Eulerpool Premium

Fortwälzung von Steuern Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fortwälzung von Steuern für Deutschland.

Fortwälzung von Steuern Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fortwälzung von Steuern

Die Fortwälzung von Steuern bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen versuchen, die Kosten ihrer Steuerbelastung auf andere Parteien zu übertragen.

In der Regel handelt es sich dabei um Verbraucher, Lieferanten oder Investoren. Die Fortwälzung von Steuern kann in verschiedenen Formen auftreten und ist ein gängiges Konzept in der Finanzwelt. Bei der Fortwälzung von Steuern spielt das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage eine entscheidende Rolle. Unternehmen versuchen, die Steuerlast auf ihre Kunden zu übertragen, indem sie die Preise für ihre Produkte oder Dienstleistungen erhöhen. Dies geschieht in der Annahme, dass die Nachfrage elastisch genug ist, um die Preiserhöhung zu akzeptieren, ohne den Absatz stark zu beeinflussen. Eine weitere Möglichkeit der Steuerfortwälzung besteht darin, die Kosten auf die Lieferanten abzuwälzen. Unternehmen können versuchen, niedrigere Preise von ihren Lieferanten zu verlangen, um die zusätzliche Steuerbelastung auszugleichen. Wenn die Lieferanten nicht bereit sind, niedrigere Preise anzubieten, kann dies zu Verhandlungen über die Aufteilung der Steuerkosten führen. Investoren können ebenfalls von der Fortwälzung von Steuern betroffen sein. Unternehmen könnten beispielsweise versuchen, die Steuerlast durch eine Reduzierung der Dividendenzahlungen zu verringern. Dies kann dazu führen, dass Investoren eine geringere Rendite auf ihre Investitionen erhalten. Die Fortwälzung von Steuern ist ein kontrovers diskutiertes Thema, da sie Auswirkungen auf Verbraucher, Lieferanten und Investoren haben kann. Während Unternehmen versuchen, ihre Gewinne zu maximieren, können höhere Preise für Verbraucher und ein geringeres Einkommen für Lieferanten und Investoren zu einer Belastung führen. Daher ist eine ausgewogene Berücksichtigung der beteiligten Parteien und deren Interessen von großer Bedeutung. Als Anleger sollte man sich der Fortwälzung von Steuern bewusst sein und deren potenzielle Auswirkungen auf Unternehmen und Investitionen berücksichtigen. Eine genaue Analyse der Bilanzen und der Unternehmensstrategie kann helfen, die Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Steuerfortwälzung besser zu verstehen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfangreiche glossarartige Sammlung von Begriffen wie der Fortwälzung von Steuern an, um Investoren dabei zu helfen, das komplexe Vokabular der Kapitalmärkte zu verstehen. Unsere zielgerichtete und präzise Übersichtsartikel sind darauf ausgerichtet, Investoren bei der Entwicklung fundierter Anlagestrategien zu unterstützen. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern hochwertigen Inhalt bereitzustellen, der auf eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen eingeht. Entdecken Sie die Welt der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Verständnis für Finanzterminologie, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitsfeldvergrößerung

Die Arbeitsfeldvergrößerung, auch bekannt als Expansion des Aufgabenbereichs, bezieht sich auf die strategische Erweiterung des Verantwortungsbereichs eines Investors oder Unternehmens im Kapitalmarkt. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Ausweitung...

Importsubvention

Die Importsubvention ist eine Maßnahme, die von Regierungen ergriffen wird, um einheimische Industrien vor ausländischer Konkurrenz zu schützen und deren Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Sie besteht darin, finanzielle Anreize oder andere...

Gesetzgebungskompetenz

Gesetzgebungskompetenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Befugnis einer bestimmten Regierungseinheit bezieht, Gesetze zu erlassen. In Deutschland liegt die Gesetzgebungskompetenz primär beim Bund, aber auch bei den Ländern...

Specialized Agencies

Specialisierte Agenturen sind in der Finanzwelt von großer Bedeutung. Diese Organisationen sind dafür bekannt, spezialisierte Dienstleistungen und Fachkenntnisse anzubieten, um verschiedenen Akteuren auf den Kapitalmärkten Unterstützung zu bieten. In der...

Waisenbeihilfe

Waisenbeihilfe ist eine spezielle finanzielle Unterstützung für Waisen, die in bestimmten Situationen gewährt wird. Diese Leistung soll die finanzielle Belastung mildern, die Waisen oft nach dem Verlust eines oder beider...

Ausschließungsurteil

"Ausschließungsurteil" is a legal term in the German language that pertains to a specific court judgment relating to exclusion or disqualification. In the context of capital markets and investments, this...

ungelernter Arbeiter

Definition - "ungelernter Arbeiter" Der Begriff "ungelernter Arbeiter" bezieht sich auf eine Person, die keine spezifische berufliche Ausbildung oder Qualifikation in einem bestimmten Bereich oder Handwerk absolviert hat. In der Wirtschaft...

Markttheorie

Markttheorie, übersetzt als "market theory," ist ein fundamentales Konzept, das in der Finanzwelt Anwendung findet. Diese Theorie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Funktionsweise von Märkten, um Investoren dabei zu...

Preisfreigabeverordnung

Preisfreigabeverordnung Die Preisfreigabeverordnung ist eine Regelung, die in Deutschland im Zusammenhang mit der Ausgabe und dem Verkauf von Wertpapieren in den Kapitalmärkten besteht. Sie ist eine wichtige gesetzliche Bestimmung, die...

Kapazitätsausgleich

Der Begriff "Kapazitätsausgleich" bezieht sich auf einen wichtigen Aspekt der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Absicherung von Risiken und die Optimierung von Investitionen. Als Teil des Portfoliomanagements ist der...