Röpke Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Röpke für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Röpke – Definition im Finanzwesen und Kapitalmarkt Der Begriff "Röpke" steht im Finanzwesen und Kapitalmarkt in engem Zusammenhang mit dem Konzept des "Röpketarianismus".
Dieser ökonomische Ansatz wurde nach dem deutschen Ökonomen Wilhelm Röpke benannt. Röpke entwickelte seine Theorie in den 1940er Jahren und prägte damit maßgeblich das Verständnis von Marktwirtschaft und deren Rolle in der Gesellschaft. Der Röpketarianismus basiert auf der Auffassung, dass der Kapitalismus, um nachhaltig und stabil zu sein, durch einen starken sozialen Zusammenhalt gestützt werden muss. Er betont das Prinzip der dezentralen Marktwirtschaft und die Förderung individueller Freiheit, wobei er jedoch auch auf die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung des Wohlstands und auf soziale Verantwortung hinweist. Röpke vertrat die Ansicht, dass die Wirtschaft nicht nur dem Gewinnstreben folgen sollte, sondern auch dem Wohl der Gesellschaft dient. Im Kontext des Kapitalmarktes erstreckt sich die Bedeutung des Begriffs "Röpke" auf den Einfluss dieser Theorie auf die Bewertung und Durchführung von Investitionen. Investoren, die dem Röpketarianismus folgen, berücksichtigen nicht nur die finanzielle Rendite einer Investition, sondern auch deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Umwelt und das Gemeinwohl. Dieser Ansatz wird oft als nachhaltige und sozial verantwortliche Investitionstätigkeit bezeichnet. Die Implementierung des Röpketarianismus im Kapitalmarkt kann durch verschiedene Strategien erfolgen. Beispielsweise können Investoren Unternehmen bevorzugen, die bestimmte soziale oder ökologische Kriterien erfüllen, wie etwa Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit oder gute Unternehmensführung. Auch die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) in die Anlageentscheidungen kann Teil der Röpketarianismus-Strategie sein. Insgesamt gewinnt der Röpketarianismus im Kapitalmarkt immer mehr an Bedeutung, da Investoren zunehmend nachhaltige und ethische Anlagestrategien bevorzugen. Durch die Berücksichtigung des Röpketarianismus können Investoren einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben und gleichzeitig langfristige finanzielle Renditen erzielen. Eulerpool.com ist ein führendes Finanzportal für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Wir bieten Ihnen eine umfassende und gut strukturierte Glossar-Sammlung, in der Sie den Begriff "Röpke" und viele weitere Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte finden können. Unsere Plattform ist eine vertrauenswürdige Informationsquelle für professionelle Investoren und bietet hochwertige Inhalte, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Durchsuchen Sie unser Glossar, um Ihr Verständnis von Finanzterminologie zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mithilfe unserer SEO-optimierten Inhalte bieten wir Ihnen eine benutzerfreundliche und effiziente Suchfunktion, um Ihnen das Auffinden der gewünschten Informationen zu erleichtern. Willkommen bei Eulerpool.com – Ihrem führenden Partner für erstklassige Finanzinformationen.World Tourism Organization (UNWTO)
Die Welttourismusorganisation (UNWTO), auch bekannt als United Nations World Tourism Organization, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus weltweit befasst....
Maschinenbelag
Maschinenbelag Der Begriff "Maschinenbelag" bezieht sich auf eine Art von Industriebodenbelag, der speziell für den Einsatz in Maschinenräumen entwickelt wurde. Dieser Belag dient dazu, den Boden vor mechanischen, chemischen und thermischen...
Soziales Netzwerk
"Soziales Netzwerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Plattform oder einen Dienst, der es Benutzern...
Sichtkurs
Der Begriff "Sichtkurs" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Als führende Online-Plattform für Aktienforschung...
Unternehmensbezeichnung
Die Unternehmensbezeichnung ist der rechtliche Name eines Unternehmens, der es eindeutig identifiziert und von anderen Unternehmen abgrenzt. Sie wird oft auch als Firmenname oder Geschäftsname bezeichnet. Die Unternehmensbezeichnung ist ein...
arithmetisches Mittel
Das arithmetische Mittel, auch bekannt als der Durchschnitt oder der Mittelwert, ist eine grundlegende statistische Kennzahl, die verwendet wird, um die Zentralneigung oder den zentralen Tendenz eines Datensatzes zu beschreiben....
steuerliches Einlagekonto
Das steuerliche Einlagekonto ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine spezifische Kontenführung für Gesellschafter von Kapitalgesellschaften. Es handelt sich um ein eigenständiges Konto, auf dem...
Pächterpfandrecht
Pächterpfandrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Mietrechts und bezieht sich auf das Pfandrecht eines Vermieters auf bewegliche Sachen eines Pächters, um offene Forderungen zu sichern. Das Pächterpfandrecht...
Stichprobentheorie
Die Stichprobentheorie ist eine statistische Methode, die verwendet wird, um Aussagen über eine größere Gesamtheit auf Basis einer kleinen ausgewählten Stichprobe zu treffen. Diese Theorie hat in der Finanzwelt, insbesondere...
Standardrente
Standardrente ist ein Begriff, der sich auf die vordefinierte Höhe der Rente bezieht, die den Arbeitnehmern in Deutschland ausgezahlt wird. Diese Rente basiert auf dem deutschen Rentensystem, das als Umlageverfahren...