Duplikatfrachtbrief Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Duplikatfrachtbrief für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Duplikatfrachtbrief ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Frachttransports und bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das den Vertrag zwischen dem Absender und dem Frachtführer formalisiert.
Der Begriff hat seinen Ursprung im deutschen Handelsrecht. Ein Duplikatfrachtbrief wird ausgestellt, um dem Absender einen zweiten Originalfrachtbrief zur Verfügung zu stellen, falls das Originaldokument verloren geht oder nicht rechtzeitig beim Empfänger eintrifft. Dieses Dokument dient als Beweis für den Abschluss des Frachtvertrags, die vereinbarten Lieferbedingungen und die Verpflichtungen der beteiligten Parteien. Der Duplikatfrachtbrief enthält wichtige Informationen wie den Namen und die Adresse des Absenders und des Empfängers, eine klare Beschreibung der beförderten Waren, die Art des Vertrags (wie beispielsweise Kauf, Leihe oder Verleih), den Frachttarif, den Lieferort, das Fälligkeitsdatum und andere spezifische Bedingungen des Transportprozesses. Im internationalen Handel trägt der Duplikatfrachtbrief zur Absicherung aller Beteiligten bei. Sollte das Originaldokument verloren gehen oder verzögert zugestellt werden, kann der Absender das Duplikat verwenden, um die Waren zu übernehmen oder zu verkaufen, falls dies erforderlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Duplikatfrachtbrief kein Handelsdokument ist und keinen Eigentumswechsel darstellt. Er dokumentiert lediglich den Vertrag und die Vereinbarungen zwischen dem Absender und dem Frachtführer. In der modernen Geschäftswelt kann der Duplikatfrachtbrief sowohl in physischer als auch in elektronischer Form vorliegen. In einigen Fällen wird er auch als "Duplicate Bill of Lading" oder "Duplicate Consignment Note" bezeichnet. Eulerpool.com ist stolz darauf, ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten anzubieten, welches auch Begriffe wie Duplikatfrachtbrief einschließt. Als eine erstklassige Plattform für Aktienrecherche und Finanznachrichten bieten wir eine breite Palette von Informationen und Ressourcen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Bitte besuchen Sie unsere Website, um auf das erstklassige Glossar und viele weitere Ressourcen zuzugreifen.Spenden
Spenden sind freiwillige finanzielle Beiträge, die von Einzelpersonen, Unternehmen oder anderen Organisationen für gemeinnützige Zwecke geleistet werden. Diese Beiträge können in Form von Geld, Sachleistungen oder anderen Vermögenswerten erbracht werden,...
arbeitnehmerähnliche Personen
Definition: "Arbeitnehmerähnliche Personen" refers to individuals who are deemed to be similar to employees in terms of their work relationship and dependency on the employer, despite not being formally classified...
Enumerationsverfahren
Enumerationsverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf ein bestimmtes Verfahren zur Bewertung von Vermögenswerten bezieht. Es handelt sich um eine systematische Methode, die...
partizipative Führung
Die "partizipative Führung" ist ein Führungsstil, der auf dem Prinzip der aktiven Beteiligung und Einbindung der Mitarbeiter basiert. In diesem Ansatz werden die Mitarbeiter als wertvolle Ressource angesehen und in...
Vordatierung
Die Vordatierung bezieht sich auf eine Praxis im Finanzsektor, bei der ein Datum auf ein Wertpapier gesetzt wird, das vor dem tatsächlichen Kauf- oder Verkaufsdatum liegt. Diese Vorgehensweise kann in...
Geschäftsfeldstrategie
Geschäftsfeldstrategie ist ein zentraler Begriff im Finanz- und Investitionsbereich, der die strategische Ausrichtung eines Unternehmens oder eines Finanzinstituts auf bestimmte Geschäftsbereiche beschreibt. Diese strategische Ausrichtung legt fest, in welchen Märkten,...
VG Bild-Kunst
Die VG Bild-Kunst ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft, welche die Urheberrechte von visuellen Künstlern schützt und verwaltet. Sie ist spezialisiert auf die Wahrnehmung der urheberrechtlichen Belange von bildenden Künstlern und Fotografen...
Inlet
Inlet – Definition und Erklärung Als "Inlet" wird in den Finanzmärkten ein bestimmter Investitionsansatz bezeichnet, der sich auf den Erstzugang von Kapital in ein bestimmtes Finanzinstrument oder einen bestimmten Markt bezieht....
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) ist ein bedeutender Finanzierungsmechanismus der Europäischen Union, der darauf abzielt, die wirtschaftliche und soziale Kohäsion in den verschiedenen Regionen Europas zu fördern. Der EFRE...
DVFA/SG-Ergebnis
DVFA/SG-Ergebnis bezieht sich auf den DVFA/SG-Bewertungsansatz, der in der Finanzanalyse angewendet wird, um Unternehmen und deren Aktien zu bewerten. DVFA steht für "Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management", während...