FRN Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FRN für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
FRN steht für "Floating Rate Note" und bezieht sich auf eine Art Schuldverschreibung, bei der der Zinssatz variabel ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann.
Als Anlageinstrument sind FRNs bei Anlegern aufgrund ihrer Flexibilität und Absicherung gegen steigende Zinsen beliebt. Eine Floating Rate Note funktioniert im Wesentlichen wie eine Anleihe, bei der der Zinssatz an einen Referenzsatz oder eine Benchmark gekoppelt ist, wie beispielsweise den LIBOR (London Interbank Offered Rate) oder den EURIBOR (Euro Interbank Offered Rate). Diese Referenzsätze werden von den wichtigsten Finanzinstitutionen ermittelt und dienen als Richtwert für den kurzfristigen, unbesicherten Interbanken-Geldmarkt. Der Zinssatz von FRNs wird regelmäßig, normalerweise alle drei, sechs oder zwölf Monate, neu festgelegt und an den aktuellen Wert des Referenzsatzes angepasst. Wenn der Referenzsatz steigt, erhöht sich auch der Zinssatz der FRN und umgekehrt. Dieses Merkmal bietet Anlegern eine gewisse Absicherung gegen Zinsschwankungen und ermöglicht es ihnen, von steigenden Zinssätzen zu profitieren. FRNs bieten Anlegern auch eine gewisse Liquidität, da sie an etablierten Finanzmärkten gehandelt werden können. Sie werden oft von Regierungen, Unternehmen oder anderen Schuldnern herausgegeben, um Kapital zu beschaffen. Die Laufzeit von FRNs kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen, was es Anlegern ermöglicht, flexibel auf ihre Anlagestrategien zu reagieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass FRNs eine gewisse Komplexität aufweisen, da ihr Wert von vielen Faktoren abhängt, einschließlich des aktuellen Wertes des Referenzsatzes, der Bonität des Emittenten und anderer Marktbedingungen. Daher sollten Anleger vor dem Kauf einer Floating Rate Note gründliche Analysen und Beratung von Experten in Anspruch nehmen. Insgesamt bieten FRNs Anlegern eine interessante Möglichkeit, von variablen Zinssätzen zu profitieren und ihre Zinsrisiken zu managen. Diese Instrumente sind eine wichtige Ergänzung für Anleger, die in Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Für weitere Informationen über FRNs und andere Finanzbegriffe besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten.Instanzenweg
Instanzenweg ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess oder den Zusammenhang der Entscheidungsfindung in einem Wertpapiertransaktionsprozess zu beschreiben. Im Rahmen des Instanzenwegs werden Entscheidungen auf verschiedenen...
Steuerflucht
Steuerflucht ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Handlung zu beschreiben, in der Einzelpersonen oder Unternehmen ihre steuerlichen Verpflichtungen in einem Land umgehen, indem sie ihren steuerlichen Wohnsitz in...
Besemschon
Besemschon ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Handelsstrategie, bei der ein Investor sich dazu...
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V. ist eine renommierte, gemeinnützige Organisation mit Sitz in München, Deutschland. Die Stiftung wurde im Jahr 1967 gegründet und ist nach dem CSU-Politiker Hanns Seidel benannt. Sie hat...
Geldschuld
Die Definition von "Geldschuld" ist von grundlegender Bedeutung für jeden Investor in Kapitalmärkten. Diese Fachterminologie, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird, beschreibt eine bestimmte...
Arbeitsstätte
Die Arbeitsstätte ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Arbeits- und Steuergesetzgebung und bezieht sich auf den physischen Ort, an dem ein Arbeitnehmer seine beruflichen Tätigkeiten ausübt. Im Allgemeinen umfasst...
Prioritätsrecht
Das Prioritätsrecht ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich von Wertpapieren wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Dieses Recht legt die Rangfolge der Ansprüche von...
Branchen-Wettbewerbsvorteils-Matrix
Branchen-Wettbewerbsvorteils-Matrix – Definition und Bedeutung Die Branchen-Wettbewerbsvorteils-Matrix (auch bekannt als Branchenstrukturanalyse oder Fünf-Kräfte-Analyse) ist ein strategisches Analysetool, das verwendet wird, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in einer bestimmten Branche zu bewerten....
unechte Gemeinkosten
Unechte Gemeinkosten sind in der Finanzwelt eine wichtige Kennzahl für Unternehmen und Investoren. Es handelt sich um indirekte Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer spezifischen Dienstleistung zugeordnet...
Treasury Note
Die Treasury Notes, auch Schatzwechsel genannt, sind Schuldverschreibungen, die von der Regierung eines Landes ausgegeben werden, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie gehören zur Familie der Staatsanleihen und stellen eine...