Feuerhaftungsversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feuerhaftungsversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Feuerhaftungsversicherung (Fire Liability Insurance) ist eine spezifische Art der Versicherung, die zur Deckung von Schadensfällen durch Feuer oder Brand in Gebäuden und anderen Strukturen dient.
Diese Versicherung bietet finanziellen Schutz gegen Verluste, die durch Brände oder Feuerschäden an Immobilien entstehen können. Im Rahmen einer Feuerhaftungsversicherung übernimmt der Versicherer die Verantwortung für die Kosten für Reparaturen oder Wiederherstellung von Gebäuden und Strukturen, die durch Feuer beschädigt wurden. Darüber hinaus deckt die Versicherung auch die Kosten für Schäden an Möbeln, Einrichtungsgegenständen und anderen in den Gebäuden befindlichen Vermögenswerten ab. Dies hilft den Versicherungsnehmern, sich vor unvorhergesehenen finanziellen Belastungen zu schützen und ihre Wiederherstellungskosten zu minimieren. Die Feuerhaftungsversicherung bietet auch Haftpflichtschutz für den Fall, dass das Feuer auf andere Gebäude oder Eigentümer übergeht. In solchen Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten für Schäden oder Verletzungen, die anderen Personen oder Eigentümern durch das Feuer entstanden sind. Dieser Haftpflichtschutz ist besonders wichtig, um potenzielle Rechtsstreitigkeiten und finanzielle Verluste zu vermeiden. Bei der Festlegung der Prämien für eine Feuerhaftungsversicherung berücksichtigt der Versicherer verschiedene Faktoren wie den Wert der versicherten Immobilien, die Bauweise und den Standort der Strukturen sowie die Brandschutzvorrichtungen und -systeme, die installiert sind. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Höhe der Deckungssumme und der Selbstbehalt, die den finanziellen Schutzumfang für den Versicherungsnehmer festlegen. Es ist ratsam, eine Feuerhaftungsversicherung abzuschließen, insbesondere wenn man Gebäude oder Immobilien besitzt oder betreibt. Angesichts der unkalkulierbaren Risiken von Bränden und Feuerschäden kann diese Versicherung dazu beitragen, finanzielle Verluste zu minimieren und eine kontinuierliche Geschäftstätigkeit sicherzustellen. Die Versicherungsnehmer sollten jedoch die Versicherungsbedingungen sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass sie den gewünschten Schutz bieten. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen für Investoren im Bereich Kapitalmärkte. Mit einer umfangreichen Glossar-/Lexikon-Datenbank können Benutzer schnell und effizient Begriffe wie Feuerhaftungsversicherung finden und deren Bedeutung kennenlernen. Diese Datenbank ist eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Anlagen in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten treffen möchten. Bei Eulerpool.com steht die Bereitstellung hochwertiger Informationen im Vordergrund, um Investoren dabei zu helfen, erfolgreich zu sein und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.BuBaW-Verfahren
Das BuBaW-Verfahren, auch bekannt als "Beschaffung von Bargeld oder Währung" ist eine Methode zur Bereitstellung von Liquidität in einem kapitalmarktgestützten Finanzsystem. Das Verfahren wird von der Bundesbank (BuBa) angewendet, um...
rekursives Modell
Ein rekursives Modell ist ein statistisches Modell, das auf der Idee der Rekursion basiert, um komplexe Beziehungen und Zusammenhänge zu analysieren. Es ist eine Methode, um auf einfache Weise komplexe...
ressortgebundene Unternehmungsführung
"Ressortgebundene Unternehmungsführung" ist ein Begriff, der in der Welt der Unternehmensführung und Corporate Governance verwendet wird. Diese Managementpraxis bezieht sich auf eine strukturierte Organisationsform, bei der das Top-Management eines Unternehmens...
Fiscal Drag
Fiskalische Bremswirkung bezeichnet ein ökonomisches Phänomen, bei dem die Steuerpolitik eines Landes die wirtschaftliche Aktivität beeinflusst, indem sie das Wachstum dämpft oder die Rezession verstärkt. Dieser Begriff wird oft verwendet,...
Täuschung
Definition von "Täuschung": Die Täuschung bezieht sich im Finanzwesen auf eine absichtliche Handlung, bei der falsche Informationen bereitgestellt werden, um Investoren oder Marktteilnehmer in die Irre zu führen. Es handelt sich...
Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft
Der Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Absatzmöglichkeiten und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Agrar- und Ernährungssektors zu stärken. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft spielt der...
Demografie
Demografie bezieht sich auf die wissenschaftliche Analyse der Bevölkerungszusammensetzung und -charakteristika eines bestimmten geografischen Gebiets. Es umfasst die Untersuchung der demografischen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Bildungsstand, ethnischen Hintergrund und anderen...
Konjunkturgeschichte
Konjunkturgeschichte ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Verlauf der wirtschaftlichen Aktivität über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Analyse und...
Kargoversicherung
Kargoversicherung – Definition und Bedeutung Die Kargoversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die den Schutz von Waren und Gütern während ihres Transports gewährleistet. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen,...
Ordnungsprinzip
Das Ordnungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept auf den Kapitalmärkten, das zur Strukturierung und Organisation von Investitionen und Finanzinstrumenten dient. Es bezieht sich auf eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die...