Eulerpool Premium

Devisenkassageschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisenkassageschäft für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Devisenkassageschäft

Ein Devisenkassageschäft ist eine Art von Devisengeschäft, bei dem der Austausch von Währungen zu einem sofortigen Termin erfolgt.

Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der der Umtausch von zwei verschiedenen Währungen zu einem vorher festgelegten Wechselkurs und einem genauen Zeitpunkt innerhalb von zwei Arbeitstagen erfolgt. Das Devisenkassageschäft wird auch als Spot-Devisengeschäft bezeichnet. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Kassa" in diesem Zusammenhang das Gegenteil von "Termin" bedeutet. Es handelt sich um einen sofortigen Austausch und keine Verpflichtung, zu einem späteren Zeitpunkt zu tauschen. Das Hauptziel eines Devisenkassageschäfts besteht darin, das Wechselkursrisiko bei einer Transaktion zu minimieren. Es dient als Instrument, um sicherzustellen, dass der Umtausch zwischen den beiden Währungen zu einem vorher festgelegten Kurs stattfindet. Dies bietet den beteiligten Parteien eine gewisse Sicherheit und Gewissheit. Die Durchführung eines Devisenkassageschäfts erfordert die Zusammenarbeit zwischen einer Bank oder einem Finanzinstitut und einem Investor oder Unternehmen. Beide Parteien stimmen dem Wechselkurs und dem genauen Zeitpunkt der Transaktion zu. Nach der Vereinbarung werden die betreffenden Beträge in den beiden Währungen gleichzeitig ausgetauscht. Dies geschieht üblicherweise durch Abwicklung über ein zentrales Clearinghaus oder eine Handelsplattform mit entsprechenden technischen Infrastrukturen. Das Devisenkassageschäft hat eine wichtige Bedeutung im Rahmen von internationalen Handelsgeschäften. Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind, nutzen Devisenkassageschäfte, um ihre Transaktionen abzusichern und sich vor möglichen Währungsschwankungen zu schützen. Indem sie den Kurs vorab festlegen, können Unternehmen verlässliche Kalkulationen und Planungen für ihre Geschäfte aufstellen. Insgesamt ist das Devisenkassageschäft ein wesentliches Instrument im Bereich des Devisenhandels. Es bietet Investoren und Unternehmen eine Möglichkeit, Währungsrisiken zu minimieren und die Transaktionen effizienter zu gestalten. Durch die Festlegung eines vorherigen Wechselkurses und eines genauen Zeitpunkts bietet das Devisenkassageschäft eine gewisse Stabilität und Sicherheit. Investoren und Unternehmen sollten jedoch immer die aktuellen Wechselkurse und Marktbedingungen berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie weitere Informationen zu Devisenkassageschäften und anderen relevanten Begriffen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie die Website Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende Glossar/Lexikon-Sammlung, die speziell auf Investoren zugeschnitten ist. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanzinformationen, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Plattform bietet hochwertige Informationen, aktuelle Nachrichten und umfassende Analysen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kauffrau

Kauffrau ist ein Begriff aus der deutschen Wirtschaftssprache, der eine weibliche Kaufmannschaft oder Geschäftsfrau beschreibt. Eine Kauffrau ist eine professionelle und erfahrene Geschäftsfrau, die in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft tätig...

Exportkreditversicherung

Exportkreditversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die Unternehmen und Finanzinstituten Schutz bietet, wenn sie in den internationalen Handel involviert sind. Sie wurde entwickelt, um das Risiko von Zahlungsausfällen und politischen Risiken...

Terms of Payment

Terms of Payment (Zahlungsbedingungen) sind ein wichtiger Bestandteil von Handels- und Finanztransaktionen. Sie stellen die Bedingungen dar, unter denen Zahlungen zwischen einem Käufer und einem Verkäufer erfolgen müssen. Die Festlegung...

Körperbeschädigte

Definition: Körperbeschädigte refers to a legal term used in the context of capital markets and investments, specifically in Germany. Literally translating to "body-damaged" in English, Körperbeschädigte refers to individuals who...

internationaler Produktlebenszyklus

Der Begriff "internationaler Produktlebenszyklus" bezieht sich auf das Konzept, dass Produkte im Laufe der Zeit verschiedene Phasen durchlaufen. Dieses Konzept wurde von dem Wirtschaftswissenschaftler Raymond Vernon entwickelt, um die Entwicklungsprozesse...

Wissensentdeckung in Datenbanken

Die "Wissensentdeckung in Datenbanken" bezeichnet ein Verfahren der automatisierten Analyse großer Mengen von Daten zur Identifizierung von verborgenen Mustern, Zusammenhängen und Trends. Dieser Prozess wird auch als Knowledge Discovery in...

Anteilpapiere

Anteilpapiere sind ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf Wertpapiere, die den Anteil an einem Unternehmen oder einer anderen Vermögensquelle repräsentieren. Diese Papiere dienen dazu,...

Finanzierbarkeit von Wohneigentum

Finanzierbarkeit von Wohneigentum bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums oder einer Organisation, den Kauf oder Bau von Wohnimmobilien durch den Einsatz von Finanzierungsmitteln zu ermöglichen. In der heutigen schnelllebigen...

Mündel

"Mündel" (a legal and financial term), in the context of capital markets, refers to an individual or entity (often a minor or incapacitated person) whose financial assets are protected and...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...