Eulerpool Premium

DVD Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DVD für Deutschland.

DVD Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DVD

DVD (Digital Versatile Disc) ist ein digitales optisches Speichermedium, das in der Unterhaltungsbranche weit verbreitet ist.

Es wird hauptsächlich für die Speicherung großer Mengen an Video- und Audiodaten verwendet und hat sich als Standardformat für den Vertrieb von Filmen etabliert. Die DVD hat die VHS-Kassette abgelöst und bietet eine höhere Speicherkapazität und bessere Wiedergabequalität. Eine DVD besteht aus einer dünnen Kunststoffscheibe, die mit einer reflektierenden Metallschicht bedeckt ist. Auf der Metallschicht wird eine dünne Farbschicht aufgetragen, in der die Daten in Form winziger Vertiefungen angeordnet sind. Diese Vertiefungen werden von einem Laserlicht gelesen und in digitale Informationen umgewandelt. Damit die DVD abgespielt werden kann, benötigt man ein entsprechendes Wiedergabegerät wie einen DVD-Player oder einen Computer mit DVD-Laufwerk. DVDs werden häufig in verschiedenen Formaten angeboten, einschließlich DVD-ROM für Computer, DVD-Video für Filme und DVD-Audio für hochwertige Audioaufnahmen. Darüber hinaus gibt es auch Dual-Layer-DVDs, die eine doppelt so große Speicherkapazität bieten wie normale DVDs. Dual-Layer-DVDs verfügen über zwei reflektierende Schichten, die es ermöglichen, mehr Daten in denselben physischen Bereich der Disc zu speichern. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann der Begriff "DVD" auch auf Dividendenverwendungsdokumente verweisen. Diese Dokumente werden von Unternehmen erstellt und enthalten Informationen über die Art und Weise, wie Dividenden an Aktionäre ausgeschüttet werden. Sie informieren die Aktionäre über die geplante Verwendung der Dividendenerträge, einschließlich reinvestierter Dividenden, Bargelddividenden oder Aktienrückkäufen. Insgesamt ist die DVD ein bedeutendes Medium für die Speicherung und den Vertrieb von Unterhaltungsinhalten. Sie hat die Art und Weise, wie Filme und Musik erlebt werden, revolutioniert und bleibt auch heute noch ein wichtiges Instrument für die Kapitalmärkte, um Aktionären Informationen über Dividendenausschüttungen bereitzustellen. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie Blu-ray und Online-Streaming wird die DVD jedoch zunehmend durch andere Medien ersetzt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

personelle Hilfe

Definition: Personelle Hilfe Personelle Hilfe bezieht sich auf eine Unterstützungsmaßnahme, bei der speziell qualifizierte Fachleute oder Experten in Finanz- und Kapitalmärkten eingestellt werden, um Unternehmen, Finanzinstitute oder individuelle Anleger bei ihren...

Fachkenntnisse

Definition of "Fachkenntnisse": "Fachkenntnisse" ist ein Begriff, der sich auf das spezifische Fachwissen oder die Fachkompetenz einer Person in Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht. Es umfasst das umfassende Verständnis der komplexen...

externes Datenmodell

Das externe Datenmodell ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Datenmodell, das von externen Quellen verwendet wird, um Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen,...

Schutzrechtshinweise

Schutzrechtshinweise sind rechtliche Bestimmungen, die den Investoren in den Kapitalmärkten Schutz und Sicherheit bieten. Diese Hinweise dienen dazu, die Interessen der Anleger zu wahren und potenzielle Risiken zu minimieren. Sie...

Akzeptkredit

Akzeptkredit ist eine Form des Finanzinstruments, bei dem ein Bankinstitut einen Kreditgeber mit einem besonderen Zahlungsversprechen unterstützt. Es handelt sich um eine Art Dokument, das als eine Art Qualitätsgarantie dient...

Intrinsischer Wert

Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...

Wirklichkeitskonstruktion

Wirklichkeitskonstruktion ist ein Begriff aus der Sozialkonstruktivismus-Theorie, der sich mit der Vorstellung beschäftigt, dass die Realität nicht objektiv existiert, sondern dass Individuen und soziale Gruppen sie durch ihre subjektiven Wahrnehmungen...

Dienstordnung

Definition der Dienstordnung: Die Dienstordnung bezieht sich auf einen bestimmten Satz von Regeln und Richtlinien, die in einer Organisation oder Institution festgelegt werden, um ein ordnungsgemäßes und effizientes Funktionieren des Betriebs...

Importkontingentierung

Importkontingentierung ist ein Begriff, der in den Bereichen der internationalen Handelspolitik und des Außenhandels verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der die Einfuhr bestimmter Güter oder Warenmengen...

Minderheitenanteile

Minderheitenanteile (Minority Interests) sind Anteile, die Investoren an einem Unternehmen halten, wenn sie nicht die Mehrheit der Stimmrechte besitzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Minderheitenanteile auf Investitionen in Unternehmen,...