Eulerpool Premium

DFN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DFN für Deutschland.

DFN Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DFN

DFN steht für "Deutsche Forschungsnetz" und ist ein Non-Profit-Verein, der ein Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetz für Forschungseinrichtungen in Deutschland bereitstellt.

Es wurde 1984 gegründet und hat seitdem einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Forschung und Entwicklung in Deutschland geleistet. Das DFN bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für die wissenschaftliche Gemeinschaft an, darunter High-Speed-Internetzugang, sichere Datenübertragung und Kommunikationsservices. Das Netzwerk besteht aus einer Reihe von Knotenpunkten, die über Glasfaserkabel miteinander verbunden sind und eine nahtlose Konnektivität für Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland gewährleisten. DFN ermöglicht es Forschern, Daten schnell und zuverlässig auszutauschen, was die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen verschiedenen Institutionen und Disziplinen unterstützt. Es bietet auch Zugriff auf eine Vielzahl von digitalen Ressourcen wie Online-Zeitschriften, Datenbanken und virtuellen Laboratorien. Das DFN spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Umsetzung von Technologien im Bereich der Forschungskommunikation. Es arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Forschung zu finden. Darüber hinaus unterstützt das DFN die Entwicklung von Standards und Richtlinien für die sichere Datenübertragung und den Schutz der Privatsphäre in der Wissenschaft. Es fördert auch die Ausbildung von Fachleuten auf dem Gebiet der Forschungskommunikation und bietet Schulungen und Workshops an. Insgesamt spielt das DFN eine unverzichtbare Rolle für die deutsche Forschungsgemeinschaft und trägt entscheidend zur Effizienz und Effektivität von Forschungsaktivitäten in Deutschland bei. Es ist ein grundlegendes Werkzeug für Wissenschaftler und Institutionen, um ihre Forschung voranzutreiben und wichtige Beiträge zu Wissen, Innovation und gesellschaftlichem Fortschritt zu leisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zulässigkeit von Bauvorhaben

Zulässigkeit von Bauvorhaben ist ein Begriff, der sich auf die rechtliche Genehmigung bezieht, ein Bauprojekt durchzuführen. Es beinhaltet die Prüfung und Bewertung der Kompatibilität eines Bauvorhabens mit den geltenden Vorschriften,...

Euro Commercial Paper (ECP)

Euro Commercial Paper (ECP) (Deutsch: Eurokommerzielles Papier) ist ein kurzfristiges, unbesichertes Schuldtitelinstrument, das von multinationalen Unternehmen, Finanzinstituten und staatlichen Einrichtungen emittiert wird, um kurzfristige Mittel zu beschaffen. Mit einer Laufzeit...

Schlange

Die "Schlange" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig in Verbindung mit Investmentfonds verwendet wird. Eine Schlange ist im Wesentlichen eine Form der Organisation von Investmentfonds, bei der Anleger...

Full-Service-Werbeagentur

Eine Full-Service-Werbeagentur ist ein Unternehmen, das eine umfassende Palette von Dienstleistungen im Bereich der Werbung und des Marketings anbietet. Im Gegensatz zu spezialisierten Agenturen, die sich auf bestimmte Tätigkeitsbereiche konzentrieren,...

Monopolgewinn

Monopolgewinn ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der den Gewinn beschreibt, den ein Unternehmen durch die Ausnutzung seiner monopolistischen Marktposition erzielt. Ein Monopolgewinn entsteht, wenn ein Unternehmen die exklusive Kontrolle...

Loyalty Marketing

Loyalty Marketing beschreibt eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, langfristige und treue Kundenbeziehungen aufzubauen und zu fördern. Diese Strategie konzentriert sich darauf, eine starke Bindung zwischen Unternehmen und Kunden herzustellen, um...

Selbstkostenpreis

Selbstkostenpreis (auch als Herstellkosten oder variable Produktionskosten bezeichnet) ist ein Begriff aus der Kostenrechnung und spielt eine wichtige Rolle in der Bewertung von Produkten. Der Selbstkostenpreis bezeichnet die Kosten, die...

mildtätige Zwecke

"Mildtätige Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf wohltätige Zwecke und gemeinnützige Organisationen bezieht. Im Rahmen der Kapitalmärkte bezeichnet dieser Begriff spezifisch Investitionen, die zu mildtätigen...

Engpassbereich

Engpassbereich (auch als Engpasszone bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Situation. Der Engpassbereich bezieht...

Zinsspannentheorem

Das Zinsspannentheorem ist ein Konzept in der Finanzwirtschaft, das sich mit der Beziehung zwischen den Zinssätzen und den Kreditvolumen auf einem Markt beschäftigt. Gemäß diesem Theorem kann das Zinsniveau eines...