Eulerpool Premium

Gebäudeversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebäudeversicherung für Deutschland.

Gebäudeversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gebäudeversicherung

Die Gebäudeversicherung ist eine wichtige Form der Versicherung, die immobile Vermögenswerte, wie Gebäude und Grundstücke, vor verschiedenen Risiken und Schäden schützt.

In Deutschland obliegt es den kommunalen Feuerwehren, für die Brandbekämpfung zu sorgen, was jedoch nicht alle Risiken abdeckt, die ein Gebäude potenziell bedrohen. Hier kommt die Gebäudeversicherung ins Spiel, die einen umfassenden Schutz gegen Risiken wie Feuer, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Leitungswasser, Explosion, Erdbeben und weitere Elementarschäden bietet. Diese Art von Versicherung ist für den Besitzer eines Gebäudes von größter Bedeutung, da die Kosten für die Reparatur oder Wiederherstellung von beschädigten Immobilien schnell in die Hunderttausende oder sogar Millionen gehen können. Darüber hinaus sind die meisten Finanzinstitute bei der Vergabe von Immobilienkrediten darauf bedacht, dass eine Gebäudeversicherung abgeschlossen wird, um ihr Investment zu schützen. Eine Gebäudeversicherung kann für jedes Gebäude oder Grundstück abgeschlossen werden, unabhängig von Art, Größe oder Nutzung. Die Höhe der Versicherungsprämie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Gebäudes, dem Alter, dem Standort und dem Versicherungsumfang. Eine angemessene Versicherungssumme sollte die Kosten für den kompletten Wiederaufbau des Gebäudes bei einem Totalverlust abdecken. Es ist wichtig, dass die Versicherungsbedingungen und insbesondere der Versicherungsumfang sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Risiken abgedeckt sind, die für ein bestimmtes Gebäude relevant sind. Ein fachkundiger Versicherungsberater kann hierbei eine wertvolle Unterstützung bieten. Insgesamt ist die Gebäudeversicherung eine unerlässliche Form der Versicherung für jeden Immobilienbesitzer, um große finanzielle Schäden zu vermeiden und das eigene Investment zu schützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Berner Übereinkunft

Die Berner Übereinkunft, auch bekannt als das Übereinkommen von Bern, ist ein internationales Urheberrechtsgesetz, das den Schutz geistigen Eigentums für kreative Werke, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte, gewährleistet. Es wurde...

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist und den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union regelt. Sie gilt für alle Unternehmen,...

flexible Transferstraße

Definition: Die "flexible Transferstraße" ist eine innovative Technologie, die in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienübertragung und des Wertpapierhandels, Anwendung findet. Sie ermöglicht es Finanzinstituten, Kapitaltransfers zwischen...

Obergesellschaft

Obergesellschaft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine übergeordnete Gesellschaft innerhalb einer Konzernstruktur bezieht. Diese Obergesellschaft, auch bekannt als Holdinggesellschaft, ist ein rechtlicher Dachverband, der verschiedene Tochtergesellschaften...

internationaler Kapitalverkehr

Internationaler Kapitalverkehr bezieht sich auf den grenzüberschreitenden Austausch von Kapital zwischen verschiedenen Ländern und deren Finanzmärkten. Er spielt eine wesentliche Rolle bei der globalen wirtschaftlichen Integration und ermöglicht es Investoren,...

immaterielle Investition

Definition of "immaterielle Investition": Eine immaterielle Investition bezeichnet eine Art von Kapitalanlage, die sich auf nicht-physische Vermögenswerte bezieht. Im Gegensatz zu materiellen Investitionen, bei denen Geldmittel in physische Gegenstände wie Maschinen...

Produktenbörse

"Produktenbörse" - Definition: Die Produktenbörse ist eine spezialisierte Handelsplattform, die es Anlegern ermöglicht, eine breite Palette von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen zu handeln. Diese elektronische Plattform bietet...

Gesamtmerkmalsbetrag

Der Begriff "Gesamtmerkmalsbetrag" bezieht sich auf einen wichtigen Aspekt bei der Investition in Wertpapiere und ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von Bedeutung. Der Gesamtmerkmalsbetrag stellt den aggregierten Wert aller...

International Finance Institute

Das International Finance Institute (IFI) ist eine weltweit führende Einrichtung für Forschung und Weiterbildung im Bereich der internationalen Finanzmärkte. Als renommiertes Institut bietet es qualitativ hochwertige Programme für Fachleute und...

DTV

DTV (Discounted Terminal Value) bezeichnet den abgezinsten Endwert eines Investments in den Kapitalmärkten. Als essentieller Bestandteil der Bewertungsmethodik wird der DTV verwendet, um den langfristigen Wert eines Investments zu bestimmen....