Deutsche Börse Clearing AG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Börse Clearing AG für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deutsche Börse Clearing AG ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse Group, die als ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des Clearing und der Abwicklung von Finanzinstrumenten agiert.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, dem zentralen Finanzzentrum Deutschlands und einem der bedeutendsten Handelsplätze weltweit. Deutsche Börse Clearing AG fungiert als zentrale Kontrahent für die Clearingaktivitäten an den Handelsplätzen der Deutsche Börse Group, darunter die Frankfurter Wertpapierbörse und die European Energy Exchange. Als eine wichtige Institution im Kapitalmarkt bietet sie eine integrierte und effiziente Abwicklung und Verwaltung von Transaktionen an. Als zentraler Kontrahent übernimmt Deutsche Börse Clearing AG das zentrale Risikomanagement für seine Mitglieder. Dies bedeutet, dass sie als Mittler zwischen den Handelsteilnehmern agiert und sichert, dass die Transaktionen ordnungsgemäß durchgeführt werden und das Gegenparteirisiko minimiert wird. Dabei bietet das Unternehmen ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Die Dienstleistungen von Deutsche Börse Clearing AG umfassen die Bereitstellung einer sicheren und effizienten Infrastruktur für den Handel sowie die Verwaltung der Margins und Sicherheiten. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle Transaktionen gemäß den geltenden Bestimmungen und Standards für Transaktionsabschlüsse abgewickelt werden. Dabei legt es großen Wert auf Konformität und Transparenz. Die enge Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden, Regulatoren und anderen Marktteilnehmern ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftspraktiken von Deutsche Börse Clearing AG. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Maßnahmen für eine geregelte und effiziente Abwicklung von Transaktionen zu entwickeln und zu implementieren. Insgesamt spielt Deutsche Börse Clearing AG eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Stabilität und Integrität des deutschen und europäischen Finanzmarktes. Mit ihrer hochmodernen Technologie und ihrem fundierten Fachwissen ist sie ein vertrauenswürdiger Partner für Investoren und Finanzinstitute.Operating Profit
Betriebliches Ergebnis ist ein wichtiger Finanzbegriff, der im Bereich der finanziellen Analyse und Berichterstattung weit verbreitet ist. Dieser Begriff bezeichnet den Gewinn, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt,...
Investmentgrade-Bonds
Investmentgrade-Bonds sind Schuldverschreibungen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die von Ratingagenturen mit mindestens BBB- oder Baa3-Klassifikation bewertet wurden. Diese Klassifikationen zeigen an, dass das Unternehmen eine hohe Bonität und somit...
Rangänderung
Rangänderung bezieht sich auf die Änderung der Position einer bestimmten Anlage oder eines Finanzinstruments in einem Rang- oder Bewertungssystem. In der Welt der Kapitalmärkte ist die Rangänderung ein entscheidender Indikator...
Zahlungsgarantie
Zahlungsgarantie ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Verpflichtung einer Bank oder eines Finanzinstituts beschreibt, eine Zahlung zu leisten, um eine bestimmte finanzielle Verpflichtung abzusichern. Eine Zahlungsgarantie dient als...
Schlussziffernverfahren
Schlussziffernverfahren ist ein mathematischer Algorithmus, der zur Aufbereitung von Daten verwendet wird. Insbesondere in der Finanzbranche wird dieses Verfahren angewendet, um große Mengen an Zahlen effizient zu analysieren und Muster...
DDU
"DDU" steht für "Delivered Duty Unpaid" und ist ein Incoterm, der in internationalen Handelsverträgen verwendet wird, um die Lieferbedingungen für den grenzüberschreitenden Warenversand zu definieren. Dieser Begriff beschreibt eine Vereinbarung,...
Marketing Audit
Marketing Audit (Marketingprüfung) Die Marketingprüfung oder auch Marketingaudit ist ein strategisches Analyseinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingaktivitäten und -strategien zu bewerten und zu verbessern. Es handelt sich um eine systematische...
Certificate of Origin
Zertifikat für den Ursprung Ein Zertifikat für den Ursprung ist ein offizielles Dokument, das von zuständigen Behörden ausgestellt wird, um die Herkunft eines Produkts zu bestätigen. Es dient als Beweis dafür,...
Securitization
Securitization ist ein weit verbreitetes Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Es ermöglicht Finanzinstitutionen wie Banken, Kreditgeber und andere Unternehmen, ihre illiquiden Vermögenswerte in handelbare Wertpapiere zu verwandeln. Dieser...
Beveridge-Kurve
Die Beveridge-Kurve ist ein wirtschaftliches Konzept, das den Zusammenhang zwischen der Arbeitslosenquote und der offenen Stellenquote in einer Volkswirtschaft beschreibt. Sie wurde nach dem britischen Wirtschaftswissenschaftler William H. Beveridge benannt,...