Ertragsgewinnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ertragsgewinnung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ertragsgewinnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Erzielung von Renditen oder Gewinnen aus Anlagen und Investitionen bezieht.
Dieser Begriff ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses und dient dazu, das Einkommen und das Wachstumspotenzial von Anlagen und Investitionen zu bewerten. Die Ertragsgewinnung wird in der Regel anhand von verschiedenen Kennzahlen wie der Bruttomehrrendite (BMR), der Nettoergebnisrendite und der Gesamtrendite gemessen. Die BMR bezieht sich auf das absolute Wachstum eines investierten Betrags, während die Nettoergebnisrendite den Gewinn oder Verlust nach Abzug aller Kosten und Gebühren widerspiegelt. Die Gesamtrendite wird auch als Kapitalrendite oder Kapitalgewinn bezeichnet und bezieht sich auf den Prozentsatz des Gewinns oder Verlusts, der in Bezug auf den ursprünglich investierten Betrag erzielt wird. Ein höherer Ertragsgewinn ist ein Indikator für eine rentable Investition, während ein niedriger Ertragsgewinn bedeutet, dass eine Anlage nicht den erwarteten Gewinn generiert hat. Viele Faktoren können den Ertragsgewinn beeinflussen, einschließlich der Marktbedingungen, des Zinsniveaus, der Inflation und des Risikos. Investoren müssen diese Faktoren berücksichtigen, bevor sie eine Anlage tätigen, um das Risiko zu minimieren und die Ertragsgewinnung zu maximieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ertragsgewinnung ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte ist, der sich auf die Erzielung von Renditen oder Gewinnen aus Anlagen und Investitionen bezieht. Investoren müssen verschiedene Kennzahlen verwenden und Faktoren berücksichtigen, um den Ertragsgewinn zu bewerten, um eine rentable Investition zu tätigen. Die Ertragsgewinnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investmentprozesses und ein Indikator für den Erfolg einer Anlage.Naturalgeld
Naturalgeld ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Art von Geld bezieht, das in einer Wirtschaft verwendet wird, die auf natürlichen Ressourcen basiert. Es kann als eine Alternative zu...
Ausgabenpolitik
Die Ausgabenpolitik bezieht sich auf die strategische Entscheidung einer Regierung oder einer Organisation, wie sie ihre finanziellen Ressourcen verteilt und ihre öffentlichen Ausgaben priorisiert. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der...
internationale Preispolitik
Internationale Preispolitik beschreibt die strategische Gestaltung der Preisbildung und -anpassung für Produkte und Dienstleistungen auf internationalen Märkten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Global Marketing Mix und beinhaltet die Entscheidungen...
Landwirtschaftliche Unfallversicherung
"Landwirtschaftliche Unfallversicherung" ist eine spezifische Form der Unfallversicherung, die insbesondere für Landwirte und in der Landwirtschaft tätige Personen entwickelt wurde. Diese Versicherung bietet einen finanziellen Schutz im Falle von Unfällen,...
Standardabweichung
In der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spielt die Standardabweichung eine wichtige Rolle. Als eine statistische Maßzahl zur Messung der Streuung...
Arbeitserlaubnis
Arbeitserlaubnis ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Erlaubnis bezieht, in einem bestimmten Land einer Beschäftigung nachzugehen. In Deutschland wird der Begriff Arbeitserlaubnis speziell für die Beschäftigung von Ausländern...
Individualentscheidung
Eine Individualentscheidung ist eine Entscheidung, die von einer Einzelperson im Bereich der Kapitalmärkte getroffen wird. In diesem Kontext kann eine Individualentscheidung beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...
Vorzugskurs
Definition des Begriffs "Vorzugskurs": Der Vorzugskurs bezieht sich auf den Handelskurs von Vorzugsaktien, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden. Vorzugsaktien repräsentieren eine spezielle Art von Eigenkapitalinstrumenten, die bestimmten Aktionären zusätzliche Vorzüge...
Berufssystematik
Berufssystematik: Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Berufssystematik ist ein wichtiges Konzept, das im Bereich der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Sie beschreibt die strukturierte Klassifizierung und Organisation von beruflichen Tätigkeiten...
Recovery Rate
Recovery Rate (Wiederbeschaffungsquote) bezieht sich auf einen Prozentsatz, der den erwarteten Rückzahlungsbetrag einer Schuldverschreibung oder eines Kredits im Falle eines Zahlungsausfalls angibt. Diese wichtige Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle für...