Double Knock-Out Optionen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Double Knock-Out Optionen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Double Knock-Out Optionen sind eine spezielle Form von Optionsverträgen, bei denen zwei Barrieren festgelegt werden, die bei Erreichen in eine definierte Richtung den automatischen Verfall der Optionen zur Folge haben.
Durch das Setzen von Barrieren verringert sich das Risiko des Optionsinhabers, wodurch sich auch die Prämie der Optionen verringert. Die beiden Barrieren werden bei Double Knock-Out Optionen als Upper Barrier und Lower Barrier bezeichnet, werden jedoch manchmal auch als High und Low oder als Obere und Untere bezeichnet. Die Option ist aktiv und gültig, solange der Basiswert innerhalb der Barrieren bleibt. Die Option endet jedoch sofort, sobald die Upper Barrier oder die Lower Barrier erreicht wird, was die Optionen wertlos macht. Ein Double Knock-Out Optionen bietet dem Optionsinhaber die Möglichkeit, auf die Bewegungen des Basiswerts zu setzen, gleichzeitig aber das Risiko zu begrenzen. Wenn der Basiswert innerhalb der Barrieren bleibt, kann der Optionsinhaber von Preisbewegungen profitieren, ohne das Risiko eines negativen Ereignisses einzugehen. Während Double Knock-Out Optionen eine attraktive Möglichkeit darstellen, das Risiko von Investitionen zu reduzieren, sind sie nicht ohne Nachteile. Die Verwendung von Barrieren erhöht die Komplexität der Optionen erheblich, was zu höheren Handelskosten führen kann. Darüber hinaus müssen Optionsinhaber die Barrierewerte sorgfältig auswählen, da diese den Wert und die Laufzeit der Optionen erheblich beeinflussen können. Insgesamt bieten Double Knock-Out Optionen eine interessante Möglichkeit, das Risiko von Optionsinvestitionen zu minimieren, die unvorhersehbaren Schwankungen der Märkte ausgesetzt sind. Mit der sorgfältigen Festlegung von Barrieren können Anleger von den Preisbewegungen eines Basiswerts profitieren, ohne ein hohes Risiko eingehen zu müssen.EUROCONTROL
EUROCONTROL ist eine Organisation, die für die Koordinierung und Überwachung des europäischen Luftraums verantwortlich ist. Sie wurde im Jahr 1960 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. EUROCONTROL ist...
Clearing Bank
Eine Clearingbank ist eine Finanzinstitution, die als Vermittler und Garant bei der Abwicklung von Finanztransaktionen fungiert. Sie spielt eine Schlüsselrolle im Zahlungsverkehrssystem und erleichtert den reibungslosen Ablauf von Wertpapiertransaktionen, einschließlich...
Quadratwurzelregel
Die Quadratwurzelregel ist ein praktisches mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere in der Portfoliotheorie und der Risikobewertung, Anwendung findet. Sie ermöglicht es Investoren, die Volatilität und das...
Arbitration
Arbitration - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Arbitration ist ein wesentlicher Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und eine Alternative zur gerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bietet. Die Arbitrage...
ASEAN plus Sechs
ASEAN plus Sechs ist ein Begriff, der auf die Zusammenarbeit zwischen den zehn Mitgliedsstaaten der Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) und sechs Dialogpartnern verweist. Diese sechs Dialogpartner sind China, Japan, Südkorea,...
Rohstoffkosten
Rohstoffkosten, auch bekannt als Rohstoffpreise, sind ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten und spielen eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Diese Kosten beziehen sich auf den Preis, den Unternehmen oder Investoren...
Erlösmaximierung
Erlösmaximierung ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, der den Prozess beschreibt, bei dem ein Unternehmen seine Einnahmen maximiert, um seinen Gewinn zu steigern. Dieser Terminus ist besonders relevant im...
Rechenzentrum
Rechenzentrum ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens weit verbreitet ist. Ein Rechenzentrum, auch als Data Center bekannt, ist eine zentrale Einrichtung, die speziell für...
Controlling-Informationssystem
Controlling-Informationssystem (CIS) ist eine spezialisierte Softwarelösung für das Controlling in Unternehmen. Es handelt sich um ein integriertes IT-System, das es den Controllerinnen und Controllern ermöglicht, Finanzdaten zu erfassen, aufzubereiten, zu...
Rechtswidrigkeit
Rechtswidrigkeit, ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, bezieht sich auf die Eigenschaft einer Handlung, die gegen geltende Gesetze verstößt. In juristischer Hinsicht bedeutet dies, dass eine bestimmte Handlung oder Entscheidung...