Handelssitte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handelssitte für Deutschland.
Die Handelssitte ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere des Aktienhandels, der oft verwendet wird, um das Verhalten von Händlern und den allgemeinen Marktstandard zu beschreiben.
Es bezieht sich auf eine Reihe von ungeschriebenen Regeln und Praktiken, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden und von allen Marktteilnehmern befolgt werden sollten, um einen fairen und effizienten Handel zu gewährleisten. Die Handelssitte beinhaltet eine Vielzahl von Aspekten, darunter die Art und Weise, wie Kauf- und Verkaufsaufträge erteilt werden, die angemessene Kommunikation zwischen Brokern und Kunden, die Preisfindung, die Ausführungsgeschwindigkeit und die angemessene Behandlung von vertraulichen Informationen. Sie stellt sicher, dass der Handel reibungslos abläuft und das Vertrauen der Anleger in den Markt gewahrt bleibt. Im Aktienhandel sind beispielsweise Best Practices wie die Verwendung von limitierten Aufträgen, die Aufteilung von großen Orders in kleinere Teilaufträge, um Marktmanipulationen zu vermeiden, und die faire Behandlung aller Kunden, unabhängig von ihrer Größe oder ihres Einflusses, Teil der Handelssitte. Diese Regeln sind wichtig, um die Integrität und Stabilität der Märkte zu gewährleisten. Die Handelssitte wird von verschiedenen staatlichen Aufsichtsbehörden und Selbstregulierungsorganisationen überwacht, die darauf achten, dass alle Marktteilnehmer die Regeln einhalten. Verstöße gegen die Handelssitte können zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldbußen und dem Verlust der Handelslizenz. Es ist wichtig zu betonen, dass die Handelssitte eine dynamische und sich entwickelnde Praxis ist. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Einführung neuer Handelsmethoden müssen die Regeln entsprechend angepasst werden, um den aktuellen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Insgesamt ist die Handelssitte ein zentraler Bestandteil des Kapitalmarktes, der sicherstellt, dass der Handel fair, transparent und effizient abläuft. Indem alle Beteiligten die ungeschriebenen Regeln respektieren, wird das Vertrauen in den Markt gestärkt und Investoren können mit Sicherheit handeln.Abzugsmethode
Die Abzugsmethode, auch bekannt als Abzugssystem oder Abzugsverfahren, ist eine Steuermethode, bei der bestimmte Kosten oder Ausgaben von der Bemessungsgrundlage abgezogen werden, um den steuerpflichtigen Gewinn oder das Einkommen zu...
Innovationsmanagement
Innovationsmanagement bezeichnet den Prozess der systematischen Planung, Umsetzung und Kontrolle von Innovationen in einem Unternehmen. Es ist eine Disziplin, die sich mit der Förderung und Steuerung von innovativen Ideen und...
Barlohn
Der Begriff "Barlohn" bezieht sich auf die direkte Zahlung von Löhnen und Gehältern an Mitarbeiter in bar, statt über eine elektronische Überweisung auf ein Bankkonto. Barlohn ist eine traditionelle Methode...
Rechenschaftslegung
Rechenschaftslegung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Berichterstattung und Offenlegung von finanziellen Informationen und Transaktionen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf...
Gemeinkostenwertanalyse
"Gemeinkostenwertanalyse" ist ein Begriff, der gemeinhin in der Finanzwelt verwendet wird, um eine wichtige Analysemethode zu beschreiben, mit der die Kostenstruktur eines Unternehmens bewertet werden kann. Diese Analyse wird oft...
Blasenpolitik
Blasenpolitik ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der eine bestimmte Verhaltensweise der Geldpolitik zur Förderung einer spekulativen Blase beschreibt. Eine Blase entsteht, wenn die Preise von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen...
Liquiditätstheorie
Die Liquiditätstheorie ist ein wesentliches Konzept in der Finanzwelt, das sowohl von Investoren als auch von Unternehmen genutzt wird, um die finanzielle Stabilität und die Fähigkeit zur Erfüllung kurzfristiger Verbindlichkeiten...
HSUPA
HSUPA steht für "High Speed Uplink Packet Access" und ist eine Technologie, die in Mobilfunknetzen eingesetzt wird, um die Datenübertragungsrate im Uplink zu erhöhen. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung...
Vintage-Modelle
Vintage-Modelle nehmen in der Finanzwelt einen bedeutenden Platz ein, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte und des Investierens. Diese Modelle dienen als leistungsfähige Werkzeuge zur Analyse vergangener finanzieller Erfolge und ermöglichen...
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war eine supranationale Organisation, die 1957 gegründet wurde und als Vorläufer der heutigen Europäischen Union (EU) angesehen wird. Ihr Hauptziel war es, die wirtschaftliche Integration der...