Eulerpool Premium

Dachverband Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dachverband für Deutschland.

Dachverband Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dachverband

Dachverband ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im deutschen Sprachraum.

Es bezieht sich auf eine Organisation oder einen Zusammenschluss von Organisationen oder Verbänden, die gemeinsame Interessen vertreten und koordinieren. Im Kontext der Kapitalmärkte fungiert ein Dachverband als eine Art Dachorganisation, die verschiedene Teilsektoren oder Gruppen umfasst und ihre Interessen gegenüber externen Akteuren vertritt. Der Begriff "Dachverband" setzt sich aus den Wörtern "Dach" und "Verband" zusammen. Das Wort "Dach" symbolisiert die übergeordnete und unterstützende Funktion, die ein Dachverband den darunter liegenden Strukturen bietet. Es schafft ein gemeinsames Dach für seine Mitglieder und fördert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen ihnen. Der Begriff "Verband" weist auf den organisierten Charakter dieser Organisation hin, in der die Mitglieder gemeinsame Ziele verfolgen und gemeinschaftliche Aktivitäten koordinieren. In der Praxis sind Dachverbände in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens anzutreffen. Sie können sich zum Beispiel auf einzelne Marktteilnehmer wie Banken, Investmentgesellschaften oder Versicherungen konzentrieren. Ein Dachverband könnte auch verschiedene Sektoren wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen umfassen und die Belange und Interessen aller Teilsektoren vertreten. Die Hauptaufgaben eines Dachverbands bestehen darin, die Interessen seiner Mitglieder zu wahren, politische und regulatorische Rahmenbedingungen zu beeinflussen, branchenspezifische Standards zu entwickeln und den Informationsaustausch unter seinen Mitgliedern zu fördern. Dachverbände können auch als Sprachrohre ihrer Mitglieder auftreten und bei der Lösung von gemeinsamen Herausforderungen oder der Förderung der Branche helfen. Insgesamt spielen Dachverbände eine wichtige Rolle bei der Stärkung und Entwicklung von Kapitalmärkten. Sie fördern die Zusammenarbeit, setzen Standards und erhöhen die Transparenz. Als Anlaufstelle für Informationen und Austausch bieten Dachverbände wertvolle Ressourcen für Investoren, die ihre Kenntnisse und Geschäftstätigkeiten in den verschiedenen Bereichen des Finanzwesens erweitern möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Dachverbände und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren. Unsere umfassende Glossar/ Lexikon bietet Investoren eine verlässliche Quelle für erstklassige Informationen und eine fundierte Wissensgrundlage für ihre Anlageentscheidungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Baisseklausel

Die Baisseklausel ist eine vertragliche Vereinbarung, die in bestimmten Investitionsverträgen und Finanzinstrumenten verwendet wird, um Anleger vor Verlusten zu schützen. Sie wird häufig in Verbindung mit Anleihen, Darlehen und anderen...

Londoner Club

Definition of "Londoner Club" in professional, excellent German: Der "Londoner Club" bezieht sich auf eine informelle Gruppe wohlhabender Privatpersonen, die in London ansässig sind und intensiv in den internationalen Kapitalmärkten investieren....

Bodennutzungserhebung

"Bodennutzungserhebung" beschreibt eine umfangreiche Datenerhebung und -analyse im Bereich der Landnutzung, die von zentraler Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten ist. Diese Erhebung bezieht sich insbesondere auf die systematische Erfassung...

betriebliche Einigung

Definition: Betriebliche Einigung Die "betriebliche Einigung" ist ein Begriff, der sich im Kontext der Kapitalmärkte auf ein Abkommen oder eine Vereinbarung zwischen Geschäftsführungen und Arbeitnehmervertretungen bezieht, das die Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsrechte...

Einführungswerbung

Einführungswerbung ist eine Marketingstrategie, die ein Unternehmen einsetzt, um die Aufmerksamkeit potenzieller Investoren auf eine neu emittierte Aktie, Anleihe oder andere Finanzinstrumente zu lenken. Diese Form der Werbung wird in...

internationales Berichtssystem

Das internationale Berichtssystem, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung International Financial Reporting System (IFRS), ist ein einheitlicher Standard für die Finanzberichterstattung von Unternehmen auf globaler Ebene. Es wird von der...

Logistikkanal

Der Begriff "Logistikkanal" bezieht sich auf eine spezifische Komponente des globalen Lieferkettenmanagements im Bereich des Kapitalmarkts. Dieser Kanal dient als Transport- und Vertriebsweg, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte effizient...

Remote Job Entry (RJE)

Remote Job Entry (RJE): Remote Job Entry (RJE) oder Remote-Job-Eintritt beschreibt eine computergestützte Methode, um Remote-Rechner über elektronische Kommunikationsnetzwerke in ein zentrales Rechenzentrum zu integrieren. Der Remote-Job-Eintritt ermöglicht es Benutzern, Programme...

Early Bird

"Early Bird" is a term commonly used in capital markets to refer to investors who proactively engage in buying or selling securities at the initial stages of a market trend....

Thatcherismus

Thatcherismus, auch bekannt als Thatcherism oder der Thatcherite-Konservatismus, bezieht sich auf die politische Ideologie und die wirtschaftlichen Prinzipien, die während der Amtszeit von Margaret Thatcher als Premierministerin des Vereinigten Königreichs...