DAX 100 Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DAX 100 für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die DAX 100 ist ein führender Aktienindex, der die Wertentwicklung der 100 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland repräsentiert.
Sie wird von der Deutschen Börse berechnet und veröffentlicht und ist eines der wichtigsten Instrumente für Investoren im Bereich des deutschen Kapitalmarktes. Der DAX 100 Index wurde erstmals am 30. Dezember 1987 eingeführt und dient als Gradmesser für die Gesamtperformance des deutschen Aktienmarktes. Er umfasst eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Automobil, Banken, Konsumgüter, Technologie und Pharma. Durch die Gewichtung der im Index enthaltenen Unternehmen wird ein genauer Überblick über die Entwicklung der größten deutschen Unternehmen gegeben. Die Berechnung der DAX 100 basiert auf einer spezifischen Methode, die Marktkapitalisierung sowie den Handelsumsatz berücksichtigt. Unternehmen, die die Kriterien bezüglich Börsenumsatz und Marktkapitalisierung erfüllen, können in den Index aufgenommen werden, während Unternehmen, die nicht länger die Kriterien erfüllen, aus dem Index entfernt werden können. Die Zusammensetzung des DAX 100 Index wird einmal im Quartal überprüft und angepasst. Diese Überprüfung gewährleistet, dass der Index stets die aktuelle wirtschaftliche Situation und den Marktstand widerspiegelt. Die Gewichtung der einzelnen Aktien innerhalb des Index wird auf Basis ihrer Marktkapitalisierung berechnet. Dies bedeutet, dass Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung größeren Einfluss auf den Index haben als Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung. Der DAX 100 Index ist ein bedeutender Indikator für Investoren und Analysten, da er einen umfassenden Überblick über die deutsche Wirtschaft bietet. Er wird sowohl von institutionellen Investoren als auch von Privatanlegern zur Beurteilung der Performance des deutschen Aktienmarktes herangezogen. Investoren können den Index nutzen, um Trends und Entwicklungen auf dem deutschen Markt zu beobachten und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Insgesamt ist die DAX 100 ein leistungsstarker und vertrauenswürdiger Index, der Investoren dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen im Bereich des deutschen Aktienmarktes zu treffen. Ein Verständnis dieses Index und seiner Methodik ist unerlässlich für alle, die in den deutschen Kapitalmarkt investieren möchten.Mindestrückbehalt
Der Begriff "Mindestrückbehalt" bezieht sich auf eine spezifische Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Darlehensnehmer in Bezug auf die Sicherheiten bei einem Kredit oder einer Kreditvergabe. Ein Mindestrückbehalt bedeutet, dass...
UN-Kaufrecht
UN-Kaufrecht, auch bekannt als das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), ist ein international anerkanntes Rechtsinstrument, das den grenzüberschreitenden Handel mit Waren regelt. Es wurde...
Schlüsselung
Schlüsselung ist ein konzeptionelles Werkzeug in der Finanzwelt, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um komplexe Daten und Informationen in einer systematischen und strukturierten Weise darzustellen. Diese Methode der...
multinationale Strategie
Eine multinationale Strategie ist ein langfristiger Plan, den ein Unternehmen entwickelt, um seine Geschäftsaktivitäten über die nationalen Grenzen hinweg zu erweitern und auf globaler Ebene erfolgreich zu sein. Diese Strategie...
Arbeitsrichter
Der Begriff "Arbeitsrichter" bezieht sich auf eine spezialisierte Rechtsprechungsrolle innerhalb des deutschen Arbeitsrechts. Als unabhängige Richter sind Arbeitsrichter für die Beilegung von arbeitsbezogenen Streitigkeiten und für die Umsetzung der arbeitsrechtlichen...
Mengentender
"Mengentender" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weithin verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen...
Freeze-out
German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...
Außenhandelspolitik
Außenhandelspolitik refers to the strategic policies and measures implemented by governments to regulate and control international trade between their country and other nations. It encompasses a wide range of objectives,...
OHIM
OHIM steht für "Office for Harmonization in the Internal Market", auf Deutsch "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt". Es handelt sich um ein Organ der Europäischen Union mit Sitz in Alicante, Spanien....
Integralqualität
Integralqualität beschreibt ein Konzept im Zusammenhang mit Investitionen, das die umfassende Berücksichtigung unterschiedlicher Faktoren zur Beurteilung der Qualität einer Anlagestrategie oder eines Finanzinstruments betont. In der Welt der Kapitalmärkte ist...