Eulerpool Premium

Electronic Banking Internet Communication Standard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Banking Internet Communication Standard für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Electronic Banking Internet Communication Standard

Elektronischer Banking-Internetkommunikationsstandard (EBICS) definiert eine Reihe von Normen und Verfahren für den sicheren Datenaustausch im Bankwesen über das Internet.

EBICS ist eine wegweisende Technologie, die es Finanzinstituten ermöglicht, Banktransaktionen zuverlässig und effizient über das Internet abzuwickeln. Dieser Standard gewährleistet eine sichere und geschützte Kommunikation zwischen Banken und ihren Kunden, wodurch ein reibungsloser Austausch sensibler finanzieller Informationen gewährleistet wird. EBICS wurde entwickelt, um elektronische Transaktionen wie Überweisungen, Lastschriften und den Abruf von Kontoinformationen zu vereinfachen und zu standardisieren. Dieser Kommunikationsstandard ermöglicht eine nahtlose Integration von Online-Banking-Systemen in die bestehende Bankeninfrastruktur und bietet so eine hochgradig zuverlässige und sichere Methode für den Datenaustausch im Finanzsektor. Ein zentrales Merkmal von EBICS ist seine Fähigkeit, eine sichere Verbindung zwischen dem Kunden und der Bank herzustellen. Durch die Verwendung von Verschlüsselungstechniken und digitalen Zertifikaten kann der Kunde sicher auf seine Bankdaten zugreifen und Transaktionen von seinem eigenen System aus initiieren. Dadurch wird die Notwendigkeit physischer Besuche in der Bank minimiert, was Zeit und Kosten spart. EBICS erfüllt auch die hohen Sicherheitsanforderungen der Finanzindustrie. Durch die Implementierung von Authentifizierungstechniken wie digitalen Signaturen und Zwei-Faktor-Authentifizierung wird sichergestellt, dass nur berechtigte Parteien auf die Transaktionsdaten zugreifen können. Für Anleger und Marktteilnehmer bietet die Einbeziehung von EBICS in die Kapitalmärkte eine Vielzahl von Vorteilen. Die Einfachheit und Effizienz des Datenaustauschs ermöglicht es den Anlegern, ihre Transaktionen bequem über das Internet abzuwickeln und jederzeit auf ihre Finanzinformationen zuzugreifen. Dies ermöglicht eine schnellere Informationsverarbeitung und eine effektivere Entscheidungsfindung. Die Nutzung von EBICS hat sich als integraler Bestandteil der modernen Finanzindustrie etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden. Als Investor ist es von entscheidender Bedeutung, über diesen Standard informiert zu sein und seine Vorteile zu nutzen, um optimale Handelsentscheidungen zu treffen und die eigenen finanziellen Ziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kreditsicherungsgarantie

Die Kreditsicherungsgarantie ist eine Art finanzielle Absicherung, die von Kreditinstituten verwendet wird, um das Ausfallrisiko bei Kreditvergaben zu reduzieren. Sie fungiert als Garantie für den Kreditgeber und schützt vor möglichen...

Verkehrsleitsystem

Ein Verkehrsleitsystem ist ein hoch entwickeltes und technologisch fortschrittliches System zur Überwachung, Steuerung und Optimierung des Verkehrsflusses. Es wird häufig in städtischen Gebieten, auf Autobahnen und großen Verkehrsknotenpunkten eingesetzt, um...

Kommunaldarlehen

Kommunaldarlehen: Definition eines Finanzierungsinstruments für Kommunen Das Kommunaldarlehen ist ein spezifisches Finanzierungsinstrument, das von Kommunen, wie Städten oder Gemeinden, genutzt wird, um ihre Investitions- und Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Im Rahmen der...

Systemprogrammierer

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger anzubieten. Unser...

Hörfunkprogrammelement

Das Hörfunkprogrammelement (auch als Radioprogrammelement bezeichnet) bezieht sich auf einen spezifischen Bestandteil oder eine Einheit, die in Radiosendungen verwendet wird, um eine abgerundete und vielfältige Übertragung zu gewährleisten. Dieses Element...

Tagesgeldmarkt

Tagesgeldmarkt – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Tagesgeldmarkt, auch bekannt als Geldmarkt, bezeichnet den Teil des Kapitalmarktes, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente mit einer Laufzeit von in der Regel einem Tag...

Human Relations

Human Relations (Menschliche Beziehungen) ist ein entscheidender Faktor im Bereich des Kapitalmarktes und wirkt sich maßgeblich auf die Leistung von Unternehmen sowie auf den Erfolg von Investitionen aus. Es bezeichnet...

RS232C

RS232C ist ein Standard für die serielle Kommunikation zwischen Computern und Peripheriegeräten. Es basiert auf der früheren Version RS232 und ist auch als EIA-232 oder V.24 bekannt. RS232C ist eine...

Geldmarkt

Der Geldmarkt ist ein Teil des Finanzmarktes, der sich auf kurzfristige Kredite und Investitionen konzentriert, die in der Regel innerhalb eines Jahres fällig werden. Der Geldmarkt ist ein wichtiger Teil...

Expenses

Definition: Ausgaben Ausgaben, auch bekannt als Kosten, beziehen sich auf Geldmittel oder Kapital, die von Unternehmen oder Privatpersonen für den Kauf oder die Verwendung von Waren, Dienstleistungen, Vermögenswerten oder anderen finanziellen...