Gamma Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gamma für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gamma ist eine der sogenannten griechischen Buchstaben, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um die Sensitivität von Optionspreisveränderungen in Bezug auf Preisveränderungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts zu messen.
Gamma gibt an, wie schnell sich Delta ändert, wenn der zugrunde liegende Vermögenswert um einen bestimmten Betrag steigt oder fällt. Um genauer zu sein, misst Gamma die Konvexität des Optionspreis-Profils im Verhältnis zum zugrunde liegenden Vermögenswert. Eine Option mit einem hohen Gamma wird eine stärkere Preisänderung erfahren, wenn der zugrunde liegende Vermögenswert steigt oder fällt, während eine Option mit einem niedrigeren Gamma weniger empfindlich auf diese Veränderungen reagieren wird. Ein höheres Gamma ist ein Vorteil für Käufer von Optionen, da dies bedeutet, dass ihr Delta schneller steigt, was bedeutet, dass sie mehr Geld verdienen können, wenn der zugrunde liegende Vermögenswert im Wert steigt. Für Verkäufer von Optionen ist ein höheres Gamma ein Nachteil, da es bedeutet, dass sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind, da die Preisänderungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts ihre Gewinne oder Verluste schneller beeinflussen können. Gamma wird auch häufig als Maß für das Risiko von Optionen betrachtet. Je höher das Gamma, desto höher das Risiko, da Optionspreisveränderungen schneller und stärker auftreten können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gamma ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung und dem Risikomanagement von Optionen ist. Ein tieferes Verständnis von Gamma kann Investoren und Händlern helfen, bessere Entscheidungen bei der Auswahl, dem Kauf und dem Verkauf von Optionen zu treffen.Verdrängungsprozess
Verdrängungsprozess Ein Verdrängungsprozess, in Bezug auf die Kapitalmärkte, bezeichnet eine Situation, in der ein Unternehmen oder eine Anlageklasse durch eine konkurrierende, innovative Technologie, ein neues Produkt oder eine alternative Anlageoption ersetzt...
verstehende Methoden
"Verstehende Methoden" ist ein Ansatz in der Sozialwissenschaft, der im Rahmen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Diese Methode basiert auf dem Konzept des Verstehens, bei dem der Fokus auf dem Verständnis...
Kontraktion
Die Kontraktion, auch bekannt als kontrahierende Phase oder Abschwung, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Phase wirtschaftlicher Aktivität zu beschreiben, die durch einen Rückgang des...
Nivellierungstheorie
Die Nivellierungstheorie, auch bekannt als Ausgleichstheorie, ist ein konzeptioneller Rahmen in der Soziologie, der das Phänomen der sozialen Ungleichheit und dessen Auswirkungen auf individuelle und kollektive Handlungen untersucht. Diese Theorie...
Industriemesse
Die "Industriemesse" ist eine bedeutende Veranstaltung der Industrie, bei der Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und technologischen Innovationen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Diese Messen dienen als Plattform für den Austausch...
Deutscher Aktienindex (DAX)
Deutscher Aktienindex (DAX): Der Deutscher Aktienindex, allgemein bekannt als DAX, ist ein führender Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die Performance der größten deutschen börsennotierten Unternehmen. Als ein maßgeblicher Gradmesser für die...
Betriebsgrundstück
Definition: Betriebsgrundstück (German) Betriebsgrundstück is a crucial term in the realm of capital markets, particularly in the context of real estate investment and finance. It represents an impeccable amalgamation of both...
Montrealer Übereinkommen (MontÜbk)
Das Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) ist ein internationales Abkommen, das die Haftung und den Schadensersatz für Schäden regelt, die durch Unfälle im Zusammenhang mit internationalen Zivilluftfahrtaktivitäten verursacht werden. Es wurde 1999...
Globaldarlehen
Globaldarlehen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Finanzierung bezieht. Es handelt sich um ein Darlehen, das von internationalen Kreditgebern...
Subtraktionsmethode
Die Subtraktionsmethode ist eine weit verbreitete Berechnungsmethode in der Finanzanalyse und Bewertung von Unternehmen. Sie wird verwendet, um den Unternehmenswert abzuschätzen, indem die Schulden von den Vermögenswerten des Unternehmens abgezogen...