Eulerpool Premium

Hermes-Bürgschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes-Bürgschaft für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Hermes-Bürgschaft

Definition of "Hermes-Bürgschaft": Eine Hermes-Bürgschaft ist eine spezielle Form der Exportkreditgarantien, die von der deutschen Bundesregierung angeboten wird, um deutsche Exporteure bei der Absicherung ihrer Exportgeschäfte zu unterstützen.

Diese Garantie dient insbesondere zur Förderung von Handelsgeschäften in Risikomärkten oder für Projekte mit hohem Ausfallrisiko. Die Hermes-Bürgschaft ermöglicht es deutschen Unternehmen, ihre Exporte in Länder abzusichern, in denen die Risiken von Zahlungsausfällen oder politischen Veränderungen tendenziell höher sind. Mit dieser Garantie sind Unternehmen in der Lage, die Vertrauenswürdigkeit ihrer ausländischen Abnehmer zu verbessern und somit ihre internationalen Geschäfte zu stärken. Die Hermes-Bürgschaft umfasst eine Vielzahl von Exportprodukten, darunter Investitionsgüter, Maschinen, Anlagen und Dienstleistungen. Sie bietet den deutschen Exporteuren Schutz vor einem möglichen Ausfall ihrer Zahlungsansprüche, falls der ausländische Abnehmer zahlungsunfähig wird oder Zahlungen verzögert oder aus politischen Gründen verweigert werden. Die Bürgschaft sichert somit die Liquidität der Exporteure und schützt sie vor finanziellen Verlusten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine sogenannte "Delkredere-Deckung" zu erhalten, die den gesamten oder zumindest einen Teil des Ausfallrisikos des Exportgeschäfts abdeckt. Diese Deckung kann bis zu 95% des Debits betragen und sichert den Exporteur somit wirkungsvoll gegen das Risiko von Zahlungsausfällen ab. Die Beantragung einer Hermes-Bürgschaft erfolgt über eine Bank, die als Vermittlerin zwischen dem deutschen Exporteur und dem Bund fungiert. Die genauen Bedingungen, Prämien und Gebühren richten sich nach dem konkreten Exportgeschäft und den individuellen Konditionen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Investmentbank

Die Investmentbank ist eine Art Finanzinstitut, das in erster Linie Dienstleistungen im Bereich der Kapitalbeschaffung und Finanzierung für Unternehmen sowie institutionelle Kunden anbietet. Investmentbanken spielen eine wesentliche Rolle in den...

UNGA

UNGA (Ungeprüfter Nachtrag) bezeichnet den Zustand eines Finanzberichts oder einer Unternehmensanalyse, in dem dieser nicht von einem externen Prüfer geprüft wurde. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich UNGA auf...

Schlüsselung

Schlüsselung ist ein konzeptionelles Werkzeug in der Finanzwelt, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um komplexe Daten und Informationen in einer systematischen und strukturierten Weise darzustellen. Diese Methode der...

körperliche Durchsuchung

Körperliche Durchsuchung ist ein juristischer Begriff, der den Akt der physischen Inspektion einer Person zur Sicherstellung von Beweismitteln oder zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit beschreibt. Diese Art der Durchsuchung kann...

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit ist ein Begriff, der im deutschen Sozialversicherungssystem verwendet wird, um eine Rentenart zu beschreiben, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund einer Beeinträchtigung oder eines Gesundheitszustands...

SERM

SERM steht für Social Media Reputation Management und bezieht sich auf die strategische Verwaltung und Überwachung der Online-Reputation eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. In einer zunehmend...

Betriebsanalyse

Betriebsanalyse ist ein wichtiger Begriff bei der Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit. Sie bezieht sich auf die gründliche Untersuchung und Bewertung aller Aspekte einer Organisation, einschließlich ihrer Geschäftsprozesse,...

vorübergehende Verwendung

Definition: Vorübergehende Verwendung Die vorübergehende Verwendung bezieht sich auf eine temporäre Nutzung oder Verwendung von Vermögenswerten, die üblicherweise nicht für eine längere Laufzeit bestimmt sind. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang...

internationale Corporate Identity

Definition: Internationale Corporate Identity Die internationale Corporate Identity, auch bekannt als Unternehmensidentität, bezieht sich auf die Gesamtheit der visuellen und verbalen Elemente, die das Image und den Wiedererkennungswert eines Unternehmens auf...

Absatzgemeinkosten

Definition von "Absatzgemeinkosten": Absatzgemeinkosten sind eine Kategorie von Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen anfallen. Diese Kosten umfassen allgemeine Aufwendungen, die nicht direkt einem bestimmten Produkt...