Eulerpool Premium

Fama Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fama für Deutschland.

Fama Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fama

"Fama" ist ein Begriff aus der Finanztheorie, der auf Eugene Fama, einen renommierten Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der University of Chicago, zurückgeht.

Als einer der Begründer der Effizienzhypothese hat Fama bedeutende Beiträge zur Modernen Portfoliotheorie und zu den Grundlagen der Kapitalmarktanalyse geleistet. Die Effizienzhypothese von Fama besagt, dass die Preise von Finanzanlagen Informationen in vollem Umfang reflektieren und dass es daher unmöglich ist, durch den Handel mit diesen Anlagen systematische Gewinne zu erzielen. Diese Hypothese bildet die Basis vieler moderner Anlagestrategien und ist ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmarkttheorie. Fama hat die Effizienz der Finanzmärkte in drei Formen eingeteilt: die schwache, die halbstarke und die starke Effizienz. Bei der schwachen Form der Effizienz sind vergangene Kursbewegungen nicht vorhersagbar, da alle öffentlich verfügbaren Informationen bereits in den aktuellen Preisen enthalten sind. Bei der halbstarken Form ist auch keine Vorhersage von zukünftigen Kursbewegungen möglich, da zusätzlich auch alle privaten Informationen bereits in den Preisen reflektiert sind. Bei der starken Form der Effizienz sind selbst Insiderinformationen wertlos, da auch diese bereits vollständig in den Preisen berücksichtigt werden. Die Arbeit von Fama hat einen erheblichen Einfluss auf die Investmentpraxis und die Bewertung von Finanzanlagen. In der modernen Finanzwelt werden seine Erkenntnisse genutzt, um Portfolios zu konstruieren, Risiken zu bewerten und Anlagestrategien zu entwickeln. Als global führende Plattform für Finanzforschung und Nachrichten hat Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar erstellt, das Investoren in den Kapitalmärkten eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen bietet. Unser Glossar enthält eine detaillierte Erklärung des Begriffs "Fama" sowie viele weitere relevante Begriffe aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir aktualisieren unser Glossar kontinuierlich, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer stets über die neuesten Informationen und Definitionen verfügen. Unser Ziel ist es, Anlegern eine verständnisvolle und zugängliche Ressource zur Verfügung zu stellen, die ihnen hilft, den komplexen Bereich der Kapitalmärkte besser zu verstehen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Neueinsteiger sind, unser Glossar wird Ihnen wertvolle Einblicke und Informationen bieten, die Ihnen helfen, erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren. Besuchen Sie Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfassendes Glossar, um Ihr Wissen über Finanzbegriffe zu erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen zu stärken. Wir sind stolz darauf, Ihnen die weltweit beste und umfangreichste Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten präsentieren zu können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bundesamt für den Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Das Bundesamt für den Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist eine deutsche staatliche Behörde, die sich mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Hilfe...

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe: Definieren und Erklären einer Zusammenfassung Eine Inhaltsangabe ist eine prägnante Zusammenfassung eines Textes, Werkes oder einer Publikation, die den Lesern einen Überblick über den Inhalt gibt und wichtige Informationen vermittelt....

Rezession

Eine Rezession ist eine wirtschaftliche Phase durch eine konstante Abnahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Allgemeinen, definiert sich eine Rezession in einer bestimmten Volkswirtschaft als zwei hintereinanderfolgende Quartale, in denen das...

Lastgrad

Lastgrad ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Anleger, die sich mit Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...

Turnaround

Definition: Turnaround (Wendepunkt) Der Turnaround (auch als Wendepunkt bekannt) bezieht sich auf den Prozess, in dem ein Unternehmen eine schädliche Entwicklung umkehrt und zu einer positiven Wachstumsphase zurückkehrt. Ein erfolgreiches Turnaround-Management...

Stammpriorität

Stammpriorität ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und andere Schuldtitel geht. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für...

Herkunftsbezeichnungen

Herkunftsbezeichnungen, auch als geografische Angaben oder geografische Herkunftsbezeichnungen (GHB) bekannt, sind rechtlich geschützte Bezeichnungen, die bestimmte geografische Gebiete kennzeichnen und auf eine spezifische geografische Herkunft eines Produktes hinweisen. Im Kontext...

Alternativsanierung

Alternativsanierung bezeichnet einen Ansatz zur Restrukturierung von Unternehmen, bei dem alternative Maßnahmen zur klassischen Insolvenzverfahrensplanung eingesetzt werden. Das Ziel der Alternativsanierung besteht darin, finanzielle Probleme eines verschuldeten Unternehmens zu lösen...

Content-Marketing

Content-Marketing ist eine zielgerichtete Marketingstrategie, bei der hochwertiger und relevanter Inhalt erstellt und verbreitet wird, um potenzielle Kunden anzuziehen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Durch diese Strategie soll nicht nur das...

Geldausgabeautomat (GAA)

Der Geldausgabeautomat (GAA) ist eine elektronische, selbstbedienende Vorrichtung, die es Benutzern ermöglicht, Bargeld von ihrem Bankkonto abzuheben oder Kontostände zu prüfen. Das Gerät ist ein integraler Bestandteil des Bankensystems und...