Diktatur des Proletariats Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Diktatur des Proletariats für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Diktatur des Proletariats" ist ein grundlegender Begriff in der marxistischen Theorie und bezieht sich auf eine hypothetische Phase während des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus.
Sie stellt eine Form der politischen Herrschaft dar, in der die Arbeiterklasse (das Proletariat) die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Staatsmacht übernimmt, um ihre Interessen zu vertreten und den Kapitalismus zu überwinden. In der marxistischen Theorie wird die "Diktatur des Proletariats" als eine notwendige Phase betrachtet, um den sozialen Wandel von einer klassenbasierten Gesellschaft hin zu einer klassenlosen Gesellschaft zu vollziehen. Sie wird als Reaktion auf die unterdrückende Natur des kapitalistischen Systems angesehen, in dem die Bourgeoisie (besitzende Klasse) die Kontrolle über die Produktionsmittel und den Großteil des gesellschaftlichen Reichtums hat, während das Proletariat als lohnabhängige Klasse ausgebeutet wird. Während dieser Phase sollen die Vertreter des Proletariats, typischerweise eine kommunistische Partei, die ökonomischen und politischen Institutionen kontrollieren, um den Kapitalismus abzuschaffen und eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen. In diesem Sinne wird die "Diktatur des Proletariats" oft als Instrument der herrschenden Arbeiterklasse angesehen, um den Übergang zum Kommunismus zu erleichtern. Es ist wichtig anzumerken, dass die "Diktatur des Proletariats" im marxistischen Kontext nicht mit autoritären oder totalitären Regimen gleichzusetzen ist, die historisch unter dem Namen "Diktatur" bekannt sind. Vielmehr wird sie als eine Form der demokratischen Kontrolle betrachtet, in der die Arbeiterklasse die politische Macht innehat, um ihre Interessen zu vertreten und einen gerechteren sozialen und wirtschaftlichen Wandel zu ermöglichen. In der Praxis hat es jedoch unterschiedliche Interpretationen und Umsetzungen der "Diktatur des Proletariats" gegeben, sowohl in revolutionären Bewegungen als auch in etablierten sozialistischen Staaten. Diese Unterschiede können auf kulturelle, historische und politische Faktoren zurückgeführt werden und haben zu verschiedenen Formen sozialistischer Regime geführt. Insgesamt ist die "Diktatur des Proletariats" ein komplexes und kontroverses Konzept, das in der marxistischen Theorie und im politischen Diskurs von großer Bedeutung ist. Durch die Analyse und Untersuchung dieses Konzepts können Investoren ein tieferes Verständnis für den sozialen und politischen Kontext erhalten, in dem Kapitalmärkte operieren und so ihre Investmententscheidungen effektiver gestalten.geliefert unverzollt
"Geliefert unverzollt" ist eine rechtliche Klausel, die im internationalen Handelsrecht verwendet wird, um den Verkauf und die Lieferung von Waren über Ländergrenzen hinweg zu regeln. Diese Klausel bedeutet, dass die...
schlechtgläubig
Definition of "Schlechtgläubig" in Capital Markets: Schlechtgläubig ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Verhalten eines Marktteilnehmers zu beschreiben, der böswillig handelt oder gegen die guten Absichten...
Strategic Fit
Strategische Passung, auch bekannt als strategische Übereinstimmung, ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Fusionen und Übernahmen. Es bezieht sich auf die...
Haushaltsgerade
Haushaltsgerade - Definition und Bedeutung Die Haushaltsgerade ist ein Begriff aus der Makroökonomie und beschreibt eine lineare Gleichung, die das Gleichgewicht zwischen Einkommen und Konsum in einer Volkswirtschaft darstellt. Sie ist...
nicht abziehbare Schuldzinsen
"Nicht abziehbare Schuldzinsen" refers to non-deductible interest expenses in the German context of capital markets. In tax law, it represents an essential concept that impacts investors engaged in activities related...
Selbstständig fahrende Autos
Selbstständig fahrende Autos (autonomous driving cars), also known as autonome Fahrzeuge or autonome Autos, refer to vehicles that possess the capability to operate without direct human intervention. These vehicles utilize...
Bruttoverdienstspanne
Die Bruttoverdienstspanne ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens und wird oft zur Beurteilung seiner finanziellen Leistungsfähigkeit herangezogen. Diese Kennzahl gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen im...
Prozesspromotor
Der Prozesspromotor ist eine Person oder eine juristische Einheit, die als unabhängige Instanz in einem Gerichtsverfahren agiert und dafür sorgt, dass der Prozess effektiv und fair abläuft. Diese wichtige Rolle...
Rezyklierung
Rezyklierung bezieht sich auf den Prozess der Wiederverwendung von Kapital in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Investitionen. Es handelt sich um eine Methode, bei der Kapital, das...
Nachfrageüberhang
Nachfrageüberhang ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, weit verbreitet ist. Dieser Begriff beschreibt die Situation, in der die Nachfrage...