Data Warehouse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Data Warehouse für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Data Warehouse ist eine zentrale Datenbank, die speziell für die effiziente Speicherung und Verwaltung großer Mengen an Daten konzipiert ist.
Es fungiert als ein strategisches Instrument für Unternehmen, um ihre Daten zu organisieren, zu analysieren und darauf zuzugreifen. In einem Data Warehouse werden Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und in einer strukturierten Form gespeichert, um eine Integration und Analyse zu ermöglichen. Es dient als ein zentrales Repository für historische und aktuelle Daten, die von unterschiedlichen Abteilungen und Systemen im Unternehmen generiert werden. Das Data Warehouse wird verwendet, um Daten aus dem operativen System zu extrahieren, zu transformieren und zu laden. Diese Transformationsprozesse beinhalten die Datenbereinigung, -integration und -umwandlung, um eine konsistente und qualitativ hochwertige Datengrundlage zu schaffen. Die Daten werden in einem Data Warehouse in einem Schema organisiert, das den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entspricht. Hierbei können verschiedene Datenmodelle verwendet werden, wie zum Beispiel das relationale Datenmodell oder das multidimensionale Datenmodell. Ein Data Warehouse ermöglicht es Unternehmen, umfassende Analysen durchzuführen, um Einblicke in ihre Geschäftsaktivitäten zu gewinnen. Durch die Speicherung großer Mengen an Daten über einen längeren Zeitraum hinweg werden Trends, Muster und Beziehungen identifiziert, die eine fundierte Entscheidungsfindung unterstützen. Zusätzlich zu den traditionellen Datenquellen erlaubt ein Data Warehouse auch die Integration von nicht-strukturierten Daten wie Text, Bilder und Videos. Dies ermöglicht eine umfassendere Analyse und liefert wertvolle Informationen für das Unternehmen. Die Nutzung eines Data Warehouses bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Dazu zählen eine verbesserte Datenqualität, eine höhere Datenkonsistenz, eine schnellere Analyse und Berichterstattung sowie eine bessere Entscheidungsfindung auf Grundlage von fundierten Daten. Insgesamt ist ein Data Warehouse ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die eine effiziente Datenverwaltung und -analyse in einer komplexen und datenintensiven Umgebung benötigen. Es ermöglicht eine umfassende und strategische Nutzung von Daten, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und fundierte Entscheidungen für den Erfolg des Unternehmens zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und erstklassige Auswahl an Begriffen rund um Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar/ Lexikon ist eine wertvolle Quelle für Investoren und Fachleute und bietet Ihnen eine fundierte Erklärung der Begriffe, die für Ihre Anlageentscheidungen und Ihre Finanzrecherche von Bedeutung sind.Landwirtschaftssachen
definition: Landwirtschaftssachen sind ein breites Spektrum an Vermögenswerten, die speziell mit der Landwirtschaft verbunden sind. Dieser Begriff umfasst verschiedene agrarwirtschaftliche Ressourcen und Elemente, die in den Bereichen Anbau, Tierhaltung und landwirtschaftliche...
Rechensystem
Das Rechensystem ist eine grundlegende Komponente für Investoren an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine fortgeschrittene technologische Infrastruktur, die für die Durchführung von Berechnungen im Finanzbereich entwickelt wurde. Dabei...
Motivationspotenzial
Motivationspotenzial ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Potenzial einer Anlage oder eines Investments zur Erzielung von Gewinnen zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...
CEEAC
CEEAC steht für die "Communauté Économique des États de l'Afrique Centrale", auf Deutsch die Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten. Es handelt sich dabei um eine regionale internationale Organisation, die aus elf...
Gruppierungsübersicht
Die Gruppierungsübersicht ist ein wichtiger Bestandteil der Anlageverwaltung und Analyse von Kapitalmärkten. Sie bietet Investoren eine klare, konsolidierte und organisierte Darstellung von Wertpapieren, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Diese...
Logfile
Definition des Begriffs "Logdatei" in professionellem, exzellentem Deutsch für das Glossar von Eulerpool.com: Eine Logdatei ist eine elektronische Aufzeichnung von Ereignissen oder Aktionen, die in einem Computersystem oder einer Software auftreten....
Dienstbereitschaft
Dienstbereitschaft beschreibt im Rahmen der Kapitalmärkte eine spezifische Situation, in der eine Finanzinstitut die kontinuierliche Bereitschaft zeigt, Transaktionen auszuführen und Dienstleistungen anzubieten. Es ist eine Form der Service-Bereitschaft, bei der...
unlautere Werbung
Definition: "Unlautere Werbung" ist ein Begriff aus dem deutschen Wettbewerbsrecht und bezieht sich auf irreführende oder unfaire Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen oder den Wettbewerb zu verzerren....
Prospect
Prospect - Definition und Bedeutung im Rahmen der Kapitalmärkte Ein Prospect, auch Wertpapierprospekt genannt, bezieht sich auf eine detaillierte Dokumentation, die von einem Emittenten erstellt wird, um potenzielle Anleger über ein...
pauschale Lohnsteuer
Die pauschale Lohnsteuer ist eine spezielle Form der Besteuerung von Arbeitnehmern in Deutschland. Sie wird aufgrund von Pauschalierungsregelungen angewendet, um den Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber zu reduzieren. Bei der pauschalen Lohnsteuer...