Eulerpool Premium

Hermes-Fabrikationsrisikodeckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes-Fabrikationsrisikodeckung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Hermes-Fabrikationsrisikodeckung

Definition of "Hermes-Fabrikationsrisikodeckung": Die "Hermes-Fabrikationsrisikodeckung" ist eine Form der Exportkreditversicherung, die von der deutschen Bundesregierung angeboten wird, um deutsche Exporteure gegen die Risiken im Zusammenhang mit der Herstellung von Kapitalgütern für den Export zu schützen.

Diese Versicherung dient speziell zur Absicherung von Fabrikationsrisiken, die im Rahmen von Exportgeschäften auftreten können. Die Hermes-Fabrikationsrisikodeckung ist ein wichtiger Bestandteil des Hermesdeckungssystems und bietet umfassenden Schutz für deutsche Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind. Sie gewährleistet, dass die Exporteure finanziell abgesichert sind, falls es zu Verzögerungen, Mängeln oder Stornierungen bei der Produktion von Kapitalgütern kommt. Die Versicherung deckt verschiedene Risiken ab, die mit der Herstellung von exportierten Kapitalgütern verbunden sind. Dazu gehören unter anderem Produktionsstörungen, Maschinenausfälle, technische Defekte oder andere unvorhergesehene Ereignisse, die die pünktliche Fertigstellung der Produkte beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus deckt die Hermes-Fabrikationsrisikodeckung auch finanzielle Risiken ab, wie zum Beispiel Kostensteigerungen oder Verluste aufgrund von Währungsschwankungen. Die Hermes-Fabrikationsrisikodeckung bietet den Exporteuren zudem die Möglichkeit, ihre Geschäftsbeziehungen zu verbessern und ihre Wettbewerbsposition auf dem internationalen Markt zu stärken. Da deutsche Unternehmen durch diese Versicherung gegen Fabrikationsrisiken abgesichert sind, können sie potenziellen Kunden eine höhere Sicherheit bieten und dadurch Vertrauen aufbauen. Um von der Hermes-Fabrikationsrisikodeckung zu profitieren, müssen Exporteure bestimmte Anforderungen erfüllen und den Prozess der Antragstellung durchlaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Versicherung nicht automatisch gewährt wird und dass jedes Exportgeschäft separat geprüft wird. Insgesamt bietet die Hermes-Fabrikationsrisikodeckung den deutschen Exporteuren einen signifikanten Vorteil, da sie ihre Geschäftsaktivitäten im Ausland absichern und ihre Risiken minimieren können. Dies ermöglicht es ihnen, erfolgreich in den globalen Kapitalmärkten zu operieren und das Wachstum deutscher Unternehmen im internationalen Handel zu fördern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Entwicklungskosten

Entwicklungskosten sind ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt weit verbreitet ist und sich speziell auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Produkte, Projekte oder Dienstleistungen anfallen....

Innenrevision

Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...

Kommanditist

Kommanditist ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf einen bestimmten Gesellschaftertyp bezieht, der in einer Kommanditgesellschaft (KG) tätig ist. Der Kommanditist spielt eine...

Innovationskooperation

In der heutigen dynamischen und globalisierten Wirtschaftswelt spielen Innovationskooperationen eine wesentliche Rolle. Eine Innovationskooperation bezieht sich auf eine strategische Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder Organisationen, um innovative Ideen, Technologien oder Produkte...

Störer

Der Begriff "Störer" hat in der Welt der Kapitalmärkte eine besondere Bedeutung. Als Störer bezeichnet man eine Person oder eine Institution, die absichtlich oder unbeabsichtigt den normalen Ablauf eines Finanzmarktes...

Proletarität

Proletarität bezeichnet den Zustand, in dem eine Person oder eine Gruppe von Arbeitern keine anderen Ressourcen als ihre eigene Arbeitskraft besitzt und diese zur Verfügung stellen muss, um ihren Lebensunterhalt...

marginale Sparquote

Die "marginale Sparquote" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Anlegerinnen und Anleger, die ihr Kapital in den Kapitalmärkten investieren. Die Sparquote bezieht sich auf den Prozentsatz des...

Vorlagezinsen

Vorlagezinsen sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Referenzzinssatz zu beschreiben, der von Zentralbanken festgelegt wird. Diese Zinsen dienen als Grundlage für die Kalkulation von Zinssätzen...

gemischte Tätigkeit

Gemischte Tätigkeit – Definition einer vielseitigen Aufgabe für Investoren an den Kapitalmärkten Die gemischte Tätigkeit bezieht sich auf eine vielseitige Funktion, die von Investoren an den Kapitalmärkten ausgeübt wird. Diese umfassende...

Betriebsgrößenvariation

Definition: Die Betriebsgrößenvariation bezieht sich auf die Veränderung der Größe und des Umfangs einer bestimmten Geschäftstätigkeit innerhalb eines Unternehmens. In Kapitalmärkten wird der Begriff Betriebsgrößenvariation häufig verwendet, um die Anpassungsfähigkeit...