Eulerpool Premium

Grundsteuerwert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundsteuerwert für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Grundsteuerwert

Der Begriff "Grundsteuerwert" bezeichnet den festgesetzten Wert eines Grundstücks für Zwecke der Grundsteuerberechnung.

In Deutschland wird die Grundsteuer auf Immobilien erhoben und dient als wichtige Einnahmequelle für Gemeinden und Städte. Um eine gerechte und transparente Besteuerung zu gewährleisten, muss der Grundsteuerwert korrekt ermittelt werden. Der Grundsteuerwert wird anhand verschiedener Faktoren bestimmt, darunter die Lage des Grundstücks, die Größe des Grundstücks, die Bodenrichtwerte und der Bodenrichtwertzonen. Er wird alle paar Jahre neu festgelegt, um Veränderungen im Immobilienmarkt und in der Gemeindeentwicklung widerzuspiegeln. Die genaue Methode zur Berechnung des Grundsteuerwerts kann je nach Bundesland leicht variieren, folgt jedoch allgemein anerkannten Standards. In der Regel wird der Grundsteuerwert auf Basis des Einheitswerts ermittelt, der den Wert des Grundstücks im Jahr 1964 darstellt. Dieser Wert wird durch Multiplikation mit einem aktuellen Wert ermittelt, der den Inflations- und Wertentwicklungen seit 1964 Rechnung trägt. Der Grundsteuerwert ist ein wichtiger Indikator für Investoren im Immobilienmarkt. Er beeinflusst die Besteuerung von Grundstücken und kann Auswirkungen auf die Rentabilität von Immobilieninvestitionen haben. Ein höherer Grundsteuerwert bedeutet in der Regel höhere Grundsteuerzahlungen, die die Gewinne aus Immobilieninvestitionen schmälern können. Es ist daher ratsam, den Grundsteuerwert bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten im Immobilienmarkt zu berücksichtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Grundsteuerwert den festgesetzten Wert eines Grundstücks für die Grundsteuerberechnung in Deutschland darstellt. Investoren sollten diesen Wert beachten, um die Auswirkungen auf ihre Investitionen korrekt zu bewerten. Der Grundsteuerwert ist ein wichtiger Aspekt der Immobilieninvestition, der von den lokalen Behörden festgelegt wird und Einfluss auf die Rentabilität haben kann. Daher ist es für Investoren entscheidend, den Grundsteuerwert bei der Analyse von Immobilieninvestitionen zu berücksichtigen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Collect on Delivery

Collect on Delivery (COD) - German Definition: Die Abkürzung "Collect on Delivery" (COD) bezieht sich auf ein Zahlungsverfahren im Handelsbereich, bei dem der Käufer den Kaufpreis für eine Ware erst bei...

Schachtelgesellschaft

Schachtelgesellschaft Definition: Eine "Schachtelgesellschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzindustrie, der oft im Zusammenhang mit internationalen Investitionen und steuerlichen Strukturen verwendet wird. Es handelt sich um eine Gesellschaft, deren...

Arbeitslosigkeitsschwelle

Arbeitslosigkeitsschwelle bezieht sich auf den Schwellenwert der Arbeitslosenquote, der als Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in einem Land dient. Diese Schwelle beschreibt den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, der arbeitslos...

Flächenumlegung

Flächenumlegung ist ein Begriff, der in der Immobilienentwicklung und im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Grundstücke neu angeordnet und zusammengeführt werden, um eine...

Inferenzstatistik

Titel: Definition von Inferenzstatistik - Bedeutung, Anwendung und Funktionen Einleitung: Die Inferenzstatistik ist ein wesentlicher Bestandteil der statistischen Analyse. Sie ermöglicht es den Anlegern auf den Kapitalmärkten, aus den verfügbaren Daten Schlussfolgerungen...

Geschäftsbank

Eine Geschäftsbank ist ein Kreditinstitut, das primär Geschäftskunden bedient. Im Gegensatz zu einer Universalbank, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden betreut, richtet sich eine Geschäftsbank ausschließlich an Unternehmen, Selbstständige und...

Vorratsgründung

Definition: Die Vorratsgründung bezieht sich auf eine Unternehmensgründung im Voraus, bei der eine Gesellschaft in Form einer Aktiengesellschaft (AG) oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) gegründet wird, ohne dass konkrete...

Store Check

Der Store Check ist eine Marktanalyse-Methode, die in der Einzelhandelsbranche angewendet wird, um Informationen zu verschiedenen Produkten und deren Präsenz in den Ladengeschäften zu sammeln. Durch den Store Check wird...

elektronische Lohnsteuerbescheinigung

Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Zusammenhang mit der Besteuerung von Arbeitnehmern in Deutschland. Sie ermöglicht es den Arbeitgebern, die steuerpflichtigen Einkünfte ihrer Mitarbeiter an die Finanzbehörden zu...

Dialogbetrieb

Dialogbetrieb ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den kontinuierlichen Austausch von Informationen und Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien bezieht. Es bezieht sich auf...