Emissionsgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsgeschäft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Emissionsgeschäft" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und die Emission von Wertpapieren beschreibt.
Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen öffentlich neue Wertpapiere ausgibt, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese neuen Wertpapiere können Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente sein. Das Emissionsgeschäft ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentbankings und hilft Unternehmen, ihre Expansionspläne zu finanzieren, Schulden zurückzuzahlen oder allgemein ihr Kapital zu erhöhen. Es ermöglicht es Investoren, Anteile an einem Unternehmen zu erwerben und von dessen Wachstumspotenzial zu profitieren. Im Emissionsprozess arbeitet das Unternehmen in der Regel mit einer Investmentbank zusammen, die als Emissionsbank oder federführender Emissionskonsortialführer bezeichnet wird. Diese Banken unterstützen das Unternehmen bei der Planung und Strukturierung der Emission sowie bei der Vermarktung der Wertpapiere an potenzielle Investoren. Der Emissionsprozess beinhaltet verschiedene Schritte, beginnend mit der Analyse des Kapitalbedarfs durch das Unternehmen. Nach der Bestimmung des Emissionsvolumens und des Ausgabepreises bereiten die Emissionsbanken das Emissionsprospekt vor, das detaillierte Informationen über das Unternehmen, seine Geschäftstätigkeit, Finanzkennzahlen und die angebotenen Wertpapiere enthält. Sobald das Emissionsprospekt genehmigt ist, erfolgt die Vermarktung der Emission durch die Investmentbanken. Dies beinhaltet die Ansprache von potenziellen Investoren und die Ermittlung des Interesses an den Wertpapieren. Nachdem ausreichendes Interesse gezeigt wurde, wird die Emission abgeschlossen, indem die neuen Wertpapiere an die Investoren verkauft werden. Das Emissionsgeschäft unterliegt spezifischen rechtlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sicherstellen sollen, dass der Prozess fair und transparent abläuft. Diese Vorschriften schützen sowohl das Unternehmen als auch die Investoren und helfen, das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu wahren. Insgesamt ist das Emissionsgeschäft ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmärkte, der es Unternehmen ermöglicht, Kapital zu beschaffen und Investoren die Möglichkeit bietet, an den finanziellen Erfolgen dieser Unternehmen teilzuhaben. Bei Eulerpool.com finden Sie umfangreiche Informationen zu Emissionsgeschäften sowie zu anderen Aspekten der Kapitalmärkte, um Ihnen bei Ihrem Investment-Entscheidungsprozess zu helfen. Unser engagiertes Team von Experten steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke zu bieten. Starten Sie noch heute Ihre Suche und steigern Sie Ihren Finanzwissensstand mit Eulerpool.com!Grundsteuerwert
Der Begriff "Grundsteuerwert" bezeichnet den festgesetzten Wert eines Grundstücks für Zwecke der Grundsteuerberechnung. In Deutschland wird die Grundsteuer auf Immobilien erhoben und dient als wichtige Einnahmequelle für Gemeinden und Städte....
Formular
Ein Formular ist ein vorgefertigtes Dokument oder eine elektronische Vorlage, das/die verwendet wird, um Informationen zu sammeln oder Daten in einer strukturierten Art und Weise zu organisieren. In den Kapitalmärkten...
Wiederbeschaffungskosten
Wiederbeschaffungskosten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Aufwendungen bezieht, die erforderlich sind, um eine Vermögensposition zu ersetzen oder wiederherzustellen. Dieser Begriff wird oft in Zusammenhang mit...
Donor Lifetime Value
Donor Lifetime Value (DLV) – Definition, Bedeutung und Kalkulation Im philanthropischen Bereich ist der Begriff "Donor Lifetime Value" von entscheidender Bedeutung, um das langfristige Engagement und den Wert eines Spenders für...
Bodennutzungserhebung
"Bodennutzungserhebung" beschreibt eine umfangreiche Datenerhebung und -analyse im Bereich der Landnutzung, die von zentraler Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten ist. Diese Erhebung bezieht sich insbesondere auf die systematische Erfassung...
ASEAN Plus Drei
ASEAN Plus Drei, auch bekannt als ASEAN + 3, bezieht sich auf eine bedeutende regionale Kooperationsinitiative in Ostasien. Diese Initiative beinhaltet die Mitgliedsländer der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN)...
Kalenderzeitanalyse
Kalenderzeitanalyse ist eine Methode zur Untersuchung von Zeitmustern, die in den Finanzmärkten auftreten. Diese Analysetechnik ermöglicht es Investoren, die zeitlichen Veränderungen in Wertpapierkursen, Zinssätzen und anderen marktbezogenen Daten zu identifizieren...
Verbraucherinsolvenz
Verbraucherinsolvenz bezieht sich auf das juristische Verfahren, das verwendet wird, um das Vermögen einer Privatperson zu liquidieren, die zahlungsunfähig ist und ihre Schulden nicht begleichen kann. Es handelt sich um...
Geldmarktsätze
Geldmarktsätze sind maßgebliche Finanzierungskosten, die auf den Geldmärkten zwischen Finanzinstituten festgelegt werden. Diese Sätze dienen als Indikator für kurzfristige Kreditkonditionen und reflektieren das Verhältnis von Angebot und Nachfrage nach liquiden...
Strafregister
Strafregister ist ein Fachbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine zentrale und offizielle Aufzeichnung aller vorherigen strafrechtlichen Verurteilungen einer Person zu bezeichnen. Es handelt sich um eine umfassende...