Eulerpool Premium

EVA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EVA für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

EVA

EVA steht für "Economic Value Added" und ist eine Finanzkennzahl, die das Wertsteigerungspotenzial eines Unternehmens misst.

Es ist eine leistungsorientierte Metrik, die Investoren und Finanzanalysten dabei hilft, zu beurteilen, ob ein Unternehmen in der Lage ist, den Kapitalgeberwert zu steigern. Die EVA-Messung wird durch eine Eigenkapitalgewichtung des Gewinns eines Unternehmens ermittelt, nachdem die Kapitalkosten, einschließlich der Verzinsung des Eigenkapitals und der langfristigen Schulden, berücksichtigt wurden. Es ist wichtig anzumerken, dass die EVA-Berechnung den traditierten Rechnungslegungsgrundsätzen und den erhobenen Steuern angepasst werden kann, um ein genaueres Bild des wirtschaftlichen Mehrwerts zu erhalten. Die EVA kann als ein Maß für die Effizienz der Kapitalallokation eines Unternehmens betrachtet werden. Wenn die erzielte EVA positiv ist, bedeutet dies, dass das Unternehmen seine Kapitalkosten überschreitet und somit den Wert für die Kapitalgeber steigert. Ein negatives EVA-Ergebnis zeigt hingegen an, dass die Kapitalkosten höher sind als der Gewinn, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen den Kapitalgeberwert nicht steigert. Investoren nutzen die EVA zur Bewertung der Performance eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern. Ein Unternehmen mit einer höheren EVA im Vergleich zu anderen kann als besser in der Lage angesehen werden, Kapital effizient einzusetzen und den Kapitalgeberwert zu steigern. Die EVA kann auch in Kombination mit anderen Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie, dem EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization) und dem ROI (Return on Investment) verwendet werden, um ein umfassenderes Bild der finanziellen Performance eines Unternehmens zu erhalten. Insgesamt bietet die EVA-Analyse Investoren eine Möglichkeit, den wirtschaftlichen Mehrwert eines Unternehmens zu quantifizieren und die Effizienz der Kapitalallokation zu bewerten. Durch die Integration der EVA-Berechnung in ihre Investmentstrategien können Anleger bessere Entscheidungen treffen und potenziell rentablere Investments identifizieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere umfassende Informationen über EVA und eine Vielzahl von anderen Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere Plattform bietet Ihnen qualitativ hochwertige finanzielle Inhalte, die Ihnen helfen, informierte Investmententscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

durchlaufender Kredit

"Durchlaufender Kredit" ist ein Fachbegriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Darlehen und Krediten. Dieser Begriff beschreibt eine spezielle Form von Darlehenstransaktionen, bei denen das Kreditinstitut...

Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen

Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (Compensation for Law Enforcement Actions) Die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen bezieht sich auf eine finanzielle Kompensation, die einer Partei gezahlt wird, wenn sie aufgrund unrechtmäßiger Handlungen von staatlichen Strafverfolgungsbehörden...

Self Enforcing Contract

Selbstdurchsetzbarer Vertrag ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen von großer Bedeutung ist. Ein selbstdurchsetzbarer Vertrag bezieht sich auf einen Vertrag oder eine Vereinbarung zwischen zwei oder...

doppelte Auktion

Definition: Doppelte Auktion Die doppelte Auktion ist ein Begriff aus dem Kapitalmarkt, der sich auf einen Mechanismus des Handels mit Wertpapieren bezieht. Es handelt sich um ein Verfahren, das sowohl für...

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ist eine wichtige Versicherungsart, die den Schutz vor einer möglichen Berufsunfähigkeit bietet. Diese Art der Versicherung wird oft als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) bezeichnet und ergänzt eine bestehende Hauptversicherung wie beispielsweise...

Nachhaltige Geschäftsprozesse

Definition: Nachhaltige Geschäftsprozesse (Sustainable Business Processes) Nachhaltige Geschäftsprozesse spielen eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die bestrebt sind, langfristig stabile und ethisch verantwortungsvolle Unternehmenspraktiken zu implementieren. Im Zeitalter des vermehrten Bewusstseins für...

Lebensmittelbuch

Das "Lebensmittelbuch" ist ein umfassendes Regelwerk und ein wichtiger Leitfaden für die Lebensmittelbranche in Deutschland. Es enthält detaillierte Anforderungen und Standards für die Herstellung, Kennzeichnung und den Verkauf von Lebensmitteln,...

Due Diligence

Due Diligence ist ein wichtiger Prozess, der von Investoren durchgeführt wird, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Es bezieht sich auf den sorgfältigen Prüfungsprozess, der durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass alle...

Datenträger

Datenträger ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um auf physische oder virtuelle Speichermedien zu verweisen, auf denen Informationen gespeichert werden. Insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte und...