Gastarbeiter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gastarbeiter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gastarbeiter ist ein Begriff, der in der deutschen Wirtschafts- und Finanzwelt häufig verwendet wird.
Der Begriff bezieht sich auf ausländische Arbeitskräfte, die in Deutschland beschäftigt sind. Diese Arbeitskräfte kommen aus verschiedenen Ländern, um arbeiten zu können und zur wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands beizutragen. Der Begriff "Gastarbeiter" wurde in den 1960er Jahren populär, als Deutschland Arbeitskräfte aus südeuropäischen, nordafrikanischen und später auch aus osteuropäischen Ländern anwarb, um den Arbeitskräftemangel abzumildern. Gastarbeiter haben bestimmte rechtliche Voraussetzungen zu erfüllen, um in Deutschland zu arbeiten. Sie benötigen eine Arbeitserlaubnis, die von den zuständigen Behörden ausgestellt wird. In den meisten Fällen handelt es sich um zeitlich begrenzte Arbeitsverträge, die es den Gastarbeitern ermöglichen, für einen bestimmten Zeitraum in Deutschland zu arbeiten. Diese Verträge regeln ihre Beschäftigungsdauer, Lohn- und Arbeitsbedingungen. Gastarbeiter spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft, insbesondere im Bereich der kapitalstarken Märkte. Viele Gastarbeiter arbeiten in Sektoren wie Bau, Industrie, Gastgewerbe und Pflege. Ihre Arbeitskraft und Expertise haben einen signifikanten Einfluss auf die Produktivität und den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands. Im Rahmen der Kapitalmärkte und Investmententscheidungen können Gastarbeiter auch eine indirekte Auswirkung haben. Die Gelder, die sie durch ihre Tätigkeit in Deutschland verdienen, können in verschiedene Anlageinstrumente investiert werden, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dadurch tragen Gastarbeiter zur Entstehung von Investitionsmöglichkeiten bei. Insgesamt ist der Begriff "Gastarbeiter" in der deutschen Finanzwelt von Bedeutung, da er auf die internationale Arbeitskraft hinweist, die einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaft leistet. Die Integration von Gastarbeitern in den Kapitalmärkten bietet eine breite Palette an Anlagechancen und stützt somit das Wachstum und die Stabilität der deutschen Wirtschaft.Unternehmensethik
Unternehmensethik ist ein Begriff, der die Grundsätze und Werte beschreibt, nach denen ein Unternehmen seine Geschäfte führt und mit seinen Stakeholdern interagiert. Es bezieht sich auf die moralischen, ethischen und...
Stichwahlverfahren
Stichwahlverfahren ist ein Begriff, der sich auf ein besonderes Wahlsystem bezieht, das in einigen Ländern zur Anwendung kommt. Insbesondere in politischen Kontexten wird das Stichwahlverfahren verwendet, um die endgültigen Ergebnisse...
Luftkorridor
Der Begriff "Luftkorridor" bezieht sich auf ein Konzept in den Finanzmärkten, das insbesondere in Bezug auf Wertpapiermärkte von Bedeutung ist. Ein Luftkorridor beschreibt den Zeitraum, in dem der Preis einer...
homogene Fläche
Definition: Homogene Fläche Eine homogene Fläche bezieht sich in den Kapitalmärkten auf einen Kontext, in dem alle Komponenten oder Elemente ähnliche, einheitliche Eigenschaften, Merkmale oder Bedingungen aufweisen. Dieser Begriff wird häufig...
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie ist ein Fachgebiet, das die Anwendung psychologischer Prinzipien auf wirtschaftliche Prozesse und Entscheidungen erforscht. Es kombiniert Erkenntnisse aus der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaft, um das Verhalten von Individuen und...
Patent
Patent - Definition und Bedeutung Ein Patent ist ein juristischer Schutz für eine Erfindung oder ein geistiges Eigentum, der dem Inhaber das ausschließliche Recht gewährt, die Erfindung kommerziell zu nutzen. In...
Takeover
Takeover - Übernahme Eine Übernahme ist ein bedeutendes Ereignis auf dem Kapitalmarkt, bei dem ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes Unternehmen erwirbt. Diese Transaktion kann entweder durch den Kauf von...
Importzertifikat
Ein Importzertifikat bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das von Regierungsbehörden ausgestellt wird, um den Import bestimmter Waren in ein Land zu genehmigen. Es handelt sich um einen wesentlichen Bestandteil...
Sharpe
"Sharpe" ist eine gängige Kennzahl für die Risikomessung und -bewertung einer Anlagestrategie oder eines Finanzinstruments. Benannt nach William F. Sharpe, einem renommierten amerikanischen Ökonomen, ermöglicht der Sharpe-Ratio-Instrument Investoren eine Bewertung...
Nebenbuchung
"Nebenbuchung" is a term commonly used in the world of finance, specifically in accounting and bookkeeping practices. In German, "Nebenbuchung" translates to "auxiliary entry" or "subsidiary entry" in English. In financial...