Eulerpool Premium

Fortran Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fortran für Deutschland.

Fortran Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fortran

Fortran ist eine der ältesten Programmiersprachen, die speziell für wissenschaftliche und technische Berechnungen entwickelt wurde.

Der Name steht für "Formula Translation" und wurde 1957 von IBM eingeführt. Seitdem hat sich Fortran zu einer der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für numerisches Computing entwickelt. Fortran zeichnet sich durch seine Effizienz und seine Fähigkeit aus, komplexe mathematische Berechnungen durchzuführen. Diese Eigenschaften haben dazu beigetragen, dass Fortran in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, darunter Klimaforschung, Atomenergie, Luft- und Raumfahrt, Finanzmodellierung und ingenieurwissenschaftliche Simulationen. Die Syntax von Fortran unterscheidet sich von moderneren Programmiersprachen, da sie auf dem Prinzip der Spaltennummerierung basiert. Dies bedeutet, dass der Code in bestimmten Spalten des Quelltextes geschrieben werden muss, was für heutige Programmierer möglicherweise ungewohnt ist. Trotzdem hat Fortran durch die Jahre viele Verbesserungen und Anpassungen erfahren, um mit der sich entwickelnden Technologie Schritt zu halten. Eine der herausragendsten Funktionen von Fortran ist seine Unterstützung für Array-Operationen. Durch die Verwendung von fortgeschrittenen Array-Funktionen können Entwickler komplexe mathematische Operationen auf Datenstrukturen durchführen und so Programmcode effizient und platzsparend schreiben. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die große Mengen an numerischen Daten verarbeiten müssen. Fortran hat auch eine lange Geschichte der Interoperabilität, was bedeutet, dass es gut mit anderen Programmiersprachen zusammenarbeiten kann. Zum Beispiel können Entwickler Fortran-Code in C oder C++ einbinden, um von den Stärken beider Sprachen zu profitieren. Diese Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert für Projekte, die auf vorhandener Fortran-Codebasis aufbauen möchten oder bereits externen Bibliotheken nutzen. Obwohl Fortran als eine ältere Programmiersprache angesehen werden kann, bleibt sie eine wichtige Ressource für die wissenschaftliche Gemeinschaft. Viele bestehende Algorithmen sind in Fortran geschrieben und werden auch heute noch verwendet. Darüber hinaus sind fortgeschrittene Compiler verfügbar, die eine exzellente Leistung und skalierbare Parallelverarbeitung ermöglichen. Aufgrund der Bedeutung von Fortran in der Welt des numerischen Computings und der wissenschaftlichen Forschung ist es von entscheidender Bedeutung, dass Entwickler, insbesondere diejenigen, die an Anwendungen im Bereich Kapitalmärkte und Finanzmodellierung arbeiten, ein grundlegendes Verständnis dieser Sprache haben. Durch die Beherrschung von Fortran können Anwender komplexe Berechnungen schneller und effizienter durchführen und dabei von der großen Auswahl an vorhandenen Algorithmen profitieren. Um mehr über Fortran und andere wichtige Stichwörter im Bereich der Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren, können Sie unseren umfangreichen Glossar auf Eulerpool.com besuchen. Unser Glossar bietet Ihnen detaillierte Definitionen und Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen, damit Sie in der Welt der Finanzen besser informiert sind und bessere Entscheidungen treffen können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ehegattenerklärung

"Ehegattenerklärung" ist ein aus dem deutschen Recht stammender Begriff, der sich auf eine Erklärung bezieht, die von einem Ehepartner abgegeben wird, um bestimmte rechtliche Verpflichtungen oder Rechte im Zusammenhang mit...

Handelsgesellschaft

Handelsgesellschaft ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Unternehmen bezieht, das im Bereich des Handels tätig ist. Es kann als eine Vereinigung von Personen angesehen werden, die gemeinsam...

Gesetze

Gesetze sind eine zentrale Komponente des rechtlichen Rahmens, der die Funktionsweise der Kapitalmärkte regelt. In Deutschland sind Gesetze präzise und umfassende Regelungen, die von der Legislative verabschiedet wurden, um das...

Dexit

Dexit - definition Dexit ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "Deutschland" und "Austritt" zusammensetzt. Er bezieht sich auf eine hypothetische Situation, in der Deutschland die Europäische Union verlässt und...

Defender

Verteidiger Ein Verteidiger ist eine Anlagestrategie, die von Anlegern angewendet wird, um das Potenzial von Verlusten in ihrem Portfolio zu begrenzen. Es handelt sich um eine risikomindernde Strategie, die darauf abzielt,...

Akkreditivbank

Akkreditivbank definiert eine spezialisierte Finanzinstitution, die eine breite Palette von Akkreditivdienstleistungen anbietet. Diese Banken sind hauptsächlich in der internationalen Handelsfinanzierung tätig und fungieren als Vermittler zwischen Exporteuren und Importeuren. Ihr...

CIFW

CIFW steht für "Cumulative Interest Fixed Withdrawal" und ist eine weit verbreitete Anlagestrategie im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Bei CIFW handelt es sich um eine spezielle Methode zur Berechnung und...

Verrechnungsgeschäft

Verrechnungsgeschäft bezeichnet im Finanzwesen eine Transaktion, bei der Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen zwei Parteien gegenübergestellt und verrechnet werden. Es handelt sich dabei um eine Art des Ausgleichs von Finanzpositionen, bei...

Sparer-Freibetrag

Definition des Begriffs "Sparer-Freibetrag": Der Sparer-Freibetrag ist eine Steuervergünstigung, die es deutschen Anlegern ermöglicht, bestimmte Kapitaleinkünfte steuerfrei zu erhalten. Gemäß der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen können unverheiratete Anleger bis zu einem Betrag...

Klarschriftleser

Title: Klarschriftleser: Bedeutung, Rolle und Einfluss auf die Kapitalmärkte Einleitung: Die Kapitalmärkte sind dynamische und komplexe Systeme, die von einer Vielzahl von Akteuren beeinflusst werden. Unter diesen Akteuren gibt es eine Gruppe,...