Eulerpool Premium

Grundsteuerwert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundsteuerwert für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Grundsteuerwert

Der Begriff "Grundsteuerwert" bezeichnet den festgesetzten Wert eines Grundstücks für Zwecke der Grundsteuerberechnung.

In Deutschland wird die Grundsteuer auf Immobilien erhoben und dient als wichtige Einnahmequelle für Gemeinden und Städte. Um eine gerechte und transparente Besteuerung zu gewährleisten, muss der Grundsteuerwert korrekt ermittelt werden. Der Grundsteuerwert wird anhand verschiedener Faktoren bestimmt, darunter die Lage des Grundstücks, die Größe des Grundstücks, die Bodenrichtwerte und der Bodenrichtwertzonen. Er wird alle paar Jahre neu festgelegt, um Veränderungen im Immobilienmarkt und in der Gemeindeentwicklung widerzuspiegeln. Die genaue Methode zur Berechnung des Grundsteuerwerts kann je nach Bundesland leicht variieren, folgt jedoch allgemein anerkannten Standards. In der Regel wird der Grundsteuerwert auf Basis des Einheitswerts ermittelt, der den Wert des Grundstücks im Jahr 1964 darstellt. Dieser Wert wird durch Multiplikation mit einem aktuellen Wert ermittelt, der den Inflations- und Wertentwicklungen seit 1964 Rechnung trägt. Der Grundsteuerwert ist ein wichtiger Indikator für Investoren im Immobilienmarkt. Er beeinflusst die Besteuerung von Grundstücken und kann Auswirkungen auf die Rentabilität von Immobilieninvestitionen haben. Ein höherer Grundsteuerwert bedeutet in der Regel höhere Grundsteuerzahlungen, die die Gewinne aus Immobilieninvestitionen schmälern können. Es ist daher ratsam, den Grundsteuerwert bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten im Immobilienmarkt zu berücksichtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Grundsteuerwert den festgesetzten Wert eines Grundstücks für die Grundsteuerberechnung in Deutschland darstellt. Investoren sollten diesen Wert beachten, um die Auswirkungen auf ihre Investitionen korrekt zu bewerten. Der Grundsteuerwert ist ein wichtiger Aspekt der Immobilieninvestition, der von den lokalen Behörden festgelegt wird und Einfluss auf die Rentabilität haben kann. Daher ist es für Investoren entscheidend, den Grundsteuerwert bei der Analyse von Immobilieninvestitionen zu berücksichtigen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

White-Box-Test

We beginnen damit, dass wir eine maßgeschneiderte Definition des Begriffs "White-Box-Test" in professionellem und exzellentem Deutsch verfassen. Die Definition soll dabei sowohl idiomatisch und technisch korrekt sein als auch Suchmaschinenoptimierung...

EBA CLEARING

EBA CLEARING, auch bekannt als Euro Banking Association Clearing System, ist ein bedeutender Anbieter von cloudbasierten Finanzdienstleistungen und Zahlungslösungen für den europäischen Kapitalmarkt. Als führendes Unternehmen in der Branche bietet...

Zwischenkalkulation

Zwischenkalkulation ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Prozess der Kalkulation der voraussichtlichen Kosten für die Produktion oder den Vertrieb eines Produkts oder einer Dienstleistung....

Angebotsfunktion

Angebotsfunktion ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der das Verhalten eines Marktes oder einer Wirtschaftseinheit in Bezug auf das Angebot von Gütern oder Dienstleistungen beschreibt. Diese Funktion, auch als...

Brexit

Brexit – Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Der Begriff "Brexit" ist die Kurzform für "British Exit" und bezieht sich auf den Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union...

Plankalkulation

Plankalkulation, auch bekannt als Deckungsbeitragsrechnung, ist ein entscheidendes Konzept in der betriebswirtschaftlichen Analyse und Planung. Es handelt sich um eine Methode, mit der Unternehmen ihre Kostenstruktur besser verstehen und Geschäftsentscheidungen...

Mantelgründung

[Mantelgründung] Die Mantelgründung ist eine spezielle Fundamentbauweise im Ingenieurbau, die bei der Errichtung von Bauwerken mit hohen Lasten und besonderen Bodenbedingungen angewendet wird. Sie kommt insbesondere bei Gebäuden wie Hochhäusern, Türmen,...

Arbeitslohn

Arbeitslohn, ein grundlegender Begriff der Finanzwelt, bezieht sich auf die Vergütung, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer für geleistete Arbeitsstunden oder erbrachte Arbeitsleistungen gewährt. Als zentraler Bestandteil der Gehaltsabrechnung umfasst Arbeitslohn...

kombinierter Verkehr

Kombinierter Verkehr ist ein Begriff, der in der Logistik und im Transportwesen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine effiziente Transportmethode, bei der verschiedene Verkehrsträger wie Straße, Schiene, Wasser und...

Subschema

Subschema ist ein Begriff, der in der Domäne der Datenbanktechnologie verwendet wird und sich auf einen Teil einer Gesamtdatenbankstruktur bezieht. Es handelt sich um eine Abstraktion, die es ermöglicht, Daten...