Finanzethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Finanzethik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Finanzethik bezieht sich auf ethische Prinzipien, die den Handel und das Verhalten in der Finanzbranche regulieren.
Im Wesentlichen geht es darum, dass Finanzentscheidungen in Einklang mit moralischen Grundsätzen getroffen werden sollten, die dazu beitragen, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit zu fördern. Es gibt eine Menge von Fragen, die im Bereich der Finanzethik behandelt werden. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von Informationen und Daten, die Sicherstellung von Transparenz, die Kundenberatung und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Viele Unternehmen und Institutionen haben mittlerweile Richtlinien und Verhaltenskodizes entwickelt, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter und Entscheidungsträger ethische Standards einhalten. Im Rahmen von Finanzethik werden auch Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung diskutiert. Das bedeutet, dass Finanzentscheidungen nicht nur mit Blick auf kurzfristige Gewinne getroffen werden sollten, sondern auch darauf geachtet werden sollte, wie sie sich auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken können. In diesem Sinne sollten Unternehmen und Investoren bestrebt sein, soziale und ökologische Kriterien bei der Auswahl ihrer Anlagen und Projekte zu berücksichtigen. Finanzethik ist daher ein wichtiger Bestandteil des Responsible Investments. Damit ist gemeint, dass Anlagen nicht nur nach finanziellen Gesichtspunkten ausgewählt werden, sondern auch nach ethischen und sozialen Kriterien beurteilt werden. Dabei geht es darum, dass Anleger und Investoren ihr Kapital sinnvoll investieren und dabei auch ihre Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt berücksichtigen. Insgesamt kann gesagt werden, dass Finanzethik ein wichtiger Bestandteil der Finanzbranche ist, der dazu beitragen kann, das Vertrauen von Kunden und Investoren zu stärken und gleichzeitig dazu beizutragen, dass Finanzentscheidungen nicht nur auf finanziellen, sondern auch auf ethischen und sozialen Grundsätzen beruhen.Effektivität
Effektivität: Eine Definition des Begriffs für Investoren in Kapitalmärkten Effektivität ist ein Konzept, das in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle für Investoren spielt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anlage,...
Arbeitsvermögen
Arbeitsvermögen ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Kapitalanlagen bezieht, die Menschen durch ihre Arbeitskraft erwerben und nutzen können. Es umfasst alle wirtschaftlichen Ressourcen und finanziellen Mittel,...
Aneignung
Aneignung bezieht sich auf den Akt des Erwerbs oder Erhaltens von Vermögenswerten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei...
ab Kai
"ab Kai" ist ein spezieller Begriff im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten an den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Dieser Ausdruck wird verwendet, um den Zeitpunkt einer Wertpapiertransaktion anzugeben, bei dem...
App-Economy
Die App-Wirtschaft bezieht sich auf das Phänomen des exponentiellen Wachstums und des zunehmenden Einflusses von mobilen Anwendungen auf die Wirtschaft. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Smartphones und Tablets...
Ausprägung
Ausprägung ist ein Begriff, der sich in verschiedenen Kontexten der Finanzwelt manifestiert, insbesondere im Hinblick auf die Analyse von Vermögenswerten und Anlagen. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich Ausprägung...
Comité des Organisations Professionelles Agricoles de la CEE
Das Comité des Organisations Professionelles Agricoles de la CEE (COPA) ist eine in der Europäischen Gemeinschaft ansässige Organisation, die die Interessen der landwirtschaftlichen Berufsverbände in den Mitgliedstaaten vertritt. COPA wurde...
Gesamtausgebot
Gesamtausgebot, im Kapitalmarkt auch als Total Offer bekannt, bezeichnet den Gesamtbetrag an Wertpapieren, der von Investoren zum Verkauf angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine entscheidende Kennzahl, um das...
Bankprüfer
Der Begriff "Bankprüfer" bezieht sich auf Fachleute, die für die Überwachung der Einhaltung von Bankenregulierungen und -richtlinien verantwortlich sind. Diese Experten sollen sicherstellen, dass Banken ihren Kunden sichere und zuverlässige...
Baukostenzuschuss
Definition of "Baukostenzuschuss": Der Baukostenzuschuss ist eine finanzielle Entschädigung, die von bestimmten öffentlichen oder privaten Institutionen gewährt wird, um die Baukosten eines Projekts zu unterstützen. Es handelt sich um eine einmalige...