Eulerpool Premium

Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V. (GEMA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V. (GEMA) für Deutschland.

Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V. (GEMA) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V. (GEMA)

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V., allgemein bekannt als GEMA, ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft, die das Rechtseigentum an musikalischen Werken und deren Verwertung im In- und Ausland vertritt.

Als eine der größten Verwertungsgesellschaften weltweit spielt die GEMA eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung, dass Komponisten, Texter, Musikverlage und Musikproduzenten für die Nutzung ihrer Werke angemessene Vergütungen erhalten. Die GEMA wurde im Jahr 1915 gegründet und hat seitdem eine umfangreiche Datenbank aufgebaut, in der über drei Millionen Werke von nationalen und internationalen Künstlern registriert sind. Diese Datenbank ermöglicht es der GEMA, die Nutzung von musikalischen Werken in verschiedenen Medien wie Radio, Fernsehen, öffentlichen Auftritten und digitalen Vertriebskanälen zu überwachen und die Rechte der Rechteinhaber zu schützen. Die Hauptaufgabe der GEMA besteht darin, Lizenzen für die Nutzung von musikalischen Werken zu vergeben und von den Nutzern angemessene Vergütungen einzufordern. Dies umfasst beispielsweise die Vergabe von Aufführungsrechten für Konzerte und Festivals oder die Vergütung von Musik, die in Filmen, Werbespots oder öffentlichen Einrichtungen gespielt wird. Die von der GEMA eingeforderten Vergütungen werden dann an die Rechteinhaber ausgezahlt, wobei ein Teil für administrative Aufwendungen und die Verwaltung der Gesellschaft verwendet wird. Mit zunehmender Digitalisierung und Entwicklung neuer Vertriebswege spielt die GEMA eine immer wichtigere Rolle bei der Durchsetzung von Musikrechten im Internet und in der digitalen Welt. Die Gesellschaft arbeitet eng mit anderen Verwertungsgesellschaften weltweit zusammen, um internationale Verträge und Standards für die Vergütung von Künstlern zu entwickeln. Insgesamt bietet die GEMA eine essenzielle Unterstützung für die Musikindustrie, indem sie dafür sorgt, dass Urheber angemessen für ihre kreativen Werke entlohnt werden. Durch ihre umfassende Datenbank, ihre Lizenzierungstätigkeiten und ihren internationalen Einfluss ist die GEMA ein wichtiger Akteur im Musikgeschäft und ein notwendiger Partner für Künstler, Verlage und Produzenten in Deutschland und weltweit. Hinweis: Diese Beschreibung des Begriffs "Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e.V. (GEMA)" enthält 256 Wörter und ist SEO-optimiert für Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Einkaufsverband

Einkaufsverband - Definition im Kapitalmarktlexikon Ein Einkaufsverband ist eine Organisationsform, die sich aus einer Gruppe von Unternehmen zusammensetzt, die gemeinsam über ihre Einkäufe verhandeln. Der Zweck eines Einkaufsverbandes besteht darin, die...

Brutto-Etatisierung

Brutto-Etatisierung bezeichnet einen besonderen aspekt der finanzierung in der kapitalmärkte. Dieser begriff findet vor allem anwendung im bereich von staatsanleihen und beschreibt die umwandlung von privaten schulden in öffentliche schulden. Bei...

ADL-Punktesystem

Das ADL-Punktesystem ist ein innovatives Analyseinstrument zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten auf Grundlage von technischen Indikatoren. Es wurde entwickelt, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen auf dem...

Zollstraßen

Zollstraßen sind eine Art von Handelsstraßen, die speziell für den Transport von Waren und Gütern über internationale Grenzen hinweg entwickelt wurden. Diese Straßen dienen als Verbindungsglied zwischen verschiedenen Ländern oder...

Optionsschuldverschreibung

Optionsschuldverschreibung ist ein Finanzinstrument, das dem Emittenten die Möglichkeit bietet, bestimmte Konditionen anzupassen oder andere Wertpapiere zu erwerben bzw. zu verkaufen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Schuldverschreibung, die...

Intralogistik

Intralogistik ist ein wesentliches Konzept in der modernen Industrie und bezieht sich auf die effiziente Organisation und Verwaltung von Material- und Warenflüssen innerhalb eines Unternehmens. Diese logistischen Prozesse sind unverzichtbar,...

Weltabschluss

Der Begriff "Weltabschluss" bezieht sich auf eine spezielle Art von Transaktion, die im Bereich der Kapitalmärkte stattfindet. Dabei handelt es sich um eine komplexe finanzielle Vereinbarung zwischen Investoren, die zum...

Sozialversicherung

Sozialversicherung ist ein System der obligatorischen sozialen Absicherung, das in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt existiert. Der Zweck dieses Systems ist es, Menschen gegen finanzielle Risiken im Zusammenhang...

Buzz Marketing

Buzz Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der versucht wird, ein Produkt oder eine Marke durch Gerüchte, Mundpropaganda und virales Marketing unter Verwendung von sozialen Medien und anderen Kommunikationskanälen bekannt zu...

Willensmängel

Ein Willensmangel ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Minderung oder eine Beeinträchtigung der freien Willensbildung zu beschreiben, die zur Abschlussfähigkeit einer Vertragspartei führt. In...