Freemium Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freemium für Deutschland.
Freemium bezeichnet ein preisbasiertes Geschäftsmodell, das in der Softwareindustrie weit verbreitet ist.
Es kombiniert die Begriffe "Free" (kostenlos) und "Premium" (hochwertig) und hat das Ziel, Benutzern eine kostenlose Basisversion eines Produkts anzubieten, während gleichzeitig kostenpflichtige Premiumfunktionen verfügbar gemacht werden. Bei einem Freemium-Modell können Benutzer die Grundfunktionen einer Software ohne Kosten nutzen. Dies ermöglicht ihnen, das Produkt kennenzulernen, seine Funktionen auszuprobieren und sich von dessen Wert zu überzeugen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Upgrade-Option entscheiden. Das Freemium-Modell bietet sowohl für Benutzer als auch für Unternehmen Vorteile. Für die Benutzer schafft es eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit, um das Produkt auszuprobieren und zu bewerten, ob es ihren Anforderungen entspricht. Gleichzeitig haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Benutzerbasis zu erweitern und eine größere Reichweite zu erzielen, indem sie eine kostenlose Version des Produkts anbieten. Das Freemium-Modell ist auch im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet, insbesondere im Bezug auf Finanz-Apps und Plattformen. Hier können Anleger kostenlose Basisversionen von Anlage- und Trading-Software nutzen, während erweiterte Funktionen wie erweiterte Analysen, Echtzeitdaten und individuelle Beratungsdienste gegen eine monatliche Gebühr verfügbar sind. Die Verwendung eines Freemium-Modells erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die kostenlose Basisversion wertvoll genug ist, um Benutzer anzulocken und zu überzeugen, sich für ein Upgrade zu entscheiden. Gleichzeitig sollten die kostenpflichtigen Premiumfunktionen einen klaren Mehrwert bieten, um die Conversion von kostenlosen Benutzern zu zahlenden Kunden zu maximieren. Insgesamt hat sich das Freemium-Modell als erfolgreich erwiesen und ist zu einer gängigen Praxis in der Software- und Finanzindustrie geworden. Es bietet eine Win-Win-Situation für Benutzer und Unternehmen, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, die Vorteile eines Produkts zu testen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden.Gleichheit
Gleichheit ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt und auf den Grundsatz der Gerechtigkeit und Gleichberechtigung abzielt. In diesem Kontext bezieht sich Gleichheit auf die gleichmäßige...
Sammelanreize
Titel: Sammelanreize - Eine entscheidende Motivation für Investoren in den Kapitalmärkten Einleitung: Sammelanreize sind eine wesentliche Komponente, die das Verhalten von Investoren auf den Kapitalmärkten beeinflusst. Diese Anreize spielen insbesondere bei Investitionen...
Leasing
Leasing bezeichnet ein Finanzinstrument, das von Unternehmen und Privatpersonen genutzt wird, um Vermögenswerte wie Fahrzeuge, Maschinen oder Immobilien kurz- oder langfristig zu nutzen, ohne sie dabei direkt zu erwerben. Leasinggeber,...
Lagerung
Definition von "Lagerung": Die Lagerung bezieht sich im Allgemeinen auf den Prozess der physischen Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten oder Kryptowährungen. Sie dient dazu, diese Wertpapiere sicher und ordnungsgemäß...
Körperbeschädigte
Definition: Körperbeschädigte refers to a legal term used in the context of capital markets and investments, specifically in Germany. Literally translating to "body-damaged" in English, Körperbeschädigte refers to individuals who...
Delikt
Delikt ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Zivilrecht verwendet wird, um eine unerlaubte Handlung oder eine Pflichtverletzung zu beschreiben, die zu Schadensersatzansprüchen führen kann. Es bezieht sich auf eine...
Recyclingbörse
Die Recyclingbörse ist ein spezieller Markt, der den Handel mit recycelbaren Materialien und Rohstoffen ermöglicht. Sie fungiert als Plattform für den Austausch und die Weiterverwendung von Abfällen, um einen nachhaltigen...
Fertigungsprogramm
"Fertigungsprogramm" ist ein Begriff, der im Bereich des Capital Markets verwendet wird und sich auf ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre und dem Produktionsmanagement bezieht. Das Fertigungsprogramm ist...
Genossenschaftswesen
Genossenschaftswesen ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das besondere Merkmal einer Wirtschaftsform beschreibt, bei der Menschen sich zusammenschließen, um gemeinschaftlich wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Es handelt sich um eine...
Abschlagsdividende
Abschlagsdividende ist ein Konzept, das sich auf die vorläufige Ausschüttung von Dividenden bezieht, die von Unternehmen an ihre Aktionäre geleistet werden. Diese Dividenden werden üblicherweise vor der Hauptversammlung und der...

