Group of Twenty-Four Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Group of Twenty-Four für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Gruppe der Vierundzwanzig (G24) ist ein informelles Gremium aus Entwicklungs- und Schwellenländern, das sich für die Förderung und Stärkung der globalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit einsetzt.
Gegründet im Jahr 1971, umfasst die G24 derzeit 24 Mitglieder, die repräsentativ für verschiedene geografische Regionen sind. Dieses einflussreiche Forum bietet den Ländern eine Plattform, um Themen von gemeinsamem Interesse zu diskutieren, Kooperationen einzugehen und wirtschaftliche Entwicklungsstrategien zu fördern. Die Hauptziele der G24 bestehen darin, die Interessen der Entwicklungs- und Schwellenländer bei internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank zu vertreten, die globale wirtschaftliche Stabilität zu fördern und Ressourcen zur Eindämmung von Armut und Ungleichheit zu mobilisieren. Als bedeutender Akteur in den globalen Finanzmärkten hat die G24 eine wichtige Rolle bei der Gestaltung internationaler Finanz- und Handelspolitik inne. Durch ihre gemeinschaftliche Stimme haben diese Länder eine bessere Verhandlungsposition und können ihre Interessen gegenüber den entwickelten Ländern und den etablierten Finanzinstitutionen effektiv vertreten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der G24 ist ihre Rolle bei der Förderung eines gerechteren und ausgewogeneren internationalen Währungssystems. Die Gruppe hat sich für eine Reform der internationalen Finanzarchitektur eingesetzt, um die Repräsentativität und Teilhabe aller Länder zu verbessern. Darüber hinaus nutzt die G24 ihre Plattform, um Entwicklungsländer bei der Verwirklichung ihrer entwicklungsbezogenen Ziele zu unterstützen. Dies beinhaltet die Bereitstellung technischer Hilfe, den Austausch bewährter Verfahren und die Förderung von Investitionen und Finanzierungsmöglichkeiten. Insgesamt spielt die Gruppe der Vierundzwanzig eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Schwellenländern sowie bei der Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren globalen Wirtschaftsordnung. Durch ihre Bemühungen tragen sie zur Förderung eines inklusiven und ausgewogenen Wirtschaftswachstums bei, das allen Ländern zugute kommt.Rentenzahlung
Rentenzahlung ist ein Begriff, der sich auf regelmäßige Zahlungen bezieht, die an Einzelpersonen oder Organisationen geleistet werden, um ihren Lebensunterhalt im Ruhestand zu unterstützen. Diese Zahlungen werden oft als Rente...
öffentliche Einheit
"Öffentliche Einheit" ist ein Begriff, der spezifisch im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet wird. Es bezieht sich auf eine juristische oder administrative Einheit des...
Konkurrenzverbot
Das Konkurrenzverbot oder auch Wettbewerbsverbot ist eine Bestimmung, die in bestimmten Verträgen häufig im Rahmen von Arbeitsverträgen oder Verkaufsvereinbarungen verwendet wird. Es legt fest, dass eine Vertragspartei während der Vertragslaufzeit...
Counseling
"Counseling" is a term commonly used in the financial industry to refer to the process of providing guidance and advice to investors regarding their investment decisions. In German, it is...
Mengenverlust
"Mengenverlust" ist ein Begriff, der in den Capital Markets verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren und Finanzanlagen. Er bezieht sich auf den Verlust von Anteilen oder...
Vermittlungsmakler
Vermittlungsmakler ist ein Begriff, der in Deutschland häufig verwendet wird, um bestimmte Arten von Maklern zu beschreiben, die in der Finanzbranche tätig sind. Ein Vermittlungsmakler ist ein professioneller Vermittler, der...
Strategische Gestaltungsfelder des Personalmanagements
Strategische Gestaltungsfelder des Personalmanagements sind die verschiedenen Handlungsbereiche und Schwerpunkte, die ein Unternehmen im Bereich des Personalmanagements strategisch gestalten sollte, um effektiv und erfolgreich zu agieren. Diese Gestaltungsfelder sind essenziell,...
Sicherungsübereignung
"Sicherungsübereignung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich im deutschen Finanzwesen auf eine spezielle Form der Sicherheitenstellung bezieht. Diese rechtliche Vereinbarung ermöglicht es einem Gläubiger, sich zur Absicherung seiner Kreditforderungen das...
Raub
Definition: Der Begriff "Raub" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine aggressive Anlagestrategie, die darauf abzielt, schnell und effektiv Gewinne zu erzielen. Diese Strategie basiert auf kurzfristigem Handel und nutzt hauptsächlich...
Absetzung
Absetzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den...