Datenübertragungseinrichtung (DÜE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenübertragungseinrichtung (DÜE) für Deutschland.
Datenübertragungseinrichtung (DÜE) ist eine technische Vorrichtung, die für die Übertragung von Daten in einem Informationssystem verantwortlich ist.
In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt die effiziente und sichere Datenübertragung eine entscheidende Rolle. Eine Datenübertragungseinrichtung fungiert als Vermittler zwischen verschiedenen Systemen und ermöglicht den Austausch von Informationen in Echtzeit. Sie gewährleistet eine zuverlässige und schnelle Übertragung von Daten, um den Informationsfluss zwischen den Marktteilnehmern effektiv zu unterstützen. Durch die Nutzung modernster Technologien ist eine Datenübertragungseinrichtung in der Lage, große Mengen an Daten zu verarbeiten und gleichzeitig die Integrität und Vertraulichkeit sensibler Informationen zu wahren. Im Kontext von Aktienhandel, Kreditvergabe, Anleiheemissionen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen spielt die Datenübertragungseinrichtung eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer effizienten und transparenten Handelslandschaft. Sie ermöglicht den Marktteilnehmern den Zugriff auf aktuelle Marktdaten, Auftragsbücher, Handelsgeschäfte und andere relevante Informationen in Echtzeit. Dadurch werden fundierte Anlageentscheidungen erleichtert und das Risiko von Fehlinterpretationen minimiert. Die Datenübertragungseinrichtung arbeitet in der Regel auf der Grundlage standardisierter Protokolle und Schnittstellen, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen zu gewährleisten. Sie kann sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Übertragungstechnologien wie Glasfaserkabel, Ethernet, 4G oder 5G-Netze nutzen, um eine nahtlose Datenübertragung zu ermöglichen. Im Zeitalter von Kryptowährungen spielt die Datenübertragungseinrichtung eine noch wichtigere Rolle. Sie ermöglicht nicht nur den Austausch von Kryptowährungen zwischen einzelnen Nutzern, sondern auch den Zugriff auf Blockchain-Informationen, die für Transparenz und Sicherheit in der Krypto-Welt unerlässlich sind. Zusammenfassend ist eine Datenübertragungseinrichtung (DÜE) eine unverzichtbare technische Komponente in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht den effizienten Austausch von Informationen und Daten, was wiederum zu einer effektiveren Handelslandschaft führt. Mit ihrer Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und gleichzeitig die Integrität und Vertraulichkeit zu wahren, trägt sie wesentlich zur Sicherheit und Transparenz der Kapitalmärkte bei.Mondpreise
"Mondpreise" ist ein Begriff der Finanzwelt, der in erster Linie im Zusammenhang mit überhöhten Preisen von Vermögenswerten verwendet wird. Es bezieht sich auf die unverhältnismäßig hohen Preise von Finanzinstrumenten, insbesondere...
Verwandtschaft
Die Verwandtschaft, auch bekannt als verwandtschaftliche Beziehung, bezieht sich auf die genealogische Verbindung zwischen zwei Personen, die auf einer gemeinsamen Abstammung beruht. In der Finanzwelt kann dieser Begriff verwendet werden,...
UN-Handels- und Entwicklungskonferenz
Die "UN-Handels- und Entwicklungskonferenz" ist eine international bedeutende Konferenz, die von den Vereinten Nationen ausgerichtet wird. Sie zielt darauf ab, den internationalen Handel und die wirtschaftliche Entwicklung global zu fördern....
Lucas
"LUCAS" steht für "Logical Unit for Communication and Analysis of Securities" und ist ein hochmodernes und innovatives System im Bereich der Kapitalmärkte. Dieses System wurde entwickelt, um Investoren und Finanzprofis...
Gruppenpsychologie
Gruppenpsychologie: Definition, Merkmale und Auswirkungen in den Kapitalmärkten Gruppenpsychologie ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie und bezieht sich auf die Dynamik und das Verhalten von Individuen innerhalb einer Gruppe oder eines...
Verwaltungsstellen
Verwaltungsstellen sind Organisationseinheiten oder Abteilungen, die für die Verwaltung und Überwachung von Fonds oder Investmentfonds verantwortlich sind. Diese Einheiten agieren als Dienstleister und sind sowohl bei Vermögensverwaltungsgesellschaften als auch bei...
Invarianzbehauptung
Invarianzbehauptung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Theorie bezieht sich auf die Annahme, dass bestimmte Parameter oder Eigenschaften in einem Finanzmodell oder einer...
Wohnfläche
Wohnfläche ist ein entscheidender Begriff bei der Bewertung von Immobilien und bezieht sich auf die Gesamtfläche einer Wohnimmobilie, die als Wohnraum genutzt werden kann. Dieser Begriff wird normalerweise in Deutschland...
weitergeleiteter Eigentumsvorbehalt
Der "weitergeleitete Eigentumsvorbehalt" ist eine juristische Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, die hauptsächlich in Geschäften mit beweglichen Gütern Anwendung findet. Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der...
Reihenproduktion
Die Reihenproduktion ist eine Produktionsmethode, die auch als Fließbandproduktion bekannt ist und in vielen Branchen, einschließlich des Kapitalmarktes, häufig zum Einsatz kommt. Bei der Reihenproduktion werden Produkte in einer spezifischen...