Eulerpool Premium

Emissionsdisagio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsdisagio für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Emissionsdisagio

Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emit­tie­ren­den Gesell­schaft erhoben werden, wenn sie ihre Wert­pa­pie­re, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt.

Das Emissionsdisagio ist eine Dif­fe­renz zwi­schen dem Ausga­be­preis einer Sicher­heit und ihrem nomi­nalen Wert. Es wird auch oft als Agio des Ein­füh­rungs­prei­ses oder Erst­be­glei­tungs­ge­bühr bezeichnet. Das Emissionsdisagio ist grund­sätz­lich ein Teil der Emis­si­ons­ko­sten, die ent­ste­hen, wenn ein Unter­neh­men seine Wert­pa­piere auf dem Primärmarkt platziert. Emis­si­ons­ko­sten sind die Auf­wen­dun­gen, die der Emit­ten­ten­ge­sell­schaft ent­ste­hen, um die ange­bo­te­nen Wert­pa­piere zu set­zen und die Emission zu betreiben. Hier es haben wir Genau­eres zu Emissions­kos­ten. Das Emissionsdisagio wird oft in Pro­zent des nomi­na­len Werts der Wert­pa­pie­re ange­ge­ben. Es kann von Unter­neh­men genutzt werden, um Kos­ten zu decken oder zusätz­liche Gewinne beim Verkauf der Wert­pa­piere zu erzie­len. Auch kann es einge­setzt werden, um das Markt­in­teresse oder die Nach­fra­ge nach den Wert­pa­pie­ren zu lenken. Wai­vena­turen erheben manch­mal ein Emissions­disagio, um das Interesse von Anle­gern zu wecken oder um ihre Emissions­ko­sten zu decken. Dieser Betrag wird häufig im Prospekt oder im Emis­si­ons­do­ku­ment ange­ge­ben, das alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen über die Emission und die zu erwer­ben­den Wert­pa­piere enthält. Es ist wichtig zu beachten, dass das Emissionsdisagio von der Wert­pa­pier­art und dem Emis­si­on­s­an­lass abhängt. Bei Anleihen kann das Emissionsdisagio zum Beispiel durch eine nied­ri­gere Emission als der nomi­nale Wert erzielt werden, während es bei Aktien oft als Kurs­dif­fe­renz zwi­schen Ausga­be­preis und Kurs nach der Emis­sion aus­ge­drückt wird. In der Praxis wird das Emissionsdisagio oft von Anle­gern berück­sich­tigt, da es ihre effek­tive Ren­di­te bei der Anlage in Wert­pa­piere beein­flusst. Es ist ratsam, bei der Unter­su­chung von Emissionsgebühren effi­zi­en­tere Möglich­keiten zu evalu­ieren, um eine hohe Ren­dite zu erzie­len.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Globalisierungsstrategie

Title: Globalisierungsstrategie - Definition im Bereich des Kapitalmarktes Definition: Eine Globalisierungsstrategie bezieht sich auf die langfristige Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um seine internationale Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit auf...

Ausschließungsgrund

Ein Ausschließungsgrund bezieht sich auf eine Bedingung oder einen Umstand, der dazu führt, dass ein Investor von einer bestimmten Anlage oder Transaktion ausgeschlossen wird. Ausschließungsgründe können in verschiedenen Bereichen der...

Mobilisierungspapiere

Mobilisierungspapiere sind Wertpapiere, die von Unternehmen und Regierungen ausgegeben werden, um Kapital zu mobilisieren. Es handelt sich um eine spezielle Art von Anleihen, die es den Emittenten ermöglichen, kurzfristige finanzielle...

Schuldenerlass

Schuldenerlass ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die teilweise oder vollständige Befreiung von Schulden bezieht. Dieser Begriff findet besonders in Zusammenhang mit Krediten, Anleihen und anderen Schuldtiteln...

Fiskalvertreter

Der Begriff "Fiskalvertreter" bezieht sich auf eine juristische Person oder eine Organisation, die im Namen und im Interesse eines anderen Finanzinstrumente verwaltet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine treuhänderische...

oberste Gerichtshöfe des Bundes

Die "oberste Gerichtshöfe des Bundes" stellen das höchste Gerichtssystem in der Bundesrepublik Deutschland dar. Diese Gerichte, bestehend aus dem Bundesverfassungsgericht, dem Bundesgerichtshof und dem Bundesverwaltungsgericht, nehmen ihre Funktion als oberste...

Hidden Action

Verborgene Aktion Im Bereich der Finanzmärkte in Form von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen kann eine "verborgene Aktion" auftreten. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Situation, in der die...

Inbound-Tourismus

Der Begriff "Inbound-Tourismus" bezieht sich auf den Zustrom von ausländischen Touristen in ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region. Er steht im Gegensatz zum "Outbound-Tourismus", der sich auf die Abreise...

Nichtwissenserklärung

Nichtwissenserklärung – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Eine Nichtwissenserklärung, auch bekannt als "Disclaimer", ist eine rechtliche Erklärung, die in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens verwendet wird, um die Verantwortlichkeit und Haftung einzuschränken....

Voice over IP

Voice over IP (VoIP), auf Deutsch auch als "Internettelefonie" bezeichnet, ist eine innovative Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Sprache und andere Medien über das Internet zu übertragen. Mit VoIP können Nutzer...