Gleitender Durchschnitt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gleitender Durchschnitt für Deutschland.
Ein Gleitender Durchschnitt ist eine bekannte statistische Methode zur Analyse von Finanzdaten.
Der Gleitende Durchschnitt zeigt den durchschnittlichen Preis eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum hinweg an und hilft Anlegern dabei, Trends zu identifizieren und zu bewerten. Es gibt zwei Arten von Gleitenden Durchschnitten: den einfachen gleitenden Durchschnitt und den exponentiellen gleitenden Durchschnitt. Der einfache gleitende Durchschnitt berechnet den Durchschnittspreis, indem er die Summe der Preise eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum dividiert durch die Anzahl der Beobachtungen im Zeitraum. Der exponentielle gleitende Durchschnitt ist eine Weiterentwicklung des einfachen gleitenden Durchschnitts und gibt Gewichtungsfaktoren an die neuesten Datenpunkte, um eine bessere Einschätzung der aktuellen Marktbedingungen zu ermöglichen. Der Gleitende Durchschnitt ist ein häufig verwendeter Indikator in der technischen Analyse der Finanzmärkte. Er wird oft zusammen mit anderen Indikatoren wie dem Relative Strength Index (RSI) und dem Bollinger-Band-Indikator verwendet, um eine genaue Trendanalyse zu erstellen. Der Gleitende Durchschnitt wird auch oft als Unterstützungs- und Widerstandslevel verwendet. Wenn eine Aktie über ihrem eigenen gleitenden Durchschnitt gehandelt wird, wird dies als bullisches Signal interpretiert, während ein Handel unterhalb des gleitenden Durchschnitts als bärisches Signal gewertet wird. Insgesamt hilft der Gleitende Durchschnitt Anlegern, Veränderungen in der Preisentwicklung von Wertpapieren zu erkennen und zu verstehen, und gibt Aufschluss darüber, wie sich der Markt entwickelt. Es ist ein wesentliches Instrument sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien.Vereinheitlichung
Vereinheitlichung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten auftritt und sich auf den Prozess der Vereinheitlichung und Standardisierung verschiedener Aspekte bezieht, um einen effizienteren und transparenteren Handel zu ermöglichen. Diese...
SERM
SERM steht für Social Media Reputation Management und bezieht sich auf die strategische Verwaltung und Überwachung der Online-Reputation eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. In einer zunehmend...
Betriebskonto
Das Betriebskonto ist ein finanzielles Instrument, das von Unternehmen zur Verwaltung ihrer täglichen finanziellen Transaktionen genutzt wird. Es handelt sich um ein Bankkonto, das speziell für geschäftliche Zwecke eingerichtet wird...
Aufwärtskompatibilität
Aufwärtskompatibilität bezeichnet die Eigenschaft eines Systems, Software oder einer Plattform, die Kompatibilität mit älteren Versionen oder Standards beizubehalten, während sie gleichzeitig neue Funktionen und Verbesserungen unterstützt. In der Welt der...
Ausbildereignung
Ausbildereignung ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der beruflichen Ausbildung und bezieht sich auf die Qualifikation einer Person, um als Ausbilder oder Ausbilderin in Deutschland tätig zu sein. Diese Qualifikation ist...
Realisationseinheit
Bei einer Realisationseinheit handelt es sich um eine gebräuchliche Bezeichnung im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Begrifflichkeit ist vor allem im Zusammenhang mit Investmentfonds und Anlageprodukten von entscheidender Bedeutung. Eine Realisationseinheit...
Lash
Definition: "Lash" Im Finanzbereich beschreibt der Begriff "Lash" eine spezielle Strategie, die von Anlegern verwendet wird, um in einem volatilen Marktumfeld Positionen zu schützen und mögliche Verluste zu minimieren. Diese Strategie...
Gemeinwirtschaftlichkeit
Gemeinwirtschaftlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, insbesondere im Bereich volkswirtschaftlicher Theorien und Konzepte. Es beschreibt das Konzept der Gemeinwohlorientierung bzw. des Gemeinwohlinteresses innerhalb des Wirtschaftssystems. Gemeinwirtschaftlichkeit ist...
Werbe- und Abfertigungsvergütung
Werbe- und Abfertigungsvergütung – Eine umfassende Erläuterung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Werbe- und Abfertigungsvergütung ist ein vielschichtiger Begriff, der in den Kapitalmärkten Anwendung findet. In erster Linie bezieht sich...
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist eine deutsche Behörde, die dem Bundesministerium der Finanzen untersteht. Sie ist für die Verwaltung des Immobilienvermögens des Bundes zuständig und besitzt somit eine zentrale...

