperationslösungen
Kooperationslösungen sind innovative und strategische Lösungsansätze, die verschiedene Akteure im Finanzsektor zusammenbringen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Synergien zu nutzen. Diese Lösungen basieren auf partnerschaftlichen Beziehungen und ermöglichen es...
Güternahverkehr
Definition: Güternahverkehr ist ein Begriff aus dem Bereich des Transportwesens, der sich auf den innerstädtischen oder regionalen Verkehr von Gütern bezieht. Dieser Verkehr findet hauptsächlich auf Straßen statt und beinhaltet...
landwirtschaftliche Buchführung
"Landwirtschaftliche Buchführung" is a German term that refers to agricultural accounting. It encompasses the comprehensive record-keeping and financial management practices employed by individuals, businesses, or organizations engaged in agricultural activities....
Ruhezeit
Ruhezeit, auch bekannt als Ruhemonat oder Sperrfrist, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, in dem bestimmte Handelsaktivitäten eingeschränkt oder verboten sind....