Hausman-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hausman-Test für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Hausman-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentvariablen zu überprüfen und die Beurteilung kausaler Zusammenhänge in ökonometrischen Modellen zu verbessern.
Benannt nach dem Wirtschaftswissenschaftler Jerry Hausman, ist dieser Test ein robustes Werkzeug zur Untersuchung der Endogenität von unabhängigen Variablen in regressionsbasierten ökonometrischen Modellen. Der Hausman-Test basiert auf der Berechnung der Differenz zwischen den Schätzungen zweier Modelle: dem sogenannten Effizienzmodell und dem Konsistenzmodell. Das Effizienzmodell verwendet beobachtbare, exogene Variablen, während das Konsistenzmodell auf Instrumentvariablen basiert. Durch Vergleich der beiden Schätzungen gibt der Hausman-Test Aufschluss darüber, ob die Instrumentvariablen endogen sind. Endogenität liegt vor, wenn die unabhängigen Variablen in einem Modell mit den Störtermen korreliert sind, was dazu führt, dass die Schätzungen verzerrt und inkonsistent werden können. Instrumentvariablen werden verwendet, um die Endogenität zu bekämpfen, indem sie als exogene Variablen eingesetzt werden, die keine direkte Korrelation mit den Störtermen aufweisen, aber dennoch die unabhängigen Variablen beeinflussen. Der Hausman-Test ermöglicht es den Forschern, die Koeffizienten der unabhängigen Variablen in einem Modell zu überprüfen und zu bewerten. Wenn der Hausman-Test einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den beiden Modellschätzungen zeigt, deutet dies darauf hin, dass mindestens eine der unabhängigen Variablen endogen ist. In diesem Fall kann das Effizienzmodell als ineffizient betrachtet werden und das Konsistenzmodell sollte bevorzugt werden. Der Hausman-Test ist in vielen Bereichen der Finanzforschung und Wirtschaftswissenschaften von großer Bedeutung. In der Analyse von Kapitalmärkten, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen und der Risikoanalyse, hilft der Hausman-Test den Forschern, unerwünschte Verzerrungen in ihren Modellen zu erkennen und zu korrigieren. Durch die Verwendung dieses Tests können Investoren bessere und genaueste Erkenntnisse gewinnen und fundierte finanzielle Entscheidungen treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu erhalten und unser umfassendes Glossar für Kapitalmarktanleger zu erkunden. Unser Ziel ist es, die führende Quelle für Informationen und Ressourcen in der Finanzwelt zu sein, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Einzelausgebot
Einzelausgebot ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieremissionen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es bezieht sich auf ein Angebot für den Kauf oder Verkauf von einzelnen Wertpapieren,...
nicht verbale Kommunikation
"Nicht verbale Kommunikation" ist ein Begriff, der die Übermittlung von Informationen ohne die Verwendung von sprachlichen Ausdrücken beschreibt. Es bezieht sich auf jegliche Form der Kommunikation, die durch Gesten, Mimik,...
Interventionspunkte
Interventionspunkte sind Schlüsselbereiche, die in technischen Analysen von Finanzmärkten identifiziert werden, um potenzielle Ein- oder Ausstiegspunkte für Investoren zu bestimmen. Diese Punkte werden auf Grundlage historischer Preisdaten und statistischer Indikatoren...
Auslandsinvestition
Auslandsinvestition ist ein Begriff, der sich auf eine Investition bezieht, die ein Investor tätigt, indem er Kapital oder Vermögenswerte außerhalb seines eigenen Landes in einem fremden Markt einsetzt. Diese Art...
Wartezeit
Wartezeit: Definition, Bedeutung und Praxis in den capital markets Die "Wartezeit" ist ein Begriff, der in den capital markets, insbesondere im Investmentbereich, verwendet wird. Diese Periode bezieht sich auf den Zeitraum...
internationale Sozialpolitik
Internationale Sozialpolitik ist ein Begriff, der die politischen Bemühungen verschiedener Länder beschreibt, um globale soziale Probleme anzugehen und soziale Gerechtigkeit auf internationaler Ebene zu fördern. Es bezieht sich auf die...
Stillschweigen
Stillschweigen ist ein Begriff aus dem Rechtswesen, der im Zusammenhang mit vertraulichen Vereinbarungen und Verträgen verwendet wird. Das Wort an sich bedeutet "Stille" oder "Schweigen" und bezieht sich auf die...
kontrollierte Wohnraumlüftung
Die "kontrollierte Wohnraumlüftung" ist ein technisches System, das in Wohngebäuden eingesetzt wird, um eine effiziente Belüftung und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Es handelt sich hierbei um eine kontrollierte und...
Steuererstattungsanspruch
Steuererstattungsanspruch - Definition und Bedeutung Der Begriff "Steuererstattungsanspruch" bezieht sich auf das Recht eines Steuerpflichtigen, eine Rückerstattung von zu viel gezahlten Steuern zu verlangen. In Deutschland ist dies ein gängiger...
Investor
Ein Investor ist eine Person oder eine Organisation, die Kapital in verschiedene Vermögenswerte investiert, um Profit zu erzielen. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente oder...