Eulerpool Premium

Dividendengarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dividendengarantie für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Dividendengarantie

Dividendengarantie beschreibt eine Situation, in der ein Unternehmen seinen Aktionären eine stabile und regelmäßige Dividendenausschüttung gewährleistet.

Es handelt sich dabei um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und den Investoren, die festlegt, dass unabhängig von den finanziellen Ergebnissen des Unternehmens eine Dividende gezahlt wird. Die Dividendengarantie ist ein Instrument, das von Unternehmen genutzt wird, um das Vertrauen der Investoren zu stärken und Anreize für langfristige Investitionen zu schaffen. Sie zeigt den Aktionären, dass das Unternehmen ein nachhaltiges Geschäftsmodell hat und in der Lage ist, kontinuierliche Gewinne zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für Anleger, die auf regelmäßige Einkünfte aus ihren Investitionen angewiesen sind, wie zum Beispiel Rentenfonds oder private Investoren im Ruhestand. Eine Dividendengarantie bietet den Investoren auch eine gewisse Sicherheit und Vorhersehbarkeit in Bezug auf ihre Renditen. Durch die Gewährleistung einer konstanten Dividendenausschüttung können sie besser planen und ihre langfristigen Finanzziele erreichen. Dies ist auch ein wichtiger Faktor bei der Bewertung der Attraktivität einer Aktie für potenzielle Investoren. Eine hohe Dividendengarantie kann das Interesse an einer Aktie steigern und zur Steigerung des Aktienkurses beitragen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Dividendengarantie nicht bedingungslos ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum Beispiel kann ein Unternehmen seine Dividendenzahlungen aussetzen oder reduzieren, wenn es mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert ist oder wenn das Management beschließt, die Gewinne anderweitig zu nutzen, beispielsweise für Investitionen in Forschung und Entwicklung oder zur Schuldentilgung. Insgesamt ist die Dividendengarantie ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und langfristige Kapitalbindungen einzugehen. Für Investoren bietet sie Sicherheit und Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Renditen ihrer Investitionen. Es ist jedoch ratsam, zusätzlich zu einer Dividendengarantie auch andere finanzielle Kennzahlen und Unternehmensinformationen zu berücksichtigen, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Stage-Gate-Modell

Das Stage-Gate-Modell ist ein strukturierter Prozess, der dazu dient, Innovationsprojekte effizient und effektiv zu managen. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Ideen zur Markteinführung gelangen, indem sie durch verschiedene Phasen...

internationaler Kapitalverkehr

Internationaler Kapitalverkehr bezieht sich auf den grenzüberschreitenden Austausch von Kapital zwischen verschiedenen Ländern und deren Finanzmärkten. Er spielt eine wesentliche Rolle bei der globalen wirtschaftlichen Integration und ermöglicht es Investoren,...

SYPRO

SYPRO ist ein Begriff, der sich auf ein spezifisches Finanzinstrument bezieht und in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Diese Bezeichnung steht für "Synchronisiertes Portfolio", und es handelt sich...

Europäisches Währungssystem

Europäisches Währungssystem (EWS) ist ein historisches Währungsabkommen, das von den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) gemeinsam geschaffen wurde, um die Stabilität der europäischen Währungen zu fördern und den freien Kapitalfluss...

optimaler Kostenpunkt

Definition: Optimaler Kostenpunkt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig für die Identifizierung des Einstiegspunkts verwendet wird, der für den Anleger den besten Gleichgewichtszustand zwischen Kosten und Nutzen in...

Materialgemeinkosten

Materialgemeinkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenstrukturen in Unternehmen und spielen eine wichtige Rolle in der finanziellen Analyse von Kapitalmärkten. Diese Kosten weisen eine direkte Verbindung zu den Produktionsaktivitäten eines...

Versicherungsprüfer

Ein Versicherungsprüfer ist eine Person, die für Versicherungsunternehmen tätig ist und dafür verantwortlich ist, Risiken bei potenziellen Versicherungsnehmern zu bewerten und zu entscheiden, ob eine Versicherung abgeschlossen werden kann oder...

Gehebelte Zertifikate

Gehebelte Zertifikate sind Finanzprodukte, die Anlegern ermöglichen, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz große Positionen auf Finanzmärkten zu eröffnen. Diese Zertifikate bieten eine Hebelwirkung, indem sie auf Kreditbasis gehandelt werden. Anleger...

Sicherheitsmeister

"Sicherheitsmeister" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienmarkt. Ein Sicherheitsmeister ist eine Person oder eine Organisation, die sich auf die Bewertung und Analyse des...

Freistellungsbescheid

Der Freistellungsbescheid, auch bekannt als "Bescheid über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit", ist ein behördliches Dokument, das von der zuständigen Finanzbehörde ausgestellt wird. Dieser Bescheid bescheinigt, dass eine gemeinnützige Organisation, wie...