Eulerpool Premium

Geschäftsveräußerung im Ganzen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftsveräußerung im Ganzen für Deutschland.

Geschäftsveräußerung im Ganzen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Geschäftsveräußerung im Ganzen

Die "Geschäftsveräußerung im Ganzen" ist ein Begriff des deutschen Steuerrechts, der einen spezifischen Vorgang beschreibt, bei dem ein Unternehmen oder ein gesamter Geschäftsbetrieb als Ganzes verkauft wird.

Diese Transaktion kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise den Verkauf von Aktien, Gesellschaftsanteilen oder das Übertragen von Vermögenswerten. Bei einer Geschäftsveräußerung im Ganzen handelt es sich nicht nur um einen einfachen Verkauf von Vermögenswerten eines Unternehmens, sondern um den Verkauf aller wesentlichen Elemente des Geschäftsbetriebs als einheitliche wirtschaftliche Einheit. Dies schließt normalerweise das Anlagevermögen, das Umlaufvermögen, den Kundenstamm, Verträge, Rechte und Pflichten sowie immaterielle Werte ein. Ein wichtiger Aspekt der Geschäftsveräußerung im Ganzen ist die steuerliche Behandlung. Gemäß dem Umsatzsteuergesetz kann eine solche Transaktion unter bestimmten Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit sein. Dies ist der Fall, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind, wie zum Beispiel die Übertragung des gesamten Betriebs oder Betriebsteils an einen anderen Unternehmer, die Fortführung des Geschäftsbetriebs durch den Erwerber und die Übernahme von Mitarbeitern und Verträgen. Darüber hinaus ist die Geschäftsveräußerung im Ganzen für Unternehmen oft attraktiv, da sie einen reibungslosen Übergang ermöglicht und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs gewährleistet. Das Risiko von Vermögensübertragungen oder Vertragsneuverhandlungen wird minimiert, da der Käufer den Geschäftsbetrieb in der Regel in seiner Gesamtheit übernimmt. In der Welt der Kapitalmärkte und der Investitionen ist es wichtig, solche steuerlichen und rechtlichen Begriffe zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Mit einem tiefgreifenden Verständnis der Geschäftsveräußerung im Ganzen sind Investoren gut gerüstet, um die möglichen Auswirkungen solcher Transaktionen auf ein Unternehmen und dessen Finanzlage zu bewerten. Eulerpool.com ist Ihre führende Quelle für Finanzforschung und -nachrichten, die Ihnen einen umfassenden Glossar der wichtigsten Begriffe und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte bietet. Von Aktien und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen und Geldmärkten finden Sie bei uns eine erstklassige Sammlung von Fachtermini, die Ihnen helfen, Ihre Anlagestrategien zu verfeinern und Ihre finanziellen Entscheidungen zu optimieren. Entdecken Sie jetzt Eulerpool und profitieren Sie von unserem umfangreichen Glossar und den neuesten Informationen aus der Welt der Finanzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Parallelproduktion

Die Parallelproduktion bezieht sich auf das Konzept der gleichzeitigen Herstellung mehrerer Produkte in einem Produktionsprozess. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Produktivität zu steigern und möglicherweise die Kosten pro Einheit...

an Erfüllungs Statt

"An Erfüllungs Statt" is a legal term, commonly used in the context of financial transactions such as loans and credit agreements, to refer to the act of substitution or providing...

Gewinnermittlungsbilanz

Die "Gewinnermittlungsbilanz" ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung des finanziellen Erfolgs eines Unternehmens. Diese Bilanz stellt eine detaillierte Aufschlüsselung der Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Berichtszeitraum dar...

International Standards Organization

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist eine unabhängige, nichtstaatliche internationale Organisation, die weltweit Standards entwickelt und veröffentlicht, um die Konsistenz und Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten. Diese...

Schlussverteilung

Definition von "Schlussverteilung": Die Schlussverteilung bezieht sich auf den letzten Schritt bei der Liquidation von Unternehmen oder Investmentfonds. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Rückzahlung der Anleger und der Verteilung...

Rank Order Tournament

Rank Order Tournament, auf Deutsch auch als Rangordnungsturnier bekannt, ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen Verwendung findet. Es handelt sich um...

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement, auch bekannt als QM, bezieht sich auf die systematische Verwaltung und Kontrolle von Qualität innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu...

Lieferantenpolitik

Die Lieferantenpolitik ist ein wichtiges Konzept in der Unternehmenswelt, insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Strategien und Praktiken, die ein Unternehmen in Bezug auf seine Lieferanten verfolgt....

Gewinnungsbetriebe

Gewinnungsbetriebe sind Unternehmen, die sich auf die Extraktion von natürlichen Ressourcen spezialisiert haben. Diese Ressourcen können sowohl in Form von Mineralien, Erdöl, Erdgas, Kohle, Metallen als auch landwirtschaftlichen Produkten auftreten....

Kombinatorik

Kombinatorik ist ein mathematischer Zweig, der sich mit der Kombination und Anordnung von Elementen befasst. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff speziell auf die Anwendung kombinatorischer Methoden zur Analyse...