Eulerpool Premium

Delivered at Frontier Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered at Frontier für Deutschland.

Delivered at Frontier Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Delivered at Frontier

Lieferung an der Grenze (Delivered at Frontier, DAF) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Verkauf von Waren beschreibt, bei dem der Verkäufer die Verantwortung für den Transport bis zur festgelegten Grenze des Versandlandes trägt.

"Delivered at Frontier" wird häufig in Handelsverträgen verwendet, um die genauen Pflichten und Verantwortlichkeiten von Käufer und Verkäufer bei internationalen Warenlieferungen festzulegen. Gemäß den Incoterms 2020-Regeln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, ist der Verkäufer dafür verantwortlich, die Waren an der vereinbarten Grenze des Ausgangslandes zu liefern und alle damit verbundenen Kosten und Risiken bis zu diesem Punkt zu tragen. Der Käufer übernimmt dann die Verantwortung und die Kosten für den Transport der Waren vom Grenzübergang an, einschließlich aller anfallenden Zoll- und Einfuhrgebühren. Für den internationalen Handel bietet "Delivered at Frontier" sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer Vorteile. Der Verkäufer kann die Kontrolle über den Transport und die damit verbundenen Kosten bis zur Grenze behalten, während der Käufer die Flexibilität hat, den Transport ab dem Grenzübergang zu organisieren und zu verwalten. Dies ermöglicht es beiden Parteien, die für sie günstigsten Transport- und Logistikoptionen auszuwählen. Es ist wichtig, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer bei einer "Delivered at Frontier" Vereinbarung die genauen Lieferbedingungen und die vereinbarte Grenze des Versandlandes klar definieren. Dies beinhaltet auch die Festlegung der genauen Verantwortlichkeiten für den Abschluss der Zoll- und Exportformalitäten sowie die Risiken für Verlust oder Schäden an den Waren während des Transports. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes und zuverlässiges Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährung. Jeder Begriff ist sorgfältig definiert und von Experten verfasst, um die beste und umfassendste Quelle für Investoren zu bieten. Wenn Sie nach präzisen und verständlichen Definitionen suchen, ist das Glossar auf Eulerpool.com Ihre ultimative Informationsquelle. Unser qualifiziertes Team von Finanzexperten stellt sicher, dass jede Definition sowohl den Anforderungen erfahrener Fachleute als auch denen von Neulingen im Bereich der Kapitalmärkte gerecht wird. Besuchen Sie Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem erstklassigen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen anzubieten, um Ihre Investmententscheidungen zu informieren und zu erleichtern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Objektorientierung

Objektorientierung ist ein grundlegendes Konzept in der Softwareentwicklung, das auf der Idee beruht, dass Programme aus miteinander verbundenen "Objekten" bestehen, die Daten und Funktionen aufweisen. Dieser Ansatz ermöglicht die Modellierung...

Datenerhebung

Datenerhebung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Informationsbeschaffung, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf die systematische Erfassung und Sammlung von relevanten Daten...

Gas

Gas ist ein flüchtiger Rohstoff und eine weit verbreitete Quelle für Energie. Es handelt sich um ein farbloses, geruchloses und geschmackloses Gas, das aus Kohlenwasserstoffen wie Methan besteht und in...

Tarif

Tarif ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit vielfältigen Branchen, einschließlich Versicherungen, Telekommunikation, Transport und Energie, verwendet wird. In der Finanzwelt speziell im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich Tarif auf...

Besitztumseffekt

Besitztumseffekt: Definition eines wichtigen psychologischen Phänomens im Anlagekontext Der Besitztumseffekt beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei dem Anleger dazu neigen, den Wert ihres Besitzes überzubewerten, allein aufgrund des Besitzes selbst. Oft wird...

Annuitätendarlehen

Annuitätendarlehen ist ein Kreditinstrument, das von Finanzinstituten angeboten wird und es Kreditnehmern ermöglicht, Kapital für einen festgelegten Zeitraum zu leihen und dieses in gleichmäßigen, wiederkehrenden Raten zurückzuzahlen. Es handelt sich...

Chinese Walls

WIRTSCHAFTSANANLYSEGLLEXIKON Chinese Walls - Definition und Bedeutung Die sogenannten "Chinesischen Wände" (englisch: Chinese Walls) sind eine Reihe von internen Schutzmaßnahmen, die innerhalb von Finanzinstituten, insbesondere Investmentbanken, implementiert werden, um Interessenskonflikte zu verhindern....

Unterbeschäftigungsgleichgewicht

Unterbeschäftigungsgleichgewicht "Unterbeschäftigungsgleichgewicht" ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Situation bezieht, in der eine Volkswirtschaft nicht das volle Potenzial ihrer Produktionskapazitäten ausschöpft und gleichzeitig eine Unterbeschäftigung herrscht. Im Grundsatz...

Business AG

Geschäfts-AG: Definition im Kapitalmarkt-Glossar für Investoren Eine Geschäfts-AG, auch bekannt als Aktiengesellschaft (AG), ist eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, die vorrangig zur Durchführung von geschäftlichen Aktivitäten eingesetzt wird. Diese Unternehmensform ermöglicht es,...

Vermessungswesen

Vermessungswesen ist ein technischer Begriff, der sich auf das Vermessungswesen oder die Geodäsie bezieht. Es handelt sich um einen wesentlichen Aspekt der Landverwaltung und Geoinformation, der für die richtige Entwicklung...