Eulerpool Premium

Gewerbeuntersagung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewerbeuntersagung für Deutschland.

Gewerbeuntersagung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gewerbeuntersagung

"Gewerbeuntersagung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und eine wichtige rechtliche Maßnahme darstellt.

Es handelt sich um einen juristischen Akt, der von den zuständigen Aufsichtsbehörden ergriffen wird, um das Unternehmen von einer weiteren Ausübung gewerblicher Tätigkeiten im Finanzsektor abzuhalten. Die Gewerbeuntersagung wird normalerweise gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängt, deren Geschäftspraktiken unangemessen sind oder gegen geltende Vorschriften im Kapitalmarkt verstoßen. Dieser Akt wird oft als letztes Mittel eingesetzt, wenn das Verhalten des betreffenden Unternehmens oder der Person schwerwiegende Gefahren für die Integrität des Finanzsystems oder für die Anleger darstellt. Die Aufsichtsbehörden, wie beispielsweise die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland, haben das Recht, eine Gewerbeuntersagung auszusprechen. Wenn ein Unternehmen oder eine Einzelperson von einer solchen Maßnahme betroffen ist, bedeutet dies, dass sie keine Geschäfte mehr im Finanzsektor tätigen dürfen. Dies schließt den Handel mit Wertpapieren, die Beratung von Kunden oder die Verwaltung von Vermögenswerten ein. Die Gewerbeuntersagung kann zeitlich begrenzt sein oder auf unbestimmte Zeit ausgesprochen werden, je nach Schwere des Verstoßes und anderen Faktoren, die von den Aufsichtsbehörden bewertet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gewerbeuntersagung erhebliche Auswirkungen auf das betroffene Unternehmen oder die betroffene Person haben kann. Sie können ihre Reputation, ihre Kundenbasis und ihre finanzielle Stabilität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann eine solche Maßnahme auch zu rechtlichen Konsequenzen führen, da Unternehmen oder Einzelpersonen, die gegen die Gewerbeuntersagung verstoßen, mit Geldstrafen, rechtlicher Verfolgung oder anderen Sanktionen rechnen müssen. Insgesamt stellt die Gewerbeuntersagung ein wichtiges Instrument der Regulierung und Aufsicht auf den Kapitalmärkten dar. Sie dient dem Schutz der Anleger und der Wahrung der Integrität des Finanzsystems. Investoren und Unternehmen sollten sich immer an die geltenden Vorschriften halten, um das Risiko einer Gewerbeuntersagung zu vermeiden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Volcker Rule

Die Volcker-Regel ist eine wichtiges Instrument zur Regulierung der Finanzmärkte in den Vereinigten Staaten. Sie wurde 2010 als Teil des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Acts verabschiedet und...

Monopolgrad

Monopolgrad bezieht sich auf ein Konzept, das in Bezug auf den Grad der Wettbewerbsintensität auf dem Markt verwendet wird. Es beschreibt eine Situation, in der ein Unternehmen oder eine Einheit...

ChatGPT

ChatGPT ist ein fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI)-gestützter Chatbot, der entwickelt wurde, um realistische und natürliche Gespräche mit Benutzern zu führen, insbesondere im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Dieser KI-Chatbot ermöglicht...

technologischer Umweltschutz

Definition: Technologischer Umweltschutz Der Begriff "technologischer Umweltschutz" bezieht sich auf den Einsatz von fortschrittlichen Technologien und Innovationslösungen im Bestreben, die Umweltauswirkungen von Industrie-, Produktions- und Infrastrukturaktivitäten zu minimieren. Unternehmen, die technologischen...

Referenzperiode

Die Referenzperiode bezeichnet den Zeitraum, auf den sich bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Indikatoren beziehen. In der Regel wird die Referenzperiode verwendet, um Vergleiche zwischen verschiedenen Datenpunkten herzustellen und langfristige Trends...

Rentenniveau

Rentenniveau is ein wichtiger Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere in Anleihen und Rentenpapiere, verwendet wird. Das Rentenniveau bezieht sich auf den relativen Ertrag oder die...

ordentliche Kapitalerhöhung

"Ordentliche Kapitalerhöhung" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine rechtliche und reguläre Erhöhung des gezeichneten Kapitals einer Aktiengesellschaft oder einer anderen börsennotierten Gesellschaft. Eine solche...

Multimodalvertrag

Multimodalvertrag: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Multimodalvertrag bezieht sich auf einen Frachtvertrag, der verschiedene Verkehrsträger wie Schiffe, Flugzeuge, Lastkraftwagen oder Züge kombiniert, um Fracht von einem Ausgangspunkt...

Beschädigtenrente

Beschädigtenrente - Definition und Bedeutung Die "Beschädigtenrente" ist ein Begriff, der im Kontext der Sozialversicherung und insbesondere der Invaliditätsversicherung verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine regelmäßige Zahlung, die an Personen...

Entscheidungskompetenz

Entscheidungskompetenz ist ein entscheidender Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine immense Bedeutung hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit und das Wissen einer Person oder einer Instanz, fundierte...