Gamma Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gamma für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gamma ist eine der sogenannten griechischen Buchstaben, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um die Sensitivität von Optionspreisveränderungen in Bezug auf Preisveränderungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts zu messen.
Gamma gibt an, wie schnell sich Delta ändert, wenn der zugrunde liegende Vermögenswert um einen bestimmten Betrag steigt oder fällt. Um genauer zu sein, misst Gamma die Konvexität des Optionspreis-Profils im Verhältnis zum zugrunde liegenden Vermögenswert. Eine Option mit einem hohen Gamma wird eine stärkere Preisänderung erfahren, wenn der zugrunde liegende Vermögenswert steigt oder fällt, während eine Option mit einem niedrigeren Gamma weniger empfindlich auf diese Veränderungen reagieren wird. Ein höheres Gamma ist ein Vorteil für Käufer von Optionen, da dies bedeutet, dass ihr Delta schneller steigt, was bedeutet, dass sie mehr Geld verdienen können, wenn der zugrunde liegende Vermögenswert im Wert steigt. Für Verkäufer von Optionen ist ein höheres Gamma ein Nachteil, da es bedeutet, dass sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind, da die Preisänderungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts ihre Gewinne oder Verluste schneller beeinflussen können. Gamma wird auch häufig als Maß für das Risiko von Optionen betrachtet. Je höher das Gamma, desto höher das Risiko, da Optionspreisveränderungen schneller und stärker auftreten können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gamma ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung und dem Risikomanagement von Optionen ist. Ein tieferes Verständnis von Gamma kann Investoren und Händlern helfen, bessere Entscheidungen bei der Auswahl, dem Kauf und dem Verkauf von Optionen zu treffen.Umtauschverhältnis
Das Umtauschverhältnis bezieht sich auf das Verhältnis, zu dem eine Anzahl von Wertpapieren, wie Aktien oder Anleihen, gegen eine andere Anzahl von Wertpapieren derselben Emittenten umgetauscht werden können. Es dient...
Financial Accountability and Management (FAM)
Finanzielle Rechenschaftspflicht und Management (FAM) ist ein wesentlicher Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. FAM bezieht sich auf die Fähigkeit eines...
LM-Kurve
Die LM-Kurve ist ein makroökonomisches Konzept, das sich auf die Verbindung zwischen Geldmenge und Zinssatz in einer Volkswirtschaft bezieht. Sie dient als Instrument zur Analyse des Gleichgewichts auf dem Geldmarkt...
Berufsverbot
Das Berufsverbot ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Arbeitsrecht Anwendung findet und sich auf die Einschränkung oder den Entzug der beruflichen Tätigkeit einer Person bezieht. Es handelt sich um eine...
Versicherungsaufsichtsgesetz
Das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Überwachung und Regulierung des Versicherungsgewerbes in Deutschland. Es regelt die Aufsichtsbehörden, den Betrieb von Versicherungsunternehmen, die Kapitalanlagen und die Vertriebspraktiken. Das...
Umweltwirkungen der Produktion
Umweltwirkungen der Produktion, oder auch Produktionsumweltwirkungen genannt, beziehen sich auf die Auswirkungen, die die Herstellung eines Produkts auf die Umwelt hat. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung, da das Bewusstsein...
Einzugsermächtigungsverfahren
Das Einzugsermächtigungsverfahren ist ein in Deutschland weit verbreitetes Zahlungsverfahren, das es einem Zahlungsempfänger ermöglicht, Zahlungen von einem Zahlungspflichtigen einzuziehen. Bei diesem Verfahren erteilt der Zahlungspflichtige dem Zahlungsempfänger eine Einzugsermächtigung, die...
Grundbuchvermutung
Die Grundbuchvermutung ist ein rechtlicher Grundsatz, der in einigen Ländern, darunter Deutschland und Österreich, im Zusammenhang mit dem Grundbuchsystem angewendet wird. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das Informationen über...
Verbot
Verbot (deutsch: Verbot; Plural: Verbote) bezieht sich auf eine offizielle Anordnung oder Regelung, die bestimmte Handlungen oder Aktivitäten untersagt. In der Welt der Finanzmärkte kann das Verbot auf verschiedene Bereiche...
antizipative Posten der Rechnungsabgrenzung
Definition: Der Begriff "antizipative Posten der Rechnungsabgrenzung" bezieht sich auf eine spezifische Buchhaltungsmethode, bei der Einnahmen und Ausgaben im Voraus erfasst werden, um eine korrekte Erfassung in der Gewinn- und...