Familienleistungsausgleich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Familienleistungsausgleich für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Familienleistungsausgleich" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung von Familien bezieht.
Dieser Ausdruck wird häufig im Kontext des Familienlastenausgleichs verwendet, der Leistungen für Familien mit Kindern bietet, um Ausgaben für Kinderbetreuung und -erziehung auszugleichen. Der Familienleistungsausgleich ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die darauf abzielen, Familien mit Kindern finanziell zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem das Kindergeld, der Kinderfreibetrag und der Kinderzuschlag. Das Kindergeld ist eine monatliche Zahlung, die an Eltern gezahlt wird, um die erhöhten Kosten der Kindererziehung zu decken. Es wird unabhängig vom Einkommen der Eltern und der Anzahl der Kinder gezahlt. Der Kinderfreibetrag ist ein steuerlicher Freibetrag, der Eltern gewährt wird und zu einer Verringerung ihrer Steuerlast führt. Er berücksichtigt die zusätzlichen finanziellen Belastungen, die mit der Kindererziehung einhergehen. Der Kinderzuschlag ist eine weitere finanzielle Unterstützung für Familien mit niedrigem Einkommen. Er soll sicherstellen, dass auch Familien mit geringem Einkommen ihren Kindern ein angemessenes Leben ermöglichen können. Der Kinderzuschlag wird zusätzlich zum Kindergeld gezahlt und richtet sich nach dem Einkommen und der Vermögenssituation der Eltern. Diese verschiedenen Leistungen des Familienleistungsausgleichs sind in das deutsche Sozialversicherungssystem integriert und werden in der Regel von der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit verwaltet. Die genaue Höhe der Leistungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Einkommens der Eltern und der Anzahl der Kinder. Insgesamt spielt der Familienleistungsausgleich eine wichtige Rolle dabei, Familien in Deutschland finanziell zu unterstützen und Chancengleichheit für Kinder zu gewährleisten. Er trägt dazu bei, dass alle Kinder die gleichen Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten haben, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien. Der Familienleistungsausgleich ist daher ein zentrales Instrument der sozialen Sicherung in Deutschland. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienresearch und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zum Familienleistungsausgleich und anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Investitionen und Kapitalmärkte. Unsere Glossare und Lexika bieten Investoren eine breite Palette von Fachbegriffen und erklären diese verständlich und präzise. Als umfassende Quelle für Informationen und Analysen unterstützen wir Sie dabei, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre Investmentstrategien zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com für aktuelle Finanznachrichten, Marktanalysen und eine umfassende Wissensbasis für Investoren.Pascal
Definition of "Pascal": Pascal, benannt nach dem berühmten französischen Mathematiker Blaise Pascal, ist eine Metrik, die die Druck- oder Spannungseinheit in den Kapitalmärkten darstellt. Sie wird hauptsächlich verwendet, um den Druck,...
Prüfungsprozess
Der Prüfungsprozess ist ein elementarer Bestandteil der Finanzbuchhaltung und dient dazu, die Richtigkeit und Vollständigkeit von Finanzdaten zu überprüfen. Dabei handelt es sich um einen komplexen Prozess, der verschiedene Schritte...
Sammelbewertung
Sammelbewertung bezeichnet eine wichtige Analysemethode in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Methode wird verwendet, um den Wert mehrerer Anlagen oder Aktiva innerhalb eines Portfolios zu berechnen und...
Aufgebotsverfahren
Aufgebotsverfahren ist ein rechtlicher Prozess in Deutschland, der dazu dient, verlorene oder verschwundene Wertpapiere oder Urkunden zu ersetzen. Dabei handelt es sich um ein gerichtliches Verfahren, das in Deutschland gemäß...
Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte
Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte: Die Volkswirtschaftstheorie beschäftigt sich mit der Analyse und Erforschung des wirtschaftlichen Verhaltens und der Interaktionen von Individuen, Unternehmen und Regierungen in einer Volkswirtschaft. Sie hat das Ziel, ökonomische Phänomene...
Anerkennungsgesetz
"Anerkennungsgesetz" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf das Gesetz über die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Regelwerk, das darauf abzielt,...
EBA CLEARING
EBA CLEARING, auch bekannt als Euro Banking Association Clearing System, ist ein bedeutender Anbieter von cloudbasierten Finanzdienstleistungen und Zahlungslösungen für den europäischen Kapitalmarkt. Als führendes Unternehmen in der Branche bietet...
Automated Clearing House (ACH)
Automated Clearing House (ACH) - Professionelle Beschreibung in deutscher Sprache Die Automated Clearing House (ACH) ist ein elektronisches Zahlungssystem, das Transaktionen für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...
Freigabe
Freigabe - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Freigabe ist ein bedeutendes Konzept im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Refinanzierungsaktivitäten. Sie bezieht sich auf den Prozess der Genehmigung und Bereitstellung von Ressourcen, Finanzmitteln oder...
Anlageklasse
Die Anlageklasse ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, die ähnliche Merkmale aufweisen und als Ganzes analysiert werden können. Jede...