Eulerpool Premium

Genossenschaftsbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Genossenschaftsbank für Deutschland.

Genossenschaftsbank Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Genossenschaftsbank

Genossenschaftsbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Bank zu beschreiben, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basiert.

Es handelt sich um eine Form von Bankunternehmen, das als Genossenschaftsunternehmen von seinen Mitgliedern im Einklang mit genossenschaftlichen Wertvorstellungen und Normen geführt wird. Die Genossenschaftsbank ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Bankensystems und unterscheidet sich grundlegend von anderen Banktypen, wie zum Beispiel Aktiengesellschaften oder Spardosenvereinen. Sie wird häufig als Alternative zu traditionellen Banken betrachtet, da sie den Prinzipien der Solidarität, Selbsthilfe und Selbstverwaltung verpflichtet ist. Genossenschaftsbanken sind in der Regel regional ausgerichtet und bieten eine breite Palette von Bankdienstleistungen an, darunter Einlagen-, Kredit-, Zahlungsverkehrsdienste und Anlageberatung. Sie agieren häufig als Universalbanken und bedienen sowohl Privatkunden als auch kleine und mittlere Unternehmen. Das Besondere an Genossenschaftsbanken ist, dass ihre Mitglieder sowohl Kunden als auch Anteilseigner sind. Jedes Mitglied hat eine Stimme bei der Entscheidungsfindung und nimmt an der Gewinnausschüttung des Unternehmens teil. Die Genossenschaftsbank fungiert als Mögl​​ichkeit für ihre Mitglieder, ihre finanziellen Bedürfnisse zu decken und gleichzeitig von den erzielten Gewinnen zu profitieren. Mit Blick auf die regulatorischen Anforderungen unterliegen Genossenschaftsbanken in Deutschland der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und dem Genossenschaftsrevisionsverband, um die Stabilität und Integrität des Bankensystems sicherzustellen. Insgesamt haben Genossenschaftsbanken in Deutschland eine bedeutende Rolle bei der Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für lokale Gemeinschaften und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung gespielt. Sie bieten eine alternative Bankoption, die auf dem Prinzip des gemeinschaftlichen Handelns basiert und den Mitgliedern langfristigen Nutzen bietet.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Übernahmegewinn (-verlust)

Übernahmegewinn (-verlust) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf den finanziellen Gewinn oder Verlust bezieht, der durch den Kauf oder Verkauf von Aktien...

Versandanmeldung

Versandanmeldung ist ein Begriff, der im Kontext des internationalen Handels und der Logistik verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Registrierung und Meldung von Waren, die aus einem...

Stimulus

Stimulus (Anreiz) ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf Maßnahmen der Regierung oder der Zentralbank bezieht, die ergriffen werden, um die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln....

Pfandschein

Pfandschein ist ein finanzielles Instrument, das in Deutschland weit verbreitet ist und von Unternehmen zur kurzfristigen Fremdfinanzierung genutzt wird. Dabei handelt es sich um eine Art Schuldverschreibung, die durch unbewegliche...

DRS

DRS steht für "Depot Receipt System". Es handelt sich um ein elektronisches System, das in vielen Ländern zur Verwahrung und Übertragung von Aktien eingesetzt wird. Das DRS ermöglicht es den...

statistische Schätzverfahren

Statistische Schätzverfahren sind mathematische Methoden, die verwendet werden, um fundierte Vorhersagen und Prognosen in den unterschiedlichsten Bereichen der Kapitalmärkte zu treffen. Diese Verfahren basieren auf statistischen Modellen, um aus vorhandenen...

Vermögensamt

Vermögensamt Definition: Das Vermögensamt, auch bekannt als Vermögensverwaltungsamt, bezieht sich auf eine staatliche oder private Institution, die die Verwaltung von Vermögenswerten für verschiedene Zwecke übernimmt. Diese Institutionen agieren als Treuhänder und...

International Association for Research in Income and Wealth

Die International Association for Research in Income and Wealth (IARIW) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von Einkommen und Wohlstand widmet. Sie wurde 1947 gegründet und ist...

kompensatorische Finanzierung

Kompensatorische Finanzierung ist ein finanzieller Ansatz, der von Unternehmen angewendet wird, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und die finanzielle Stabilität zu verbessern. Diese Form der Finanzierung wird auch als "ausgeglichene...

Aufsichtsratsmitbestimmung

"Aufsichtsratsmitbestimmung" ist ein zentraler Begriff im deutschen Corporate Governance-System, der sich auf die Mitwirkung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat eines Unternehmens bezieht. In Deutschland gilt das Konzept der Aufsichtsratsmitbestimmung als ein...