Eulerpool Premium

assoziiertes Unternehmen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff assoziiertes Unternehmen für Deutschland.

assoziiertes Unternehmen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

assoziiertes Unternehmen

Das "assoziierte Unternehmen" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte.

In dieser Definition werden wir die Bedeutung dieses Ausdrucks erläutern und den Kontext beleuchten, in dem er häufig verwendet wird. Ein assoziiertes Unternehmen bezieht sich auf ein Unternehmen, das nicht direkt von einem anderen Unternehmen kontrolliert wird, jedoch eine signifikante Beteiligung oder einen erheblichen Einfluss auf dieses Unternehmen hat. Dieser Einfluss wird in der Regel durch den Besitz von mindestens 20% des Stammkapitals oder der Stimmrechte erreicht. Ein assoziiertes Unternehmen kann sowohl inländisch als auch ausländisch sein. Der Begriff "assoziiertes Unternehmen" wird häufig verwendet, um eine strategische Partnerschaft oder eine Verbindung zwischen zwei Unternehmen zu beschreiben. Es ermöglicht einem Unternehmen, von den Geschäftstätigkeiten oder dem Know-how eines anderen Unternehmens zu profitieren, ohne direkt die vollständige Kontrolle über dieses Unternehmen zu übernehmen. Oft wird ein assoziiertes Unternehmen als Investmentinstrument betrachtet, da es Anlegern die Möglichkeit bietet, von den Gewinnen und Verlusten des Unternehmens zu profitieren, ohne die direkte Verantwortung für seine Geschäftstätigkeit zu tragen. Es kann auch als divestment- oder internationale Expansionsstrategie verwendet werden, um Märkte zu erschließen und Risiken zu minimieren. Ein assoziiertes Unternehmen kann in verschiedenen Sektoren auftreten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff ist besonders relevant für Anleger, die nach Diversifikation in ihren Anlageportfolios suchen. Durch Investitionen in assoziierte Unternehmen können Anleger ihr Engagement auf verschiedene Märkte und Branchen ausdehnen, um das Risiko zu streuen und mögliche Renditen zu maximieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein assoziiertes Unternehmen eine strategische Partnerschaft zwischen zwei Unternehmen darstellt, bei der ein Unternehmen Einfluss auf ein anderes Unternehmen hat, aber keine Kontrolle darüber ausübt. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren, da er ihnen ermöglicht, in neue Märkte zu expandieren und ihr Risiko zu streuen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Laufkarte

Laufkarte: Definition, Verwendung und Funktion im Handel mit Wertpapieren Die Laufkarte, auch als Trade Ticket bekannt, ist ein wesentliches Instrument im Handel mit Wertpapieren, insbesondere an den Kapitalmärkten. Sie dient als...

Lieferbindung

Lieferbindung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapierleihe-Geschäften verwendet wird. Bei der Wertpapierleihe handelt es sich um eine Transaktion, bei der ein Wertpapierbesitzer (Leiher) ein Wertpapier vorübergehend an einen...

Realplanung

Die Realplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Planung und Steuerung von Unternehmenszielen unter Berücksichtigung der realen ökonomischen Einflussfaktoren. Sie umfasst die Analyse, Prognose...

Mehrstoffverfahren

"Mehrstoffverfahren" bezeichnet ein Verfahren zur Herstellung chemischer Produkte aus mehreren Ausgangsstoffen. Es handelt sich um einen Begriff, der häufig in der chemischen Industrie verwendet wird und insbesondere für die Produktion...

Werbebriefing

Das Werbebriefing ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Werbekampagnen. Es handelt sich dabei um den Prozess, bei dem ein Unternehmen relevante Informationen und Anforderungen...

ZAV

ZAV (Zentralanstalt für Vermögensbildung) ist eine deutsche Einrichtung zur Förderung der Vermögensbildung und Altersvorsorge. Sie wurde 1952 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die ZAV ist spezialisiert...

Helfer, freiwillige

Die Helfer, freiwillige sind Personen, die ihre Zeit und Fachkenntnisse freiwillig einbringen, um anderen in Not oder bei besonderen Herausforderungen zu helfen. In der Finanzwelt sind diese Helfer, freiwillige ein...

Vormundschaftsgericht

Definition des Begriffs "Vormundschaftsgericht": Das Vormundschaftsgericht ist eine spezialisierte Einrichtung des deutschen Justizsystems, die für die rechtliche Betreuung und Überwachung von Minderjährigen, Erwachsenen mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit oder Personen, die aufgrund von...

Manufaktur

Manufaktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft, der sich auf eine Art von Produktionsbetrieb bezieht, der traditionell hochwertige handgefertigte Waren herstellt. Im Gegensatz zur Massenproduktion, bei der große...

Teilautomatisierung

Die Teilautomatisierung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem bestimmte Aufgaben oder Funktionen eines Systems teilweise automatisiert werden. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die...