Eulerpool Premium

Delivered ex Quay Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered ex Quay für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Delivered ex Quay

Delivered ex Quay (DEQ) ist eine Handelstransaktion im Seewesen, bei der der Verkäufer die Verantwortung trägt, das verkaufte Produkt an den Käufer zu liefern.

DEQ bezieht sich auf den Moment, an dem die Ware vom Schiff zum Kai oder Land geliefert wird. Bei dieser Handelsbedingung übernimmt der Verkäufer alle Kosten und Risiken, die während des Versands und der Entladung der Ware auftreten können. Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, die Ware für den Versand vorzubereiten, einschließlich Verpackung, Kennzeichnung und Transportdokumentation. Der Verkäufer muss die Kosten für den Transport zur Pier tragen, während der Käufer für die Kosten des Entladens der Ware zuständig ist. Sobald die Ware das Schiff erreicht, hat der Verkäufer seine Lieferpflicht erfüllt und alle Risiken und Kosten gehen auf den Käufer über. Die DEQ-Bedingungen bringen Vorteile für beide Parteien. Der Käufer trägt keine Kosten für den Transport von der Ursprungsstelle bis zum Schiff, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Der Verkäufer hingegen ist von der Verantwortung für die Lieferung der Ware befreit, sobald diese das Schiff erreicht. Es ist wichtig anzumerken, dass der Begriff "Delivered ex Quay" spezifisch für seegestützte Handelstransaktionen ist und im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptobereich, Anwendung findet. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist bestrebt, Marktprofis und Investoren eine umfassende und zuverlässige Kapitalmarktglossar zur Verfügung zu stellen. Das Glossar steht für SEO-optimierte Inhalte, die von professionellen Finanzexperten verfasst wurden und einen Mehrwert für unsere Benutzer bieten. Es ist unsere Mission, eine vertrauenswürdige Wissensquelle für Investoren in den Kapitalmärkten zu sein und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Satisficing

Satisficing beschreibt ein Konzept aus der Entscheidungstheorie und bezieht sich auf eine Methode, die in wirtschaftlichen und investitionsbezogenen Situationen angewendet wird. Das Konzept kombiniert die Begriffe "satisfying" (Zufriedenstellen) und "sufficing"...

Ich-AG

Ich-AG ist eine deutsche Bezeichnung für eine besondere Form des selbstständigen Unternehmertums. Der Begriff "Ich-AG" steht für "Ich-Arbeitein GGmbH", was übersetzt "Ich arbeite in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung" bedeutet....

IT Security

IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die implementiert werden, um Daten und Computersysteme vor unbefugtem...

informelle Untersuchung

Glossar - Informelle Untersuchung Eine informelle Untersuchung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine nicht-formale, jedoch tiefgreifende Analyse von Unternehmen, bevor...

Substitutionselastizität

Substitutionselastizität ist ein wichtiger Begriff bei der Analyse von Angebot und Nachfrage in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Reaktion der Nachfrager bzw. Anbieter einer Ware oder Dienstleistung auf...

Börse

Die "Börse" ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und dient als zentraler Marktplatz für den Handel mit verschiedenen Wertpapieren. Eine Börse bietet Investoren die Möglichkeit, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und...

handwerksähnliches Gewerbe

Definition of "Handwerksähnliches Gewerbe": Das "handwerksähnliche Gewerbe" bezieht sich auf ein wirtschaftliches Tätigkeitsfeld, das bestimmte Merkmale des Handwerks aufweist, jedoch nicht unter den unmittelbaren Geltungsbereich der Handwerksordnung fällt. Es umfasst verschiedene...

Mitwirkungspflicht

Mitwirkungspflicht bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung, die ein Individuum oder eine Organisation hat, aktiv und kooperativ an bestimmten Verfahren und Abläufen teilzunehmen. Insbesondere im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten beinhaltet...

Vorsatz

Der Begriff "Vorsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Absicht oder den Willen einer Person, sich in betrügerischer Absicht an einer Täuschung oder Manipulation zu beteiligen. Er wird...

fiskalische Rechtsverhältnisse

Definition: Fiskalische Rechtsverhältnisse beschreiben die rechtlichen Beziehungen und Regelungen, die sich auf die finanziellen Aspekte staatlicher Einnahmen und Ausgaben beziehen. Diese umfassen alle Gesetze, Bestimmungen, Verträge und Vorschriften, die die...