Eulerpool Premium

Depression Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Depression für Deutschland.

Depression Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Depression

Depression ist in der Finanzwelt eine Periode, in der die Wirtschaft stagniert und Investoren eine allgemeine Unsicherheit über zukünftige Wirtschaftsaussichten erfahren.

Eine Depression wird durch eine längere Durststrecke gekennzeichnet, in der Konsumenten weniger Geld ausgeben und Investoren geringere Gewinne erzielen. Dies kann dazu führen, dass Unternehmen weniger investieren und mehr Mitarbeiter entlassen, was wiederum die Ausgaben weiter reduziert und die Wirtschaft in eine Abwärtsspirale führen kann. Depressionen sind durch eine Kombination aus wirtschaftlicher Ineffizienz und negativem Verbrauchervertrauen gekennzeichnet. Infolgedessen können die Aktienkurse fallen und der Kreditmarkt wird eingeschränkt, was es für Unternehmen schwieriger macht, Kapital aufzunehmen. Investoren können in Panik geraten und ihre Anlagen verkaufen, wodurch sich die Krise weiter verschärft. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer Depression beitragen können, wie etwa eine übermäßige Verschuldung, ein Zusammenbruch der Immobilienmärkte oder ein substantieller Rückgang der Exporte. Viele Krisen sind auch durch spekulatives Verhalten und übermäßiges Risiko auf den Finanzmärkten ausgelöst worden, was eine landesweite Rezession zur Folge hatte. Wenn eine Depression nicht durch effektive politische Maßnahmen adressiert wird, kann dies zu jahrelangen wirtschaftlichen Schwierigkeiten führen. Als Reaktion darauf können Regierungen Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaft zu stimulieren, wie etwa Zinssenkungen und Konjunkturpakete zur Ankurbelung der Investitionsbereitschaft. Fazit: Eine Depression ist eine längere Phase, in der die Wirtschaft stagniert und Investoren eine allgemeine Unsicherheit über die zukünftige Wirtschaftsentwicklung haben. Es kann zu einem Rückgang von Aktienkursen und einem erschwerten Zugang zu Krediten für Unternehmen kommen. Eine wirksame Regierungsintervention kann die negativen Auswirkungen einer Depression minimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Rückversicherer

Rückversicherer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Versicherungsbranche von großer Bedeutung ist. Ein Rückversicherer ist ein Unternehmen, das Risiken von Versicherungsunternehmen übernimmt. Diese Unternehmen fungieren...

Fencing

Fencing (Hedging): Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt für Investoren Im Kapitalmarkt für Investoren ist "Fencing" (Hedging) eine vitale Strategie, die darauf abzielt, potenzielle Risiken abzuschwächen und mögliche Verluste in verschiedenen Anlageklassen...

Cyberspace

Definition: Der Begriff "Cyberspace" bezieht sich auf das virtuelle oder digitale Umfeld, in dem Kommunikation und Interaktion über computergestützte Systeme erfolgen. Dieser Begriff wurde erstmals vom Science-Fiction-Autor William Gibson in seinem...

Organkreis

Der Begriff "Organkreis" im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich auf einen exklusiven Kreis von Personen, die gemeinsam die Leitung und Verwaltung eines Unternehmens oder einer Organisation übernehmen. Innerhalb des Organkreises...

Kapazitätsplanung

Die Kapazitätsplanung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Produktionsfähigkeiten analysieren und bewerten, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, die Nachfrage ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu...

Individual Marketing

Einzelmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen seine Bemühungen auf die individuelle Zielgruppe fokussiert und maßgeschneiderte Marketingbotschaften an Einzelpersonen sendet. Im Gegensatz zum Massenmarketing geht es beim Einzelmarketing nicht...

Sondereinzelkosten

Sondereinzelkosten sind ein Begriff, der in der Welt der Investitionen und Kapitalmärkte Anwendung findet. Diese Kosten, die oft auch als außergewöhnliche Einzelkosten übersetzt werden, stellen zusätzliche Ausgaben dar, die in...

Peri

Peri bezeichnet einen Kapitalmarktindikator, der die Performance eines Wertpapiers in einem bestimmten Zeitraum misst. Um genau zu sein, ist es ein wichtiger Kennwert zur Analyse von Aktienkursen, Anleiheerträgen, Darlehen, Geldmarktanlagen...

Standarddatentyp

Ein Standarddatentyp bezieht sich auf den vordefinierten Datentyp, der in einer bestimmten Programmiersprache oder Datenbank verwendet wird. Er bietet eine Grundlage für die Speicherung und Manipulation von Daten und erleichtert...

Software Life Cycle

In der Welt der Kapitalmärkte ist der Software Life Cycle ein entscheidender Begriff, der den gesamten Prozess beschreibt, den eine Software durchläuft, von ihrer Entwicklung bis hin zu ihrer Implementierung,...