Eulerpool Premium

Dokumente gegen Kasse-Inkassi Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dokumente gegen Kasse-Inkassi für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Dokumente gegen Kasse-Inkassi

Dokumente gegen Kasse-Inkassi ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Finanzmärkte verwendet wird.

Es bezieht sich auf eine Zahlungsmethode, bei der ein Exporteur seine Waren an einen Importeur liefert und der Importeur den vollen Betrag in bar oder per Telegrafischer Überweisung (TT) an den Exporteur zahlt. Dieses Dokumenteninkasso ist eine übliche Praxis bei internationalen Geschäften, insbesondere im Bereich des globalen Handels mit Waren und Rohstoffen. Der Begriff "Dokumente gegen Kasse-Inkassi" kombiniert zwei wichtige Elemente: Dokumente und Kasse-Inkassi. Die Dokumente umfassen normalerweise Verschiffungsdokumente wie Handelsrechnungen, Frachtbriefe, Versicherungszertifikate und andere relevante Dokumente, die den Besitz und die Übertragung der Waren bestätigen. Diese Dokumente werden dem Importeur gegen Zahlung vorgelegt. Der Ausdruck "Kasse-Inkassi" bezieht sich auf den Zahlungsvorgang, bei dem der Importeur den vereinbarten Betrag in bar oder über eine Telegrafische Überweisung an den Exporteur zahlt. Diese Barzahlung oder Überweisung erfolgt normalerweise direkt an den Exporteur oder eine von ihm benannte Bank. Das Dokumente gegen Kasse-Inkassi-Verfahren bietet Vorteile sowohl für den Exporteur als auch für den Importeur. Für den Exporteur stellt es sicher, dass er die Zahlung vor der Übergabe der Ware erhält, was sein Handelsrisiko minimiert. Auf der anderen Seite erhält der Importeur die Dokumente, die für die Übernahme der Ware erforderlich sind, sobald er die Zahlung leistet. Dies ermöglicht es ihm, die Ware schnell freizugeben und den Importvorgang fortzusetzen. Insgesamt ist das Dokumente gegen Kasse-Inkassi-Verfahren eine effektive und weit verbreitete Zahlungsmethode im internationalen Handel. Es bietet Sicherheit und Vertrauen zwischen den Handelspartnern und gewährleistet, dass sowohl der Exporteur als auch der Importeur ihre Verpflichtungen erfüllen. Als Investor oder Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die verschiedenen Zahlungsmethoden und Handelspraktiken zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich den bekannten Plattformen Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren umfangreiche Informationen zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Glossaren und Lexika, die eine breite Palette von Fachbegriffen abdecken. Der hier bereitgestellte Glossareintrag zu "Dokumente gegen Kasse-Inkassi" gewährleistet eine präzise und professionelle Definition dieses Begriffs, um unseren Lesern und Investoren einen verlässlichen Informationszugang zu bieten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Schöffengericht

Schöffengericht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein spezielles Gerichtsverfahren in Deutschland bezieht. Es handelt sich um ein Strafgericht, bei dem Schöffen als ehrenamtliche Richter fungieren und gemeinsam mit...

Budgetprinzipien

Budgetprinzipien bezeichnen eine Reihe von Grundsätzen und Richtlinien, die bei der Aufstellung und Verwaltung eines Budgets im Bereich von Unternehmen, Regierungen und Organisationen im Finanzsektor gelten. Diese Prinzipien dienen als...

Preissteigerungsrücklage

Die Preissteigerungsrücklage ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich insbesondere auf den Bereich der Investitionen in Kapitalmärkten bezieht. Sie wird häufig bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet....

Wald-Test

Der Wald-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie verwendet wird, um die Gültigkeit von Einschränkungen in linearen Regressionsmodellen zu überprüfen. Diese Methode wurde von dem deutschen Ökonomen Carl...

DSL

DSL steht für Digital Subscriber Line und bezeichnet eine Technologie zur Datenübertragung über herkömmliche Telefonleitungen. Mit DSL können hohe Geschwindigkeiten und Bandbreiten erreicht werden, wodurch es möglich ist, Daten wie...

lückenlose Prüfung

Eine "lückenlose Prüfung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein tiefgreifendes und vollständiges Prüfverfahren zu beschreiben, das alle relevanten Aspekte einer bestimmten Investition abdeckt. Diese Prüfungsmethode...

Full Set

Vollständiger Satz Ein "vollständiger Satz" bezieht sich auf eine Transaktion im Rahmen von Wertpapieren, bei der alle verfügbaren Wertpapiere einer bestimmten Emission zum aktuellen Marktpreis erworben oder verkauft werden. Der Ausdruck...

Blindtest

Ein Blindtest ist eine Methode zur objektiven Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Analysemodells oder einer Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte. Bei einem Blindtest werden historische Finanzdaten verwendet, um die Genauigkeit und...

Internationalisierung der Wirtschaftsprüfung

Die Internationalisierung der Wirtschaftsprüfung bezieht sich auf den Prozess der Ausweitung der Prüfungsleistungen von nationalen auf internationale Bereiche, um den Anforderungen eines globalisierten Wirtschaftsklimas gerecht zu werden. Dieser Trend geht...

Company Builder

Firmenschmiede Eine Firmenschmiede ist eine Organisation oder eine Personengruppe, die darauf spezialisiert ist, Unternehmen von Grund auf zu gründen und aufzubauen. Als Kapitalmarktanbieter nutzen sie ihre weitreichenden Ressourcen, Fachkenntnisse und Netzwerke,...