Eulerpool Premium

Electronic Banking Internet Communication Standard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Banking Internet Communication Standard für Deutschland.

Electronic Banking Internet Communication Standard Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Electronic Banking Internet Communication Standard

Elektronischer Banking-Internetkommunikationsstandard (EBICS) definiert eine Reihe von Normen und Verfahren für den sicheren Datenaustausch im Bankwesen über das Internet.

EBICS ist eine wegweisende Technologie, die es Finanzinstituten ermöglicht, Banktransaktionen zuverlässig und effizient über das Internet abzuwickeln. Dieser Standard gewährleistet eine sichere und geschützte Kommunikation zwischen Banken und ihren Kunden, wodurch ein reibungsloser Austausch sensibler finanzieller Informationen gewährleistet wird. EBICS wurde entwickelt, um elektronische Transaktionen wie Überweisungen, Lastschriften und den Abruf von Kontoinformationen zu vereinfachen und zu standardisieren. Dieser Kommunikationsstandard ermöglicht eine nahtlose Integration von Online-Banking-Systemen in die bestehende Bankeninfrastruktur und bietet so eine hochgradig zuverlässige und sichere Methode für den Datenaustausch im Finanzsektor. Ein zentrales Merkmal von EBICS ist seine Fähigkeit, eine sichere Verbindung zwischen dem Kunden und der Bank herzustellen. Durch die Verwendung von Verschlüsselungstechniken und digitalen Zertifikaten kann der Kunde sicher auf seine Bankdaten zugreifen und Transaktionen von seinem eigenen System aus initiieren. Dadurch wird die Notwendigkeit physischer Besuche in der Bank minimiert, was Zeit und Kosten spart. EBICS erfüllt auch die hohen Sicherheitsanforderungen der Finanzindustrie. Durch die Implementierung von Authentifizierungstechniken wie digitalen Signaturen und Zwei-Faktor-Authentifizierung wird sichergestellt, dass nur berechtigte Parteien auf die Transaktionsdaten zugreifen können. Für Anleger und Marktteilnehmer bietet die Einbeziehung von EBICS in die Kapitalmärkte eine Vielzahl von Vorteilen. Die Einfachheit und Effizienz des Datenaustauschs ermöglicht es den Anlegern, ihre Transaktionen bequem über das Internet abzuwickeln und jederzeit auf ihre Finanzinformationen zuzugreifen. Dies ermöglicht eine schnellere Informationsverarbeitung und eine effektivere Entscheidungsfindung. Die Nutzung von EBICS hat sich als integraler Bestandteil der modernen Finanzindustrie etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden. Als Investor ist es von entscheidender Bedeutung, über diesen Standard informiert zu sein und seine Vorteile zu nutzen, um optimale Handelsentscheidungen zu treffen und die eigenen finanziellen Ziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Organisation der Erdöl exportierenden Länder

Die "Organisation der Erdöl exportierenden Länder", auch bekannt als OPEC, ist eine internationale Organisation, die von den Hauptproduzenten und Exporteuren von Erdöl gegründet wurde, um gemeinsame wirtschaftliche und politische Interessen...

Geldmarkttitel

Titel, die im Geldmarkt gehandelt werden, werden als Geldmarkttitel bezeichnet. Der Geldmarkt ist ein Teil des Kapitalmarktes, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente mit einer Laufzeit von einem Jahr oder weniger gehandelt...

Sozialbericht

Sozialbericht - Definition Ein Sozialbericht ist ein wichtiger Bericht, der Informationen über die sozialen Aspekte eines Unternehmens oder einer Organisation liefert. Er konzentriert sich darauf, wie das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber...

Devisen

Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden. Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX...

kalkulatorischer Ausgleich

Kalkulatorischer Ausgleich ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzen und der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen fiktiven Ausgleich oder eine Kompensation für bestimmte finanzielle Aspekte oder Kosten zu beschreiben....

Zeiterfassung

Zeiterfassung ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Aufzeichnung und Verfolgung von Arbeitszeiten von Mitarbeitern. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu...

Einzelabschreibung

Einzelabschreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Abwertung eines Vermögenswerts aufgrund von individuellen Wertminderungen zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Bewertung von Vermögenswerten,...

Elterngeld

Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die in Deutschland an Eltern gezahlt wird, um finanzielle Unterstützung nach der Geburt eines Kindes zu bieten. Es ist Bestandteil des Elterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)...

Signalisierung

Die Signalisierung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung und im Handel verwendet wird, um den Prozess der Sendung von Informationen zu beschreiben, die von Marktteilnehmern genutzt werden, um Handelsentscheidungen...

Staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister

Das "Staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister" ist ein offizielles Register, das von der Staatsanwaltschaft geführt wird und Informationen über laufende Strafverfahren enthält. Es ist eine wichtige Quelle, um Einblick in den rechtlichen Status...