Eulerpool Premium

Erfüllungsrisiko Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erfüllungsrisiko für Deutschland.

Erfüllungsrisiko Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erfüllungsrisiko

Erfüllungsrisiko bezieht sich auf das Risiko, dass eine Partei eine Verpflichtung nicht erfüllen kann oder wird.

In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Erfüllungsrisiko in erster Linie auf Verträge und Transaktionen zwischen Finanzinstituten oder anderen Marktteilnehmern. Das Erfüllungsrisiko kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel das Risiko, dass eine Partei ihre Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann oder verspätet erfüllt, oder das Risiko, dass eine Partei ihre Lieferverpflichtungen nicht erfüllen kann oder verspätet erfüllt. Dieses Risiko kann aufgrund von Finanzierungsproblemen, Zahlungsausfällen, Insolvenzen, regulatorischen Änderungen oder anderen unerwarteten Ereignissen auftreten. Um das Erfüllungsrisiko zu minimieren, werden verschiedene Mechanismen eingesetzt. Eine der wichtigsten Methoden besteht darin, die Bonität der Gegenpartei zu bewerten und nur mit vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partnern Geschäfte zu tätigen. Darüber hinaus können auch Sicherheiten oder Verpfändungen eingesetzt werden, um das Risiko zu mindern. Im Rahmen der Kapitalmärkte ist Erfüllungsrisiko besonders wichtig, da Finanzinstitute und andere Marktteilnehmer in der Regel viele Transaktionen tätigen und hohe Geldbeträge bewegen. Ein Ausfall oder eine Verzögerung bei der Erfüllung einer Verpflichtung kann erhebliche Auswirkungen auf die Marktstabilität und die beteiligten Parteien haben. Die Überwachung des Erfüllungsrisikos ist daher von entscheidender Bedeutung. Finanzinstitute und andere Marktteilnehmer müssen robuste Risikomanagementsysteme implementieren, um mögliche Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu überwachen. Die Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Standards ist ebenfalls wichtig, um das Erfüllungsrisiko zu minimieren und die Marktteilnehmer zu schützen. Insgesamt ist das Erfüllungsrisiko ein wesentlicher Aspekt der Kapitalmärkte und erfordert eine sorgfältige Analyse und Überwachung, um potenzielle Auswirkungen auf die Marktteilnehmer und die Marktstabilität zu minimieren. Durch solide Risikomanagementpraktiken und den Einsatz geeigneter Mechanismen können Investoren und Marktteilnehmer das Erfüllungsrisiko erfolgreich managen und die Sicherheit und Effizienz der Kapitalmärkte gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Net Operating Profit After Taxes (NOPAT)

Net Operating Profit After Taxes (NOPAT) ist ein wichtiger finanzieller Indikator für Unternehmen und wird im Rahmen der Kapitalmarktanalyse oft verwendet. Es ist eine Kennzahl, die das operative Ergebnis eines...

Energieeinsparung

Die Energieeinsparung ist ein entscheidendes Konzept in der heutigen globalen Wirtschaft, da Unternehmen und Haushalte bestrebt sind, ihre Energieverbrauchskosten zu senken und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Es handelt sich...

Makromodelle geschlossener Volkswirtschaften

Makromodelle geschlossener Volkswirtschaften ist ein zentraler Begriff der Volkswirtschaftslehre, der zur Analyse der Gesamtwirtschaft eines geschlossenen Landes dient. Es handelt sich um Modelle oder theoretische Rahmenbedingungen, die eingesetzt werden, um...

DV-Rahmenkonzeption

DV-Rahmenkonzeption ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Design- und Konzeptentwicklung von Datenverarbeitungssystemen bezieht, die in der Kapitalmarktforschung eingesetzt werden. Der Begriff...

Haushalts- und Familienstatistik

Haushalts- und Familienstatistik bezieht sich auf eine umfassende und systematische Erfassung von Daten über Haushalte und Familien innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets oder Landes. Diese statistischen Informationen sind von wesentlicher...

Luftkorridor

Der Begriff "Luftkorridor" bezieht sich auf ein Konzept in den Finanzmärkten, das insbesondere in Bezug auf Wertpapiermärkte von Bedeutung ist. Ein Luftkorridor beschreibt den Zeitraum, in dem der Preis einer...

Vier-Parteien-System

Das "Vier-Parteien-System" bezieht sich auf eine spezielle Marktstruktur innerhalb des Finanzsektors, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapier- und Kapitalmärkten. Diese Marktstruktur besteht aus vier Hauptbeteiligten, die gemeinsam ein komplexes Netzwerk bilden,...

Vorstellungskosten

Vorstellungskosten (presentation costs) bezeichnet eine Gebühr oder einen Aufwand, der im Zusammenhang mit der Präsentation und dem Marketing von Finanzinstrumenten entsteht. Diese Kosten entstehen typischerweise, wenn Unternehmen oder Emittenten neue...

International Telecommunication Union

Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die hauptsächlich für die Koordination und Standardisierung des internationalen Telekommunikationsnetzes verantwortlich ist. Gegründet im Jahr 1865, spielt sie...

Einkaufsnetzwerk

Definition of "Einkaufsnetzwerk" in German: Das "Einkaufsnetzwerk" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Organisationsstruktur zu beschreiben, in der Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren und...